Durch den Duisburger Stadtwald...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@ Werner (Gelber Hirsch)
Na ja, unter sehr gut gelungen stelle ich mir was anderes vor. Wenn nur an die Verpflegung denk, wird mir immer noch anders.


Recht hast DU.....bin selbst erst 2 CTF`s mitgefahren...aber das hier und heute war in Sachen Verpflegung eine Unverschämtheit.
Die ADLER sollen sich diesbezüglich mal anschauen, was in ESSEN und DORTMUND geboten wurde (auch Müsliriegel gab`s da sogar und verschiedene Getränke...und nicht nur WASSER...nein, ich bin nicht verwöhnt)....da waren auch die 6,- € Startgebühr in Ordnung....und DIE hatten
auch mit einem sooo großen Andrang nicht gerechnet.
Mit der Bitte um Nachbesserung für nächstes Jahr liebe "Bottrop"er...einfach mal abschauen, wie`s die anderen machen....

Gruß
Böhmi

OK OK, da habt Ihr wirklich Recht, ich meinte aber die Streckenführung.
Organisatorisch war es wirklich nicht so toll, war so um ca. 10:00 Uhr da, keine Startnummern, keine Anmeldezettel.

Wenigstens hatten wir die meisten Teilnehmer :daumen:
 
Recht hast DU.....bin selbst erst 2 CTF`s mitgefahren...aber das hier und heute war in Sachen Verpflegung eine Unverschämtheit.
Die ADLER sollen sich diesbezüglich mal anschauen, was in ESSEN und DORTMUND geboten wurde (auch Müsliriegel gab`s da sogar und verschiedene Getränke...und nicht nur WASSER...nein, ich bin nicht verwöhnt)....da waren auch die 6,- € Startgebühr in Ordnung....und DIE hatten
auch mit einem sooo großen Andrang nicht gerechnet.
Mit der Bitte um Nachbesserung für nächstes Jahr liebe "Bottrop"er...einfach mal abschauen, wie`s die anderen machen....

Es wird bestimmt im nächsten Jahr besser. Aber bei aller Kritik sollten wir froh sein, dass die Bottroper uns mit ganz viel ehrenamtlichem Engagement

- touristisch hochinteressante Strecken mit viel Ruhrpottambiente angeboten haben, die zudem vorbildlich markiert waren, und

- im Start/Ziel-Bereich leckeres Essen und Getränke zu günstigen Preisen und in ausreichenden Mengen bereit hielten.

Wer schon einmal so eine Veranstaltung organisiert hat, kennt sicherlich die Probleme und Unwägbarkeiten bei der Planung. Und glaubt mir, von den Startgeldern kann man gerade mal mit Not und Mühe die Kosten für Genehmigungen, Versicherungen, Organisationsmaterial u. ä. decken; für die Vereinskasse lohnt sich das nur, wenn im Start/Ziel-Bereich ordentlich konsumiert wird. Wenn sich dann die Teilnehmerzahl gegenüber dem Vorjahr verdoppelt (!) kann es unterwegs schon mal knapp werden. Erfahrene RTF/CTF-Fahrer haben daher immer was dabei;)

Von meiner Seite gibt's für Bottrop jedenfalls wieder :daumen::daumen::daumen::daumen::daumen:
 
Hat morgen gegen 14 Uhr jemand Lust ein wenig durch den Wald ? - Start am Zoo Duisburg - so 2-3 Stunden durch den Wald bis Mintard ...und zurück ?
 
@ Werner (Gelber Hirsch)
Na ja, unter sehr gut gelungen stelle ich mir was anderes vor. Wenn nur an die Verpflegung denk, wird mir immer noch anders.


Recht hast DU.....bin selbst erst 2 CTF`s mitgefahren...aber das hier und heute war in Sachen Verpflegung eine Unverschämtheit.
Die ADLER sollen sich diesbezüglich mal anschauen, was in ESSEN und DORTMUND geboten wurde (auch Müsliriegel gab`s da sogar und verschiedene Getränke...und nicht nur WASSER...nein, ich bin nicht verwöhnt)....da waren auch die 6,- € Startgebühr in Ordnung....und DIE hatten
auch mit einem sooo großen Andrang nicht gerechnet.
Mit der Bitte um Nachbesserung für nächstes Jahr liebe "Bottrop"er...einfach mal abschauen, wie`s die anderen machen....

Gruß
Böhmi


Sorry,:heul:

Planung ist alles, 2008 320 Fahrer, logischerweise 2009 640.:confused:
Nicht alle hatten das Problem, die hatten noch Bananen, Schmalsbrot, Marmeladenbrot, Brötchen und Waffeln sowie Weingummi zur Auswahl, wir haben auch noch nachgeschoben nur.. Sonntags...

Startnummern: Wir richten seit 27 Jahren RTF´s aus, mehr als 400, nicht BDR Fahrer, waren noch nie da.

Gruß
onewheeler

http://www.rad-net.de/html/bdr/generalausschreibungen/2009/rtf-ga-2009.pdf
 
Sorry,:heul:

Planung ist alles, 2008 320 Fahrer, logischerweise 2009 640.:confused:
Nicht alle hatten das Problem, die hatten noch Bananen, Schmalsbrot, Marmeladenbrot, Brötchen und Waffeln sowie Weingummi zur Auswahl, wir haben auch noch nachgeschoben nur.. Sonntags...

Startnummern: Wir richten seit 27 Jahren RTF´s aus, mehr als 400, nicht BDR Fahrer, waren noch nie da.

