Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Sehr gut, freut mich, wenn es so einfach war!Hab dann versucht das Aufpumpproblem zu produzieren was direkt bevor ich Putoline einfüllte mit der Shimano Soße noch bestand, aber keine Chance, egal wie schnell ich den Hebel ziehe, immer an der gleichen Stelle der Druckpunkt
Damit bleibt die alte Brühe weitgehend im AGB.ok, also ich mach das immer per Spritze, drücke von unten nach oben raus und danach ziehe ich dann neue von oben nach unten durch usw.
Ich hab kürzlich erst ein Pärchen XT 785er Geber zerlegt und gereinigt. Da man dort den AGB noch schön aufmachen kann ist das Reinigen recht einfach. Um den schwarzen Schmutzbelag der sich dort angesetzt hat wegzukommen benötigt man z.B. eine Zahnbürste und ein Lösungsmittel. Das reine Durchspülen mit Mineralöl reinigt da überhaupt nichts. Dasselbe gilt für Geberkolben usw. Würde wetten in den Bremssätteln drin sieht es noch ärger aus...Damit bleibt die alte Brühe weitgehend im AGB.
geile Feststellung
Interessant. Sind die M8000 und neuere Hebel auch noch so zerlegbar dass man was reinigen kann ? Geberkolben bekommt man ja raus denke ich.Ich hab kürzlich erst ein Pärchen XT 785er Geber zerlegt und gereinigt. Da man dort den AGB noch schön aufmachen kann ist das Reinigen recht einfach. Um den schwarzen Schmutzbelag der sich dort angesetzt hat wegzukommen benötigt man z.B. eine Zahnbürste und ein Lösungsmittel. Das reine Durchspülen mit Mineralöl reinigt da überhaupt nichts. Dasselbe gilt für Geberkolben usw. Würde wetten in den Bremssätteln drin sieht es noch ärger aus...
Hab ich noch nicht probiert, aber der AGB lässt sich vermutlich an der runden Abdeckung öffnen. Geberkolben und Hebel lassen sich sicherlich ähnlich einfach zerlegen wie an den älteren Modellen. Allerdings muss man dafür die Leitung abschrauben, da man den Geberkolben am einfachsten mit einem dünnen Innensechskant vom Leitungsabgang ausgehend nach hinten herausschiebt. Zumindest bei den Gebern die ich zerlegt hatte, war der gesamte ABG mit einem schwarzen Belag versehen, der sich nur mechanisch und mit Lösungsmittel entfernen hat lassen. Da der Dreck ja am Bremssattel entsteht, gehe ich mal davon aus, dass das ganze System innen mit der Zeit verdreckt und nicht nur der AGB.Interessant. Sind die M8000 und neuere Hebel auch noch so zerlegbar dass man was reinigen kann ? Geberkolben bekommt man ja raus denke ich.
Ich habe bisher die Schwarze Brühe nur im AGB festgestellt. Beim Auslassen der Sättel kam glaube ich nichts Dunkles raus.
Bei Shimano ist halt keine Wartung vorgesehen und funktioniert dafür relativ lange für den Preis wenn man aufpasst und Glück hat.
Die schwarzen Schlieren und Ablagerungen die man in der Flüssigkeit hauptsächlich im Hebel und AGB sieht kommen laut Mr. Trickstuff von der Reibung an Dichtungen und Geberkolben. Die Geberkolbendichtung kann schon mal durchlässig werden nach einiger Zeit durch die Abnutzung.Hab ich noch nicht probiert, aber der AGB lässt sich vermutlich an der runden Abdeckung öffnen. Geberkolben und Hebel lassen sich sicherlich ähnlich einfach zerlegen wie an den älteren Modellen. Allerdings muss man dafür die Leitung abschrauben, da man den Geberkolben am einfachsten mit einem dünnen Innensechskant vom Leitungsabgang ausgehend nach hinten herausschiebt. Zumindest bei den Gebern die ich zerlegt hatte, war der gesamte ABG mit einem schwarzen Belag versehen, der sich nur mechanisch und mit Lösungsmittel entfernen hat lassen. Da der Dreck ja am Bremssattel entsteht, gehe ich mal davon aus, dass das ganze System innen mit der Zeit verdreckt und nicht nur der AGB.
Ein Kumpel fährt die seit ein paar Tagen, seiner Meinung nach nicht. Ich konnte es bei einer kurzen Probefahrt auch provozieren, scheint also nicht besser geworden zu sein.Guten Morgen!
Ist das Problem mit dem wandernden Druckpunkt bei der XT8100 behoben?
Grüße David
Nein ist nicht behoben. Stand letztens auch hier in einem Artikel von MTB-News, weiß jetzt nicht mehr welches Bike getestet wurde, aber ist erst ein paar Tage her.Ein Kumpel fährt die seit ein paar Tagen, seiner Meinung nach nicht. Ich konnte es bei einer kurzen Probefahrt auch provozieren, scheint also nicht besser geworden zu sein.
Welche Shimanobremse fährst du?