Dualpedal pro contra

Registriert
6. Juni 2007
Reaktionspunkte
2
Was spricht gegen Wechselseitig Bärentatze und SPD Funktion? Ist hier schon teilweise diskutiert worden. Nun vielleicht nochmal konkreter.

Sind die Pedale wie z.B. Shimano PD-M324 SPD wirklich so schlecht?
 
hi

Ja , aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen die sind Schrott, von der Idee her nich schlecht, und fuer Trekkingraeder vielleicht sinnnvoll , aber fuer MTBs gehn die meiner Meinung nach gar nich , einfach nur nervig im Gelaende.

mfg

P.S. ich haette par uebrig, die sind nich schlecht ;)
 
ich hatte (warum auch immer) jedes mal die falsche seite oben.
musst dich entscheidung für oder gegen click. bin ne zeitlang click gefahren und fahre jetzt nur noch flatpedale. ist aber wohl auch ne unendliche geschichte und einfach geschmacksfrage.
 
ging mir auch immer so, Du willst einklicken schaust nach unten und fluchst,
denn Du hast eigentlich nicht die Zeit nach unten zu schauen und da rumzufummeln. Die Dinger haben im Gelände absolut nix zu suchen, eher gefährlich.
 
eigentlich auch nicht, denn die brauchen kein klick.
m.e. ein klassisches beispiel für einen schlechten kompromiß.
 
m.E. ja. wobei ich dann noch lieber bequeme stadtfähige rumschlapp spd-schlappen zulegen würde und richtige clickies fahren würde.
Um auf den Touren auch mal Trails mitzunehmen und um dort Sicherheit zu haben.
 
Ich fahre mit den Duals von Shimano. Und ich kann das Problem, das immer die falsche Seite oben ist, NICHT bestätigen. Wenn man nicht drauf ist, hängt das Pedal in einer 45 Grad Position, mit der Tatze oben.
Anders war das mit den Clickies mit der Adapterplatte, da wußte man tatsächlich nie, welche Seite oben war.
Ich habe mich für Dual entschieden, nachdem mir einmal im Sand das Hinterrad weggegangen ist - hab mich hingelegt, weil ich so schnell nicht aus den Clickies rauskam. Und auch gestern hätt´s mich gelegt, wenn ich eingeklickt gewesen wäre.

Ich würde sagen: Ausprobieren.

Gruß
Ralf
 
Zurück