Druckspritze nächste Woche bei Aldi

Registriert
6. Oktober 2008
Reaktionspunkte
43
Hi,

hat einer von euch schon mal die Druckspritze getestet? Nehme an es gab sie schon öfters bei Aldi. Ob die wohl genug Druck aufbaut und die Düse auch zum reinigen taugt? Alle anderen Druckspritzen die ich bisher gesehen hab waren mir einfach zu teuer, da nehm ich lieber nen Schwam und viel Wasser. Aber 12 Euro klingen verlockend.

http://www.aldi-sued.de/de/html/offers/58_11269.htm

Gruß

Simon
 
Hab so ein Ding auch (mein Vermieter hat sie verzottelt, der Depp). Für die kurze -nicht gründliche/kraftvolle- Wäsche bevor es zurück ins/aufs Auto geht taugt das Teil schon. Der Druck lässt allerdings zu wünschen übrig. Eine Tuning-Möglichkeit wäre, das Ventil abzuschrauben und durch einen Blindstopfen zu ersetzen. Muß jeder selbst wissen.

Hab übrigens in diesem "MikeKrüger-Baumarkt" 8,50€ für eine "Gloria" (Marke) bezahlt. So billig ist das Teil ausm Aldi nicht.
 
Als Alternative kann ich einen einfachen Wasserschlauch mit variablem Sprühkopf und Wasserstop-Funktion empfehlen. Wenn man im Erdgeschoß wohnt oder einen Waschkeller hat, in dem man das Bike putzen kann, geht das super. Der Verbrauch dürfte zugegebenermaßen etwas höher sein...
 
Als Dachgeschossmieter ohne Wasserhahn vor dem Haus muss ich auch auf so ein Ding zurückgreifen. Man kann damit prima an verzwickten Stellen den Dreck rauswaschen, dafür reicht der Druck wunderbar. Aber Lappen, Eimer und Bürste ersetzt die Pumpe nicht. Die 5 L reichen auch gerade so aus für eine Fahrradwäsche.
 
solange man nen gartenschlauch zur verfügung hat, würd ich den auf alle fälle vorziehen. für alle anderen, die die möglichkeit nicht haben, kommt man mit nem eimer und ner bürste IMHO ebenfalls zurecht
 
ich schütte immer ein paar eimer wasser drüber und lass den restlichen dreck antrocknen...

aber so eine gloria-spritze hatte ich auf der arbeit.
muss ich mir wohl auch mal zulegen. scheint praktisch zu sein....
 
Danke für euer Feedback. Werde Sie wohl mal testen, für das Geld kann man ja nicht viel falsch machen. Sobald ich Sie getestet habe werd ich euch wissen lassen ob sie was taugt.
 
Keine Angst, es taugt was. Ich nutze jedoch auch eine Gloria. Ist wie schon erwähnt preiswerter und sie verrichtet ihre Dienste.

Tipp: Kannst zum Wasser auch etwas Reinigungsmittel in die Spritze geben.
 
... ich habe mir vor 2 wochen die druckspritze von lidl gekauft. ähnlich günstig.
hatte sie mittlerweile bei 2 bike-wäschen im einsatz.

ergebnis:
besser als nix, aber kein vergleich zu ´nem gartenschlauch.

der strahl kommt halt seeeehr punktuell und die wäsche dauert entsprechend lange. pumpen musst du dann auch öfters mal, um den druck wieder aufzubauen.

aber es geht !

psx0407
 
Hab so ein Ding auch (mein Vermieter hat sie verzottelt, der Depp). Für die kurze -nicht gründliche/kraftvolle- Wäsche bevor es zurück ins/aufs Auto geht taugt das Teil schon. Der Druck lässt allerdings zu wünschen übrig. Eine Tuning-Möglichkeit wäre, das Ventil abzuschrauben und durch einen Blindstopfen zu ersetzen. Muß jeder selbst wissen.

Hab übrigens in diesem "MikeKrüger-Baumarkt" 8,50€ für eine "Gloria" (Marke) bezahlt. So billig ist das Teil ausm Aldi nicht.


das ist ja fast nicht möglich, gloria ist doch schon relativ teuer. kannst du mal näheres sagen ?

danke, gruss
 
wäre mir auch neu. ich hab für meinen 5l-gloria vor zwei jahren roundabout 20 eur gelöhnt - wenn ich mich noch recht entsinne.
und ich will das teil nicht mehr missen. besonders wenn man einen schuss spüli mit ins warme wasser gibt, bringt das gerät wirklich einiges an erleichterung.

klar schafft der gartenschlauch mehr dreck weg, aber erstens gibt's damit je nach waschplatz ne überschwemmung, zweitens gibt's nur kaltes wasser ohne spüli und drittens geht's im winter eh nicht, weil die leitungen zum frostschutz abgestellt sind.

ich nehme mir bei richtig dreckigem bike immer den mit 5l warmem spüliwasser befüllten gloria mit raus und dazu noch zwei eimer mit klarem wasser. damit gibt's dann nach der reinigung ne klarspülung des kompletten bikes. dann nur noch abtrocknen, teile schmieren, fertich. :cool:
 
Zurück