Dt Swiss E540 im Demo 7 - ist dass normal?

das ist doch Quatsch? Wenn ich Geld für ein Komplettrad ausgebe, dann soll es doch, dem dafür vorgesehenen Einsatzgebiet entsprechend, auch einigermaßen funktionieren. Oder würdest Du dich nicht beschweren, wenn an deinem brandneuen Porsche Räder drauf sind, die an einen Golf gehören? Dann argumentiert man doch nicht mit "na da kauft man sich natürlich Felgen, die auf einen Porsche gehören!". Dass einen das ein wenig ärgert, wenn man nach drei Ausfahrten einen unrunden Klumpen seine HR-Felge nennen muss, ist doch recht verständlich.)

Naja ich würde keinen Porsche mit den schweren Serienfelgen fahren ;)

Ich will ja auch hier nicht Specialized vertreten oder so, aber ich weiß ja schließlich vorher was ich mir kauf und entscheide dann ob die Felgen für mich passen oder nicht. Die 540 passt halt anscheinend nicht für ruppigeres Gelände, im Slopstylepark in Winterberg halten sie wahrscheinlich länger.Ist halt defintionssache mit dem Einsatzbereich
 
Zustimmung!

ABER:
zu deinem 1. Punkt
die Felgen sind serienmäßig verbaut, da hast du Recht, aber dass die so wenig taugen wusste ich im Vorfeld nicht. Mir haben die Felgen ehrlich gesagt auch nicht viel gesagt, bezüglich Stabilität usw... ich ging davon aus, dass dem Einsatzbereich entsprechend gute Laufräder verbaut sind.

2. wusste ich nicht, mir geht es auch nicht um Gramm, aber ich habe schon was vernünftiges am Rad erwartet. Wenn dies nach einem harten Tag in Winterberg der Fall gewesen wäre, dass alles verdellt ist, dann hätte ich mich weniger gewundert.
)

Hey NBB

ich glaube nicht das die in Winterberg so schlimm verdellt wären, da gibts keine großen Steine oder irgendwas hartes für Felgen ,naja zumindest wenig ;-) Meine 6.1 haben letztes Jahr fast jedes Wochenende Winterberg gesehen und die haben nach ein paar wirklich dummen landungen (doubkles) eine delle!

Ich bin der Meinnung das die Speci Laufräder nicht schlecht sind. Du fährst halt einfach ******* :eek: nur spass aber ich glaube das du mit deinem Händler in deinre vernünftigen :lol: art reen kannst!
 
..aber ich weiß ja schließlich vorher was ich mir kauf und entscheide dann ob die Felgen für mich passen oder nicht...

Naja, keiner kann davon ausgehen, dass jeder potenzielle Demo Käufer ein User dieses oder eines anderen Forums ist und sich auskennt in Sachen haltbare Felgen usw...

Wie weiter oben geschrieben kann ich mich nur anschließen: An einem Freeride und DH Bike sollten haltbare Felgen dran sein, jedoh:

ich Persönlich glaube aber, dass einfach nur mit dem falschen bz. zuwenig Druck gefahren wurde!!! Wenn ich mit dem richtigen Druck fahre, dann kriege ich bei der schlechtesten, weichsten und schmalsten CC-Felge keine Delle rein. Zu wenig Grip sollte man auch nicht wettmachen durch wenig Druck, sondern sich eher andere Reifen holen, die mehr grip haben!

Man merkt sicher auch nicht jeden Durchschlag, da er nicht immer mit einem Snakebite quittiert wird, jedoch lässt sich der richtige Druck schnell und einfach feststellen. IMHO würde ich auch bein einem Reifen unter 1,1Kg nicht mit weniger als 2 bar fahren...
 
ich hatte 2,5 bar im Reifen...

komme soeben vom Händler, der war doch sehr verwundert über die vielen kleinen und bisschen größeren Dellen...
er lässt des LR erstmal zentrieren, damit ich die Tage weiterfahren kann und wendet sich mit dem Anliegen an seinen Großhändler.
Er war aber mehr als freundlich und kooperativ...scheint somit kein Problem zu sein..er versucht eine neues haltbares Laufrad zu bekommen...

ich bin gespannt...
 
des mit dem freundlich war die offizielle Version.... die inoffizielle...naja, ne, mach ich mich ja schuldig wenn ich was sage :D

ne, ma im Ernst, bin gespannt, was bei rauskommt...evtl schicken dir mir ja echt ein neues stabileres LR.
 
drücksch dir natürlich auch die daumen; zu wenig bar glaub ich auch nicht; ich kenn die strecke - rein zufällig - und meine 729er sahen teilweise auch recht skuril aus nach der ein oder anderen abfahrt. iss halt kein softer waldboden wie in hessen sondern echter männderboden *harrharr* ;)
 
Kollege von mir hat die 540 im SX Trail letzte Woche auch klein gekriegt...
...es ist mir rätselhaft wie man solche Felgen in derartigen Bikes verbauen kann.

Die 540 ist die günstige schwester der 5.1 und als Endurofelge konzipiert; DT Swiss gibt auf der Homepage als Wertigkeit "mid end" an.

Wenn du eine neue Felge auf Kulanz bekommst dann frag mal nach einer Mavic 721 oder einer Spank Subrosa. Die sind nicht viel schwerer und sollten wesentlich stabiler sein. Beide Felgen haben deutlich höhere Flanken als die 540 (die 721 ist eigentlich eine Felgenbremse wird aber seit Jahren von vielen DH- und FR-Piloten geschätzt) und sollten somit deulich steifer und nicht so anfällig für Dellen sein.

Gruß
 
glaubst du Porsche tauscht Dir die Felgen wenn du sie auf der Rennstrecke am curb kaputtfährst??

Hat das mit deinem Dämpfer geklappt??

Wie bist du mit deinem Demo zufrieden??

ne, die Konterschraube aus dem Däpmfer hab ich nicht rausbekommen...
BAchi hilft mir heute abend, wenns nicht geht, darf der Händler sich daran austoben...

du bisch luschtig...
Im Mom kann ich dir gar nicht sagen, ob ich zufrieden bin...
2 mal mit gefahren:
Fazit: Laufräder putt trotz gemütlicher Abfahrt, Dämpfer geht nicht raus und Feder ist zu weich...

du siehst, die Testsphase ist noch nichtmal angelaufen ;)
 
Es ist ja nicht so das ich Dir dasmit der Feder nicht geasgt habe:cool:

Also wenn du schon nicht fahren kannst kann ich Dir ja schreiben wie es sich fährt :lol:

Bike ist Top
Funktion Top
Verarbeitung Top
Lackqualität Flop


Lass den Bachmayeah bloss ned an das Bike der macht doch immer alles kaputt
 
tsööö

dank mir hat er den dämpfer überhaupt rausbekommen, die memme :lol: zuerst wollt er nciht dann mit der flex ...
 
Hehe daher auch die Anzeige imBikemarkt "zerlegbares" Demo 7 abzugeben:lol:

Aber ihr habt euch schooo ein bissi blöd angestellt........wahhhhhhhh
 
der guuude had bestimmt, weils nimmer reingepasst hat, die silbernen metallkonuse weggelassen beim einbau :D
 
:lol: Klappdemo:lol: Ob das ne MArktlücke wäre? In meinem Mini ist es so eigentlich immer recht voll. Muss ma Speci anschreiben:cool:

Ne Herr NBB hat er nicht ich hab den Scheiß schon am Enduro mitgemacht und ich habs dich in einer PMvorgewarnt!1 So ein Schei.ße System!
 
:lol: Klappdemo:lol: Ob das ne MArktlücke wäre? In meinem Mini ist es so eigentlich immer recht voll. Muss ma Speci anschreiben:cool:

Ne Herr NBB hat er nicht ich hab den Scheiß schon am Enduro mitgemacht und ich habs dich in einer PMvorgewarnt!1 So ein Schei.ße System!

ich wollte dir ja nicht glauben ;)
die Konusdinger hinten sind ja mal so Plan, da passt nichtma nen Schluck Brunox dazwischen...dass die kleinen Thaifinger, die des zuammenbauen da reinpassn ist mir klar, aber meiner einer hat da bissi probleme mit gehabt ;))

ONTOPIC, soll ja kein DemoDämpferwechselthread werden!!!

Bzgl der Felgen habe ich mal ne Mail an den Speci Vertrieb Europa in Holland gemacht...bin gespannt was kommt!
 
ONTOPIC, soll ja (k)ein DemoDämpferwechselthread werden!!!

ich hab grad vorhin neidisch auf den gut zugänglichen dämpfer bei euren demos geschaut. da muss man schließlich nicht noch die wippe vom hauptrahmmen trennen, da sind auch nochmal so lustige konen bei, die man erst beim 100sten versuch gleichzeitig rein bekommt. kosten für 4 konen: 1h zeit, 1/2 liter schweiß.
 
Das ist ja ungalublich, das da wer in diesen Forum einen 454 Casull kennt!:daumen:
Wer von den Anderen weiß was das ist oder was das kann?:D

Macht Bumm und tut mächtig weh. ;-)

Das mit den Felgen ist echt ne fiese Sache. Kann da Specialized nicht so ganz verstehen warum die son Schmarrn ans Demo packen. Kann man sich doch an 5 Fingern abzählen das ne XC Felge an nem FR-Bike über kurz oder lang Probleme macht. Mal sehen ob die die Felgen am Demo 7 noch ändern. Wenn das mehreren Kunden passiert sind die sicherlich im Zugzwang. Schade nur das die das nicht vorher gecheckt haben. Würde mich mal interessieren ob die bei den Testfahrten die gleichen Felgen gefahren sind.
 
ich hab grad vorhin neidisch auf den gut zugänglichen dämpfer bei euren demos geschaut. da muss man schließlich nicht noch die wippe vom hauptrahmmen trennen, da sind auch nochmal so lustige konen bei, die man erst beim 100sten versuch gleichzeitig rein bekommt. kosten für 4 konen: 1h zeit, 1/2 liter schweiß.

Kleiner Tip für die Alt-Demo-Besitzer: Die konischen Scheiben einfach mit etwas Fett an die richtige Stelle "kleben" hilft enorm bei der Montage. Aber beim ersten Mal habe ich auch jeden mir bekannten Fluch benutzt.
 
ich hab grad vorhin neidisch auf den gut zugänglichen dämpfer bei euren demos geschaut. da muss man schließlich nicht noch die wippe vom hauptrahmmen trennen, da sind auch nochmal so lustige konen bei, die man erst beim 100sten versuch gleichzeitig rein bekommt. kosten für 4 konen: 1h zeit, 1/2 liter schweiß.

:eek:
Die einzelteile sind die gleichen geblieben:eek: Ich hab beim ersten mal imEnduro ca ne 3/4 Stunde gebraucht und hab nen Loch im Dielenboden (Imbsschlüßel)
 
Zurück