DSL-Geräte in Kaltraum?

GroßeHoden

Wildkirsch im Beutel
Registriert
26. März 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Neumarkt Opf.
Tach auch!

Ich stehe vor dem Problem, dass ich nicht weis ob man Geräte (Router, Hub, Printserver usw.) in nem Kaltraum (unisolierter Dachraum) installieren darf bzw. ob die Teile da keinen Schaden nehmen.
Im Winter hats halt in diesem Raum auch unter null grad und im sommer isses wärmer (keine 50°C aber schon rel. warm). und die Luftfeuchtigkeit schwankt auch. Es handelt sich halt um einen unisolierten Dachboden eines ganz normalen Hauses.

wäre nett wenn ihr mir weiterhelfen könntet.
schonmal danke

MFG
 
Die zulässigen Betriebsbedingungen deiner Geräte kannst du ja aus den Handbüchern der betreffenden Geräte entnehmen, falls du die nicht mehr hast einfach vom Hersteller herunterladen. ;)
Da das aber wohl alles Consumergeräte sein werden und keine aus dem militärischen Bereich kann man die sub-0°C-Temperaturen schon mal ausschließen, und zu feucht darf es auch nicht werden.
 
Wenn die Geräte rund um die Uhr laufen, sehe ich erst mal kein Problem. Dann sind auch im Winter in den Geräten Plusgrade und da sie wenig Verlustwärme produzieren, müssten sie auch mit +50 Grad Umgebungstemperatur klar kommen.

Prinzipiell ist in den Geräten keine andere Hardware verbaut als in Consumer-Elektronik, die in einem großen Temperaturbereich betrieben wird, z.B. Autoradios, Handys, Fotoapparate,...

Falls es zum Garantiefall kommt, stand der DSL-Kram natürlich im Wohnzimmer :D
 
Probleme wirste evt. mit Kondenswasserbildung bekommen. Was Switches, Router etc. angeht haben diverse Hersteller auch "rugged" dh. verstärkte Versionen für den outdoor-Betrieb im Angebot.

Osti
 
tach

danke schonma

gut kondenswasser glaub ich is weniger ein problem.
so feucht isses meiner meinung nach net.
ich hab in dem handbuch meines routers schon nachgeschaut. da steht eben nix drin

mfg
 
du musst auf die luftfeuchtigkeit achten.

und das mit der schwankung der tempereatur ist eine sau harte belastung für die technik, ich wäre da am überlegen was ich in den raum baue....
 
mein PC steht seit 2 Jahren in einem unbeheizten Raum, und macht Temperaturen von -5 bis +30 Grad anstandslos mit. Also ich würds wagen.
 
Zurück