DSL anschliessen - spezielle Frage

Morphium

Radfahrer...
Registriert
22. August 2005
Reaktionspunkte
0
Hallo:

Konstallation wie folgt:

* Telefonanschluss: 1. Etage
* PC: Erdgeschoß
* Splitter: direkt an Telefondose (kommt noch - daher vorab die Frage)
* Router: unten vorm PC

Jetzt die Frage:

Das Kabel vom Splitter zum Router - ist das ein herkömmliches Netzwerkkabel oder ein besonders belegtes?

Kann ich die Konstellation so lassen - falls das Kabel ein normales LAN-Kabel ist -

oder muss ich den Router auch oben installieren (nachdem ich ihn per USB kurz unten am PC hatte und ihm die Daten gefüttert habe) und dann halt "normal" von Router zum PC ein LAN-Kabel legen

Router ist ne FritzBox DSL und musste halt zur Installation der Daten per USB an den Rechner - zur Not baue ich ihn halt nach oben - aber wenn das mit dem Kabel so funzt dann lasse ich ihn unten :(
 
Splitter -> Router ist ein normales Netzwerkkabel (also kein crossover oder so)
Es werden eh nur 2 Adern verwendet.
Also kannste den Rotz so lassen wie er ist und am einfachsten ist es, wenn du vom oben ein normales Telefonkabel legst (sofern nicht noch eines vorhanden ist wo 2 Adern frei sind). Oben am Splitter die beiden Adern anschließen und dann unten neben den PC eine normale UAE-Dose und da die beiden Adern aufschalten (die beiden Kontakte in der Mitte der UAE) und das wars.
 
Prima danke - na das freut mich ja :D

Aber anders gesehen - wenn es ein anderes Kabel gewesen wäre - dann hätt ich den Router halt hochgebaut -

den USB-Anschluss benötigt der je theoretisch nur zum Input der Daten - ab dann langt ihm ja ein LAN-Kabel, gell?

Mein D-Link Router daheim (das oben ist für nen Nachbarn) hat gar keinen USB-Gedönse sondern der wird über ne IP angesteuert und kann von jedem angeschlossenen Rechner programmiert werden - wahrscheinlich ne Fritz Besonderheit dieses USB-Krams :eek:
 
Kenn die Fritz-Box jetzt nicht so genau. Hab sie nur mal beim Freund gesehen und da würde ich behaupten, daß man das Teil auch ohne USB füttern kann, also auch per CAT-Kabel bzw. IP.
USB ist doch nur für Leute die keine Lust oder Ahnung haben wie man eine Netzwerkkarte in den Rechner bastelt.
Aber alles ohne Gewähr.
 
Zurück