Quatsch!StarvinMarvin schrieb:...Naja, ich spar mir dann wohl auch die Schutzbleche.
Wenns Dir mit Schutzblechen besser geht, dann mach sie doch dran!

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Quatsch!StarvinMarvin schrieb:...Naja, ich spar mir dann wohl auch die Schutzbleche.
geh mal lieber nach real in grossenbaum dort haben se schutzbleche vorne und hinten von sks für 10 euro!kann die nur empfehlen die sitzen wenigstens bombenfest!!StarvinMarvin schrieb:Müßte mir eh erst welche kaufen. Ich muss aber wohl heute eh kurz nach Watzup und schau da mal was die Preise sagen. Ansonsten ist es auch wirklich nicht schlimm erstmal ohne.
Mudracer schrieb:Für mich fällt die Tour morgen mal wieder ins Wasser
Ist kurzfristig was dazwischengekommen... Den restlichen Leuten jedenfalls viel Spaß
HelmutK schrieb:Ich habe mich, da es ja morgen hoffentlich eine gemütliche Tour wird, eingetragen. Etwas Regeneration nach der CTF in Aplerbeck (dieses Jahr trocken) wird mir sicher gut tun.
StarvinMarvin schrieb:Ich plane auch seit ein paar Wochen mir Klickpedale zu kaufen, nur ist die Frage welche? Ich bin ja noch Anfänger und weiß nicht ob Klickpedale in so Gelände für mich schon was sind, oder ob ich z.b. diese nehmen soll:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=32510&item=7167401238&rd=1
Ansonsten würde ich die 520er kaufen, also reine Klickpedale.
Bei meinen Bärentatzen hatte ich gestern sehr oft unzureichenden Halt ( können auch die Schuhe sein) und das ist auch nicht das wahre.
Wie habt ihr angefangen mit Klickis?
StarvinMarvin schrieb:Gut gut,
also ich werde wohl doch vollständige Klickis nehmen, da ich so nur einmal kaufen brauche und direkt mit den richtigen Pedalen fahre, auch wenn ich für die halben wohl auch nur 30 euro zahle, aber muss ja nicht unbedingt sein. Werde dann halt fleißig üben bevo ich in schweres Gelände komme.
Eine Frage hab ich aber noch.
Hat man bei Shimano denn auch noch ein gewisses Spiel im eingeklickten Zustand, oder ist das komplett fest? Frage nur, weil ich nicht weiß ob ich Probleme mit den Knien bekomme, wenn die Füße überhaupt kein Spiel mehr haben.
Bei den Time Pedalen ist da wohl etwas Spiel drin, aber ich würde eher die 520 er von Shiimano vorziehen, da sie halt mehr gefahren werden und Shimano ja eigentlich für gute Produkte steht, so denke ich es jedenfalls.
Dazu habe ich schon mehrfach gelesen und Erfahrungsberichte gehört, dass die EggBeater von Crank einige Schwächen in der Verarbeitung haben und nicht sonderlich haltbar sein sollen... Die Lager zerlegen sich wohl relativ schnell (weitere Diskussionen hierzu besser im Technik ForumQuax schrieb:aber wenn du wert darauf legst an den pedalen zu sparen und du dir nur einmal im leben clickies zulegen willst, dann bitte crank brothers egg beater - dann kannste später sagen: ich und meine clickies .... das hat sofort gefunzt![]()