WiMAX = "Worldwide Interoperability for Microwave Access" oder in deutsch: Weltweiter Standard für Mikrowellen Datenübertragung. Super Vortrag !
Bisher wurde die Mikrowellen Technik für Richtfunk in Deutschland lizenzpflichtig angeboten, und daran hat sich bis zum heutigen Tage (1.10.2004) noch nichts geändert. Berichte mit WIMAX-Übertragungsraten von bis zu 70 Megabit/ Sekunde - bei einer Reichweite von mindestens 50 KM

ist gelinde gesprochen typisch Presse. Ähnlich wie W-LAN reden wir von einer Line-of-Sight Technik (Sichtkontakt erforderlich !), die von der Charakteristik her als Punkt zu Punkt Verbindung einzuordnen ist.
Für Haushaltsvernetzungen per Funk ist die Technik daher nicht geeignet, bestenfalls als "Zubringer" zu den W-Lan Verteilern. 50 KM Reichweite dürfte aber selbst dann nur unter ganz individuell anzutreffenden und äußerst optimalen Bedingungen möglich sein, da die Erdkrümmung bei dieser Distanz schon lange zugeschlagen hat. Da auch die geplanten, reinen Sendeleistungen nur unwesentlich zu den üblichen Richtfunktechniken variieren, dürfte schon klar sein, daß die erforderliche Qualität der Hardware jegliche Hoffnung auf verbraucherfreundliche Preise sterben läßt auch wenn heute 250,00 bis 350,00 Euro im Raum stehen. Aus unserer bisherigen Erfahrung, wären selbst diese Beträge nur für eine sehr übersichtliche - qualitätsbewußte Benutzergruppe realistisch.
Im Grunde bleibt das aber sowiso alles Theorie, bis zumindest mal ein Frequenzband für Deutschland auserkoren wird und die damit verbundenen Regularieren verkündet werden. Dann erst dann kann man testen, Geräte für den deutschen Markt bauen und Ergebnisse präsentieren - alles andere ist Marketing oder Unsinn. Das Regulatorische, Zuteilung der Frequenzbänder, Lizenzen etc. macht die Regulierungsbehörde für Telekommunikation (
www.regtp.de). Einige unserer Lieferanten bauen übrigens schon WIMAX-Geräte, aber nicht für den deutschen Markt ! Mal sehen wann die REGTP zu diesem Thema in die Schuhe kommt. Ist ja wie VoIP oder einfach: Politik.
Die vorstehende Ausführung beantwortet sicher schon die Frage zum Thema. WIMAX ist für FUNKITOWN in der nahen Zukunft kein Thema. Wir müssen, nachdem wir den Last-Mile-Access in einem Ort per Funk geschaffen haben, auch Kunden dafür gewinnen. Keine Aktionäre, keine Förderung, nix - kleinster Mittelstand eben. Da muß die Technik und das Zugangssystem funktionieren. Wenn denn irgendwann einmal in einer fernen Zeit WIMAX in Deutschland verfügbar ist, schließen wir natürlich nicht aus, diese Technik unter Berücksichtigung betriebswirtschaftlich relevanter Kriterien einzusetzen.
Quelle:
http://www.funkitown.de/Thema__WIMAX.116.0.html