Gruß
onewheeler

http://www.rad-net.de/html/bdr/generalausschreibungen/2009/rtf-ga-2009.pdf

Nunja - ein wenig konntet Ihr ja schon mit mehr Teilnehmern rechnen. Immerhin hatten auch alle anderen CTFs im "NRW-Cup" Teilnehmerrekorde zu verezeichnen ;)

Teilnehmerzahl verdoppelt ist aber selbstverständlich logistisch nicht mal eben so zu wuppen - vor allem, weil's ja keine Voranmeldepflicht gibt. Außerdem macht Ihr das ja alles ehrenamtlich - das darf m.E. nie in den Hintergrund treten.
Ich werfe mal in den Raum, dass Ihr das trotzdem super hinbekommen habt! Vielen vielen Dank für diese wunderbare CTF...

@Böhmi: Beim nächsten Nightride klären wir das mal wie Männer ;)

Ich komme wieder - wir haben ja einen Platz zu verteidigen ;)
 
Nunja - ein wenig konntet Ihr ja schon mit mehr Teilnehmern rechnen. Immerhin hatten auch alle anderen CTFs im "NRW-Cup" Teilnehmerrekorde zu verezeichnen

Gut das stimmt und unsere Schätzung lag bei 400- 450. 600 Fahrer kamen, aber ob das am Cup lag? Sereinfahrer waren nur ein kleiner Teil, zumindest die, die sich als solche zu erkennen gegeben haben.

Gruß
onwheeler
 
Gut das stimmt und unsere Schätzung lag bei 400- 450. 600 Fahrer kamen, aber ob das am Cup lag? Sereinfahrer waren nur ein kleiner Teil, zumindest die, die sich als solche zu erkennen gegeben haben.

Gruß
onwheeler
Quatsch, die wollten alle nur das Geschenk von Rose abstauben.
Da ich halbwegs früh unterwegs war und zeitlich auch nur die 43 Km Runde in Angriff nehmen konnte gab's an der Verpflegung ausreichend:

Schmalzbrote
Marmeladenbrote
Waffeln
Bananen
Weingummi
Wasser
Zitronentee

die Auswahl find ich schon OK, aber Weingummi als Zuckerbombe ist nicht ganz mein Ding, da wären Riegel m.M. nach besser. Ist natürlich eine Kostenfrage.

Gruß
Christoph
 
Quatsch, die wollten alle nur das Geschenk von Rose abstauben.
Da ich halbwegs früh unterwegs war und zeitlich auch nur die 43 Km Runde in Angriff nehmen konnte gab's an der Verpflegung ausreichend:

Schmalzbrote
Marmeladenbrote
Waffeln
Bananen
Weingummi
Wasser
Zitronentee

die Auswahl find ich schon OK, aber Weingummi als Zuckerbombe ist nicht ganz mein Ding, da wären Riegel m.M. nach besser. Ist natürlich eine Kostenfrage.

Gruß
Christoph

Ah, der Christoph war mal wieder früh an den Verpflegungsständen, ist doch logisch das die Leute danach nichts mehr bekommen, hatten wir doch schon ein mal :D.

MfG pseudosportler
 
Ah, der Christoph war mal wieder früh an den Verpflegungsständen, ist doch logisch das die Leute danach nichts mehr bekommen, hatten wir doch schon ein mal :D.

MfG pseudosportler
Die Christiane war wohl aus Angst davor schon vor mir gestartet :lol:. Wenigstens bin ich nicht schon so früh los, dass die Schilder noch nicht aufgehängt waren :D.

Gruß
Christoph
 
Also mir hat es auch Super gefallen und Spaß gemacht. Ok ich hatte auch nen paar Riegel dabei, da ich nie weiss ob mich der Hunger nicht mal überrascht und dann gerade keine Station kommt. Wichtiger war, dass genug Wasser da war....
Soso, über 400 nicht BDR fahrer? Sehr Interessant
 
Auf gehts! :)

Bin nun wieder mobil, wenn auch noch nicht mit dem eigenen Rad!

Grad extra in der Garage mal nach alten Helmen gegraben und fündig geworden. :p

Meldet euch an! ;)

Edit:

Licht hab ich wohl nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
@Marcel: Bring zumindest Licht für den Heimweg mit
Trailtaugliches Licht bringt Dir bestimmt jemand leihweise mit... Eine StVO-taugliche Funzel kriegst Du für 10€ in (fast) jedem Laden, der Fahrradzeugs führt
 
Sind die ohne entsprechende Technik am Lenker dort fixierbar?

Werde morgen trotzdem mal vorbeischauen bei Kuhnen, auf Dauer brauch ich sowieso ne eigene Funzel. ;) Trotzdem vielen Dank für das Angebot.

Ich hoffe, wir duzen uns? :)
 
Sind die ohne entsprechende Technik am Lenker dort fixierbar?
ja

Werde morgen trotzdem mal vorbeischauen bei Kuhnen, auf Dauer brauch ich sowieso ne eigene Funzel. ;) Trotzdem vielen Dank für das Angebot.
Trailtaugliches Licht wirst Du bei Kuhnen nicht kaufen können ;)

Ich hoffe, wir duzen uns? :)

Wir pflegen auf unseren Touren einen anständigen Umgangston. Ältere Herren werden selbstverständlich geSIEzt :lol:

Wo kämen wir denn da hin, wenn wir uns beim gemeinsamen Bewegen im Gelände auch noch siezen würden... ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück