Dura Ace oder XT Kasette?

fahrradketten werden in stichprobven auf 1tonne zugkraft belastet...du willst mir nicht erzählen dass du mit welchem käufl. kettenblatt auch immer unter welchen umständen auch immer so ne kraft zu stande bringst, oder?!
 
Es gibt Leute die verbiegen dir eine XT-Kurbel(kein hollowtechmodell) per Tretpower.Ok,mit 62er Kettenblatt und bergauf.

Du kannst aber nicht ausschließen das jede Kette hält,wenn nur stichproben genommen werden.
 
oh man....das wars, ab sofort hab ich eine person mehr auf der ignore-liste :daumen:

soll leute geben die keine ahnung haben und deshalb ständig mist posten, d.h. im umkerhschluss aber nicht dass jeder der was postet auch keine ahnung hat
 
Oh so viele Antworten :daumen: Da kommt man ja garnicht mehr aus dem lesen raus! Mal eine andere Frage. Ist das rein theoretisch richtig das wenn ich eine RR Kasette montiere ich auch eher aufs kleine und große KB wechseln muß, und somit dem argen Verschleiß des mittleren KB entgehe?
 
Wenn ich mal meine erfahrung mit RR kasetten am CC werk dazugeben darf.
Ich fand das auchmal gut, mache es aber nie wieder, da ich einmal unglücklich mitm Hinterreifen mit ca. 60 km/h übern schlagloch geflogen bin und genau mitm hinterreifen gegn das ende des schlaglochs also gegen diese *wand*, von da an hat sie sich fest gehackt, das hatte die LX kasette vorher nie gemacht
 
headbug schrieb:
Wenn ich mal meine erfahrung mit RR kasetten am CC werk dazugeben darf.
Ich fand das auchmal gut, mache es aber nie wieder, da ich einmal unglücklich mitm Hinterreifen mit ca. 60 km/h übern schlagloch geflogen bin und genau mitm hinterreifen gegn das ende des schlaglochs also gegen diese *wand*, von da an hat sie sich fest gehackt, das hatte die LX kasette vorher nie gemacht


:confused:
 
Er meint, er ist in den "Gegenhang" des Schlaglochs gefahren (ungeschickt)
und hat dabei wohl noch heftig reingetreten (ähem) wodurch sich seine
Kassette in den Freilauf eingegraben hat und das soll jetzt alleine Schuld
der Rennrad-Abstufung sein. Na ja.

Habe ich übrigens was verpasst und man muss sich nach der
Sommersonnenwende einen neuen Avatar zulegen? Ich erkenne
euch auf den ersten Blick ja gar nicht. ;)

@ werauchimmmerdasaufderletztenseitegefragthat: Ich kann nicht feststellen,
dass die Abnutzung des mittleren Blattes durch RR-Kassette geringer ist, aber
mein großes Blatt (XT) ist nach 5700 Km schon ziemlich verschlissen. :(

Thb
 
IGGY schrieb:
Oh so viele Antworten :daumen: Da kommt man ja garnicht mehr aus dem lesen raus! Mal eine andere Frage. Ist das rein theoretisch richtig das wenn ich eine RR Kasette montiere ich auch eher aufs kleine und große KB wechseln muß, und somit dem argen Verschleiß des mittleren KB entgehe?
?????
 
bedingt...man wechselt zieml. sicher früher aufs aufs kleine....von früher anteilig 0% aufm kleinen kettenblatt fahr ich inzw. bestimmt 0,01% auf eben diesem.
das grosse wird aber nicht mehr verwendet da man ja die gleichen kleinen ritzel hat....unter nichtbeachtung der kettenlinie könnte man evtl. sogar behaupten dass mit rr-kassette das mittlere stärker abgenutzt wird da man häufiger auf dem mittleren fährt, weil dieses früherer anteile des grossen blattes übernehmen muss....sprich, wo man früher mit 44-32 hoch ist, muss jetzt 32-24 her halten....
also ich kann am kettenblattverschleiss keine unterschiede fest stellen zu früher

und ja....die alten avatare gibts erst wieder ende dezember :lol:
 
HI
Ich war eben beim Händler meines Vertrauens der mir eine bereits 150 km gefahrene Ultegra Kasette mit der Abstufung 12-27 geschenkt hat, da er meinte ich solle damit erstmal testen bevor ich mir eine Dura Ace kaufe und dann nacher die Gefahr laufe damit nicht zufrieden zu sein und dafür dann 70€ bezahlt habe! Ich werde Übermorgen mal berichten wie ich damit zurecht komme.
 
Also! Bin Heute mal eine Runde mit der RR Kasette gefahren. Ist soweit okay. Nun habe ich aber nochmal eine Frage! Kann ich die 11 Abstufung von der MTB Kasette gegen die 12er vom RR tauschen? Oder gibt das Probleme? Mir fehlt was an Endgeschwindigkeit.
 
das geht, du musst dann aber das 12er und das 11er montiern und dafür ein anderes raus lassen.
auch musst du den abschlussring der auf das 11er passt montiern, nicht den andern.
 
Zurück