Druckverlust Lefty DLR Ti

RacePhase

Uphill Rocket
Registriert
3. Mai 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Birkenfeld
Hi out there!

Meine Lefty DLR Ti leidet ganz offensichtlich unter rapidem (will heissen hörbarem) Druckverlust am Ventil der Luftkammer? Hat jemand schon einen ähnlichen Defekt gehabt und geeignete Gegenmassnahmen parat? :confused:


THX!
 
Könnte Dreck im Ventil sein!
Vielleicht hast du es auch irgendwie beim Aufpumpen beschädigt.
Jedenfalls kann man den Ventileinsatz relativ einfach tauschen falls er defekt sein sollte.
 
Ich hatte das Problem noch nicht, das ist ehrlich gesagt das erste Mal in 4 Jahren, dass ich von einer undichten lefty höre.
Von daher scheint mir Psychocowboys Vermutung mit Dreck im Ventil sehr plausibel.

Was GANZ wichtig ist: Wenn Dreck am Ventil ist, ist auch davon auszugehen, dass auch Dreck in die Luftkammer geraten ist. Ist das der Fall, ruinierst du dir, wenn du nur die Dichtungen tauschst und der Dreck drinbleibt, binnen kürzester Zeit die Oberflächen in der Luftkammer.

Also lass das Ding auf jeden Fall von einem Profi reparieren und lass die Luftkammer komplett reinigen.
Kosten sollte bei etwa 50-80 EUR incl Dichtungen liegen.

Christian
 
Ein ähnliches Problem hatte ich auch vor einiger Zeit:
Wollte mal den Luftdruck kontrollieren, nach Abschrauben der Ventilkappe unten zischte es leise, das Venitl war undicht. Ventil rausgedreht, siehe da: die Dichtung hatte sich im Öl zersetzt!
Bei mir war (bzw. ist, weil noch nicht repariert) also Öl in der Luftkammer, und zwar soviel, daß beim Rausdrehen des Ventils schon einige Tropfen mitgekommen sind.
Dieses Öl war sicherlich nicht von Anfang an da drin, sondern ist im Laufe der 2 1/2 Jahre dort wohl vom Dämpfer aus eingedrungen. Macht sich auch durch ganz leichtes Spiel im Lockout bemerkbar, daß der Dämpfer nicht mehr zu 100% gefüllt ist.
Ich hatte anfangs mit eingesackter Gabel zu kämpfen und daher öfter Luft und Ventil entfernt, um den Hub zu messen. Da war von Öl noch nix zu merken.

Ich habe also ein neues Ventil eingeschraubt und die Kappe wieder drauf.

Luft verliert sie insgesamt im Fahrbetrieb nicht, aber eine Wartung sollte ich im nächsten Winter wohl mal machen lassen, weil die Lager auch langsam Spiel bekommen.
 
Enrgy schrieb:
Ein ähnliches Problem hatte ich auch vor einiger Zeit:
Wollte mal den Luftdruck kontrollieren, nach Abschrauben der Ventilkappe unten zischte es leise, das Venitl war undicht. Ventil rausgedreht, siehe da: die Dichtung hatte sich im Öl zersetzt!

gleiches symptom isses bei mir. kurioser weise hält sie die luft, sobald die staubschutzkappe wieder drauf ist. die ölgeschichte würd ich gern mal überprüfen. lässt sich das ventil einfach rausschrauben? ein neues gibts hoffentlich beim gut sortierten und authorisierten cannondalehändler, oder?
 
@ racephase

Ist ein ganz normales Autoventil, wie in jedem Schlauch (natürlich nicht Sclaverand). Sollte man also irgendwo im Werkzeugkasten haben.

Daß die Luft bei aufgeschraubter Ventilkappe drin bleibt, ist ja logisch, die hat ja ebenfalls noch eine Dichtung (zumindest meine, die ist aus Metall).

Also blos nicht aus Langeweile auf ner Tour auf die Idee kommen, mal am Luftdruck rumzuspielen, könnte sein, daß man die Gabel nicht mehr aufgepumpt bekommt!
Und immer Ersatzventil + Kappe im Rucksack!

Wie gesagt, ich gehe von Ölverlust des Dämpfers aus, der bei mir ja auch nicht mehr den vollen Lockout bringt, was ja auf zuwenig Öl im Dämpfer hinweist.
 
Zurück