Moin Moin,
habe mir jetzt seit 3 Tagen alle Threads so durchgelesen doch irgendwie bleiben immernoch fragen offen.
Derzeit besitze ich ein Hai Q FS SL, womit ich eigentlich recht zufrieden bin, jedoch waren wir im Mai eine Woche am Gardasee und dort hat man schnell die Grenzen des Bikes Spüren können ( Federweg, fehlender Bashguard und KeFü )! Da ich ab Mitte September für 5 Monate nach Zypern gehe, will ich dort halbwegs die Sau raus lassen. Jedoch muss ich zum runter Fahren auch erstmal immer den Berg hoch kommen, was ich jedoch nicht mit schieben vor habe!
Ich möchte gern ein bike, was bikeparktauglich ist aber auch noch den Berg hoch bewegt werden kann bzw. womit man auch mal normale Touren starten kann!
Und da ist schon das "Problem", das Dropzone ist mit 16.5kg angegeben, das erachte ich bei meinen 63 kg auf 170cm für recht viel. AuÃerdem soll noch meine CB Joplin wieder ran, was ein mehr gewicht von lediglich 300g ausmacht. Ich weià man soll nicht so Erbsen zählen was das gewicht angeht, jedoch läppert es sich ja echt zusammen. Pedalen ( Wellgo Magnesium ) kommen ja auch noch mit ca 380g dazu.
Genauso die 180mm vorn, kann es sein das durch die nicht absenkfunktion und die daraus entstehende Geometrie man sich den Berg nur noch hoch quält?
Was für das bike spricht ist natürlich der derzeitige Preis ( 2699 ⬠).
Jetzt ist die Frage, ob das Dropzone wirklich in gröÃe S soviel wiegt? Hat es hier im Forum einer in GröÃe S und kann eine Aussage zum Gewicht machen?
Wichtig für mich ist die Hammerschidt schaltung. Diese ist ein Kaufentscheidenes Kriterium.
Und schon sind wir beim ES 9.0. An und für sich das was ich will. Frage ist nur ob die 160mm ausreichen. Den Monarch Dämpfer finde ja hier viele nicht sonderlich Prima. könnte man aber sicherlich gegen was anderes tauschen.
Vorteil ist die absenkbare Fox Gabel, meine derzeitige Recon war ja auch absenkbar und erachte es beim Uphill für echt Komfortabel und Prakitsch.
Fraglich ist nun nur die Bikeparktauglichkeit. Steckt die Talas das alles weg? Machen die Laufräder Drops und so was mit?
Ich hoffe ihr könnt mir ein wenig helfen,
GrüÃe aus Berlin,
Micha
habe mir jetzt seit 3 Tagen alle Threads so durchgelesen doch irgendwie bleiben immernoch fragen offen.
Derzeit besitze ich ein Hai Q FS SL, womit ich eigentlich recht zufrieden bin, jedoch waren wir im Mai eine Woche am Gardasee und dort hat man schnell die Grenzen des Bikes Spüren können ( Federweg, fehlender Bashguard und KeFü )! Da ich ab Mitte September für 5 Monate nach Zypern gehe, will ich dort halbwegs die Sau raus lassen. Jedoch muss ich zum runter Fahren auch erstmal immer den Berg hoch kommen, was ich jedoch nicht mit schieben vor habe!
Ich möchte gern ein bike, was bikeparktauglich ist aber auch noch den Berg hoch bewegt werden kann bzw. womit man auch mal normale Touren starten kann!
Und da ist schon das "Problem", das Dropzone ist mit 16.5kg angegeben, das erachte ich bei meinen 63 kg auf 170cm für recht viel. AuÃerdem soll noch meine CB Joplin wieder ran, was ein mehr gewicht von lediglich 300g ausmacht. Ich weià man soll nicht so Erbsen zählen was das gewicht angeht, jedoch läppert es sich ja echt zusammen. Pedalen ( Wellgo Magnesium ) kommen ja auch noch mit ca 380g dazu.
Genauso die 180mm vorn, kann es sein das durch die nicht absenkfunktion und die daraus entstehende Geometrie man sich den Berg nur noch hoch quält?
Was für das bike spricht ist natürlich der derzeitige Preis ( 2699 ⬠).
Jetzt ist die Frage, ob das Dropzone wirklich in gröÃe S soviel wiegt? Hat es hier im Forum einer in GröÃe S und kann eine Aussage zum Gewicht machen?
Wichtig für mich ist die Hammerschidt schaltung. Diese ist ein Kaufentscheidenes Kriterium.
Und schon sind wir beim ES 9.0. An und für sich das was ich will. Frage ist nur ob die 160mm ausreichen. Den Monarch Dämpfer finde ja hier viele nicht sonderlich Prima. könnte man aber sicherlich gegen was anderes tauschen.
Vorteil ist die absenkbare Fox Gabel, meine derzeitige Recon war ja auch absenkbar und erachte es beim Uphill für echt Komfortabel und Prakitsch.
Fraglich ist nun nur die Bikeparktauglichkeit. Steckt die Talas das alles weg? Machen die Laufräder Drops und so was mit?
Ich hoffe ihr könnt mir ein wenig helfen,
GrüÃe aus Berlin,
Micha