DT 440 - Freilauf demontieren

softbiker

Puff-Werksfahrer
Registriert
19. März 2007
Reaktionspunkte
5
Ort
am Weißwurstäquator
Hallo,
möchte heute Abend meinen Freilauf meiner 440 DT demontieren und die neuen 36er star-ratchets verbauen.

Hat jemand Tipps zur Erleichterung etc. dazu?

Soll ich zum Freilauf montieren den Zahnkranz drauf lassen, damit ich diesen besser abziehen kann?

Und nehme ich zum Zahnscheiben fetten eher dickflüssiges Öl oder dünnes Fett?

Freue mich auf Erfahrungswerte bzw. Anregungen.

Danke
 
Freilauf kann man einfach so abziehen. Wenn es etwas schwer geht, den Abschlussring draufschrauben, dann hat man einen besseren Griff. Natürlich kann man auch an der ganzen Kassette zerren...

Als Fett für die Zahnscheiben habe ich meist simples, zähes Titanfett genommen. Angeblich soll falsches Fett zum Durchrutschen der Zahnscheiben führen. Ich habe hier drei DT Naben und das ist mir noch nie passiert.
 
Hi! Wollte keinen neuen Thread anfangen, weil das wahrscheinlich ganz schnell beantwortet ist und thematisch halbwegs passt:
Fahre ne DT 440 mit 20mm Steckachse vorne und da müssten wohl die Lager neu - kann man das selber machen? In der Anleitung von DT Swiss sind gleich mal tausend Werkzeuge aufgelistet - die ich natürlich nicht hab'. Braucht man die? Lieber Finger weg und zum Händler?:confused:
 
Hm, ok. :daumen:
Dann frag ich mal nen Kumpel aussem Bikeshop, vielleicht kann ich dem mal über die Schulter gucken. Nicht dass ich kein handwerkliches Geschick hätte- aber ich hab die Naben noch nie auseinander gehabt und die Dinger sind ja nicht grad billig.:(
 
DT hat einen guten Service. Hinschicken und 2tage später zum fairen Kurs neue Lager drin haben.

Die Lager mit einer Presspassung in den Körper eingefügt.
Die bekommt man nur mit Spezialwerkzeug sauber raus und wieder rein.
Klar kann man Lager auch einfach rauskloppen, aber das haben Naben dieser Klasse nicht verdient.
Je nach Passung bekommt man Naben z.b. auch unter leichter Hitzeeinwirkung heraus, da sich der Alukörper immer mehr ausdehnt als der Stahlring des Lagers.
Obs bei Dt geht, weiß ich nicht, bei Acros klappts, bei Hope wieder nicht.

Gruss, Felix
 
Zurück