Drössiger XC Rahmen

Registriert
13. Oktober 2011
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich habe paar Fragen zum Drössiger XC Rahmen:

Ich bin 188cm groß, meine Schrittlänge beträgt 89cm.
1.) Da ich z.Zt. ein MTB Fahre bei dem der Sattel 17cm höher ist als mein Lenker und ich das als garnicht bequem finde, möchte ich mir ein neues Rad bauen.
Wie kann man ausrechnen, oder wer kann mir sagen, dass der Sattel nachher auf gleicher Höhe wie der Lenker ist? Ich denke ich benötige Rahmengröße 21" Oder kann man ggf. Die Gabel etwas verlängern? Aber der Lenker sollte doch immer auf dem Rahmen "aufliegen"?

2.) Wippen des Rahmens: Ist der Rahmen XC wifffrei? Also, dass nichts beim treten wippt? Oder ist das Dämpfer abhängig? Welchen könnt Ihr mir empfehlen?
Der XC Rahmen hat ein längerer Hebel am Dämpfer vgl. mit dem Cube XMS, ist das von Vorteil beim Drössiger XC?

3.) Kann man bei dem Rahmen das Dekor auch abwandeln? Ich hätte gerne nur das Logo auf dem Unterrohr und sonst nix.

4.) Ist der Rahmen fertig bearbeitet? Man muss nichts mehr daran fräsen etc und man kann die Komponenten dranschrauben?

Vielen Dank für eure Hilfe...

Gruß
Grinario
 
Hallo Grinario,

zunächst mal ist der 17" Rahmen, den Du derzeit fährst, deutlich zu klein für Dich.
Ich würde Dir eher zu einem Rahmen in 21" raten.
Bezüglich des Wippens ist es so, daß dies konstruktionsbedingt mehr oder weniger
stark auftreten kann. Bei einem 4-Gelenker Rahmen, wie es der XC ist, ist die Wipp-
neigung konstruktionsbedingt gering. Denn Rest kann man dann mit dem passenden
Dämpfer nahezu gänzlich eliminieren. Hier bietet der Markt diverse gute Modelle.
Was die Decals am Rahmen betrifft, können wir keine Änderungen vornehmen.
Wenn ein Rahmen unser Werk verläßt, ist er montagefertig vorbereitet, d.h. Steuer-
rohr und Tretlagergehäuse sind plan gefräst, alle zur Montage nötigen Kleinteile sind
im Lieferumfang enthalten. Die Wippe ist bereits montiert.

Ich empfehle Dir, einen unserer Händler aufzusuchen, um dort die korrekte Sitz-
position für Dich zu ermitteln. Denn ob der Sattel später auf Lenkerhöhe ist, hängt
auch davon ab, wie lang man beim Aufbau des Bikes den Schaft der Gabel läßt.
Es ist nicht zwingend notwendig, daß der Schaft so kurz abgelängt wird, daß der
Vorbau "direkt auf dem Rahmen" aufliegt - auch wenn die "Style-Polizei" das einem
Glauben machen will. Letzten Endes soll Dein Bike für Dich bequem und gut zu
fahren sein. Von daher kann ich nur raten, einen unserer Händler zu kontaktieren
und mit seiner Hilfe die passende Länge der Gabel zu herauszufinden.

Gruß
Ralf
 
Zurück