DT Swiss XR 1450 vs. Crossmax ST

Registriert
6. Februar 2011
Reaktionspunkte
0
Hi,

ich werde demnächst ein neues MTB kaufen. Die beiden Räder zwischen denen ich mich entscheiden muss unterscheiden sich hauptsächlich bei den Laufrädern.

Ich bin mir nun nicht ganz sicher welcher Laufradsatz für mich am besten geeignet ist und würde mich über ein paar Meinungen freuen.

Ich wiege je nach Jahreszeit zwischen 75 und 78 kg und fahre hauptsächlich Touren im Mittelgebirge. Ca. 1 mal pro Jahr bin ich auch in den Alpen unterwegs. Größere fahrtechnische Herausforderungen meide ich soweit möglich.

Grobe Schotter Abfahrten, ausgewaschene Forstwege und gelegentliche kleinere Sprünge (auf Bordsteinkanten Niveau :) ) sollten die Räder durchhalten.

Außerdem würde ich gerne Nobby Nics in der Breite 2.35 fahren.

Ich frage mich nun welcher der beiden Laufradsätze für mich besser geeignet ist? Die DT Räder sagen mir rein obtisch wesentlich besser zu.
Freigegeben sind sie bis 90 kg aber nur bis 2.25 Reifen.

Bei Mavic konnte ich keine Aussage zum Fahrergewicht finden. Immerhin sind die Crossmax für eine Breite von 2.3 freigegeben. Optisch mag ich den Aufdruck einfach nicht. ich hätte lieber dezent Schwarze Laufräder.

Was würdet ihr mir raten?

Gruß

early
 

Anzeige

Re: DT Swiss XR 1450 vs. Crossmax ST
Beide LRS zur Wahl haben nur 18-19mm Maulweite, da machts eher bis 2,1" sinn, 2,25" ist Limit.
Der XR1450 ist sicher erstmal der leichtere, ist aber zu Recht nur bis 90kg zugelassen. Ausserdem ist der nicht für den Schlauchlosbetrieb geeignet.
Der ST kann zwar ohne Schlauch gefahren werden, wiegt aber einiges mehr.

Ich würde dir, sofern es das Bike mit beiden LRS zum gleichen Kurs gibt, den LRS noch ungefahren zum verkauf anzubieten.
Eventuell gibts da noch einiges für und mit etwas augestocktem Budget kannst du dann einen LRS zusammenstellen lassen, der für deine gewünschte Reifenbreite sinnvoll geeignet ist, steifer ist, als beide genannte und vom Gewicht an den leichteren XR1450 heranreicht.

Felix
 
Zurück