DT Swiss X1800 Hinterrad lager schmieren?

Registriert
10. Januar 2006
Reaktionspunkte
0
hi

mein X1800 Hinterrad hört beim drehen sehr rau an, es läuft nicht wirklich ruhig wie es sein sollte.

kann man die lager fetten o.ä.?
das laufrad ist neu, da sollte man doch erwarten können das das keinen ton von sich gibt oder?

also das geräusch kommt nicht vom freilauf, ohne kette, wenn die kassette sich mit dreht ist das geräusch genauso vorhanden....
 
Hi,

ich nehme an, Du hast den LRS ohne Garantie gekauft, richtig? Wenn ja, ist es ein LRS aus 2009 oder 2010? Ich frag nur deshalb, weil meines Wissens, die Naben mal geändert wurden. Zeuerst warens Onxy Naben bei denen man noch nicht auf Steckachse umrüsten konnte und diese ließen sich soweit ich weiss problemslos neu schmieren.

Gruss
 
sind schon neu mit rechnung... also garantie sollte kein thema sein.

ich bin eben mal ne runde gefahren und hab nochmal geschaut. komischerweiße läuft das lager jetzt normal. nur der freilauf etwas rau, aber das ist eigentlich normal oder ?
 
fahr die Dinger erstmal ein paar KM ein. Dann sollte alles laufen "wie geschmiert". Neue Teile brauchen gerne mal was bis sie im "Betriebsmodus" sind.
Wenn es dann trotzdem noch Probleme gibt kannst du immernoch zum Händler damit. Tut der Garantie ja keinen Abbruch.
LG, der Hyrex
 
jo, würde auch erstmal ein paar Kilometer fahren. Wenn die lange lagerten, dann könnte es ja auch an ausgehärtetem Fett liegen oder so was. Hatte ich bei meinen Havocs auch, die ich kürzlich gekauft hatte. Die brauchten erstmal ein paar Tage, bis der Freilauf vernünftig lief und Temperaturen unter null Grad tun ihr übriges.

Viel Erfolg
 
Das war bei meinem X1800 und bei meinem neuen X1650 LRS anfangs auch so. Das Distanzstück hinter der Mutter drückt im Neuzustand zu stark am Lagerinnenring. Legt sich mit der Zeit aber. Schraub mal an einer Seite die Mutter ab und dann das Distanzstück raus. Überprüf dann ob es leicht läuft. Notfalls dann mit einen Hammer leicht gegen die Achse schlagen (auf der geöffneten Seite). Kann sein, das die Lager evtl etwas zu verspannt sitzen. Schmieren muß man die nicht, da es abgedichtete Industrielager sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück