Durch den Duisburger Stadtwald...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wegbeschreibung hab ich schon im thread von der Tour nachgefragt, denke mal Silent oder Trailpunk haben die Beschreibung.

Fahrgemeinschaft ist wohl eher schlecht, da ich mit eigenem Auto anreisen muss, weil ich danach wohl noch zur Mutter danach fahre.
 
StarvinMarvin schrieb:
Wegbeschreibung hab ich schon im thread von der Tour nachgefragt, denke mal Silent oder Trailpunk haben die Beschreibung.

Fahrgemeinschaft ist wohl eher schlecht, da ich mit eigenem Auto anreisen muss, weil ich danach wohl noch zur Mutter danach fahre.

achso...ansonsten wegbeschreibung: such bei google huesken/schroer da bekommst auch die addy :)

ich bin erstmal gespannt wie groß die gruppe wird...


@ all fährst jmd samstag??
 
Becci schrieb:
@ all fährst jmd samstag??

Ich werde sowohl Samstag als auch Sonntag fahren, das Programm mache ich aber noch ein wenig von den Wetteraussichten abhängig und deshalb erst morgen fest. Momentan tendiere ich für Samstag (ca. 15 Uhr) zu 'ner gemütlichen Nachmittagsrunde (Trails im Mülheimer Stadtgebiet) und für Sonntag (ca. 10 Uhr) zu 'ner größeren Runde über die Ruhrhöhen in Richtung Werden, um ein paar Höhenmeter einzusammeln und vielleicht auch mal wieder was Neues auszuprobieren :D

Dinslaken habe ich für mich mental gestrichen. Da aktuell schon 8 Mitfahrer/innen eingetragen sind und erfahrungsgemäß viele Leute sich erst kurzfristig - nomen es omen - im LMB eintragen, dürfte die Gruppe wohl wieder recht groß werden. Ich hab's halt lieber etwas überschaubarer :love:

Was gibt es denn sonst noch so für Interessen und Ideen für das WE?
 
Naja, man kann sich ja in kleinere Gruppen aufteilen innerhalb der großen Gemeinschaft. ;)

Samstag kann ich nicht, da ich zum MSV bin. Fr auch nicht, da ich abends auf zwei Konzerte gehe.
 
Bin für dieses Wochenende raus, Samstag von 12-18 Mittagschicht und Sonntag in die alte Heimat, Muttertag läst grüßen, wünsche allen ein schönes Wochenende.

MfG pseudosportler
 
Becci schrieb:
@ all fährst jmd samstag??
sind am WE ebenfalls bei Mutti:love:
Allerdings mit Rädern, so daß man zwischen Mittagessen, Waffeln backen, Kuchen essen, Kaffee trinken und Bratwurst grillen unauffällig verduften kann...
Cici
 
muskator schrieb:
@duisburger-stadtwald-fahrer
irgendjemand hat uns im stadtwald eine rennstrecke gebaut.
start ist an der verlängerung der kammerstr. = kammerweg im stadtwald. die pfähle am startpunkt stehen schon, die streckenerklärung, worum es eigentlich geht, fehlt noch. die strecke ist aber schon komplett beschildert. gelbe kilometerangaben, rote pfeile kleine runde, blaue pfeile große runde (9 km).
die große runde hat 120 hm, es geht also immer auf und ab.
wir haben also ab sofort eine vergleichsstrecke die geradezu danach schreit zum training genuzt zu werden.
ich geb hier schon mal meine zeit vor: 25 min
da geht aber noch was (wenn man die strecke kennt und den abzweig direkt nach dem 2 km schild nicht verpasst)

gruß dirk

Am Freitag ist offizielle Eröffnung der Rennstrecke! http://www.bunert.de/
Ob wir auch eingeladen sind??

Gruß
Thomas
 
Tommy B. schrieb:
Am Freitag ist offizielle Eröffnung der Rennstrecke! http://www.bunert.de/
Ob wir auch eingeladen sind??

Gruß
Thomas

Naja - des Nordic Walkers liebster Feind ist der Radfahrer :lol:
Wir können froh sein, wenn wir bei regelmäßiger Nutzung dieser Strecke nicht allzuoft Ärger bekommen werden. Ich bin mir fast sicher, dass das Konfliktpotenzial (Neue Rechtschreibung = aua) recht hoch sein dürfte.

Ich für meinen Teil werde die Strecke sicherlich nutzen aber Rundenrekorde dürften bis zum Winter erstmal passé sein. Der Nordic-Walker an und für sich ist ja glücklicherweise ein wetterfühliges Wesen, das ich als tageslichtaktiv einordne. Die Strecke ist für meinen Teil eher Nightride (und ich meine dunkle Nacht) tauglich. :cool:
 
Aber normalerweise ist der Wald doch für alle da und ob wir dann da fahren oder nicht, bleibt ja uns überlassen. Natürlich unter Rücksichtnahme anderer Nutzer. Aber generell darf man es uns doch nicht verbieten die Strecke zu nutzen, oder?
 
Ich denke auf jeden Fall, dass ich und auch die Meisten, mit denen wir über das Forum hier Runden im Wald drehen, eher rücksichtsvoll mit anderen Waldnutzern umgehen.
Leider gibt's dann ja doch immer wieder mal schwarze Schafe und das überträgt man dann ja auch mal gerne auf alle MTB'ler :(

Nun, glaube auch nicht kurzfristig an irgendwelche Verbote, aber möglich ist viel...
 
bikegeissel schrieb:
Nun, glaube auch nicht kurzfristig an irgendwelche Verbote, aber möglich ist viel...

... allein schon aus dem grund, dass es ein lauf-walker-nordic walker-weg ist bzw als solcher eingeweiht wird....
 
Becci schrieb:
... allein schon aus dem grund, dass es ein lauf-walker-nordic walker-weg ist bzw als solcher eingeweiht wird....

Vielleicht hat das aber auch den Vorteil, daß eine Kanalisierung und Konzentration der laufenden/walkenden Sportskollegen auf den markierten Strecken erfolgt. Wir leben halt in einem Ballungsgebiet mit begrenzten Naherholungsflächen. Bei erhöhtem Verkehrsaufkommen macht es schon manchmal Sinn, den unterschiedlichen Verkehrsteilnehmern auch unterschiedliche Bereiche zuzuordnen. Wir müssen nur aufpassen, daß wir als Biker dabei nicht unter die Räder (bzw. hier die Schuhsohlen) geraten.

Also ein weiterer Grund, um bei der DIMB IG Rhein/Ruhr mitzumachen und vielleicht die bisherigen Kontakte zu den Forstbehörden zu intensivieren (Duisburg und Dinslaken gehören zum gleichen Bezirk).
 
die strecke eignet sich sicherlich nicht um dort ernsthaft in der gruppe ein rennen zu veranstalten, aber wenn man alleine unterwegs ist spricht eigentlich nix dagegen die strecke schnell zu fahren - ist schliesslich ein öffentlicher weg. (rücksichtnahme vorausgesetzt)
das schöne daran ist ja, das es eine strecke gibt die jeder für sich abfahren kann und die trotzdem vergleichswerte liefert - für sich selbst und im wettstreit mit anderen.

bis später
dirk
 
Freu mich schon auf die heutige Runde, nur irgendwie machen mir meine Knie im Moment Probleme, hab irgendwie wohl die Knie überbelastet. Hoffentlich klappt das heute und will ja auch ma Sonntag die Haldentour mitfahren.
 
StarvinMarvin schrieb:
Freu mich schon auf die heutige Runde, nur irgendwie machen mir meine Knie im Moment Probleme, hab irgendwie wohl die Knie überbelastet. Hoffentlich klappt das heute und will ja auch ma Sonntag die Haldentour mitfahren.

Ein paar Tips zum Thema Kniebeschwerden: überprüfe Deine Sitzposition und die Position der Cleats, montiere evtl. die multidirektionalen Cleats von Shimano (die bieten etwas mehr Bewegungsfreiheit) oder wechsle das Pedalsystem (z. B. Time bietet auch etwas mehr Bewegungsfreiheit), fahre leichtere Gänge (dafür höhere Trittfrequenz) und falls alles nichts hilft, besuche einen Orthopäden. Die meisten Bikeschuhe haben kein ordentliches Fußbett (Ausnahme z. B. Specialized), so daß auch Einlagen manchmal Besserung bringen.
 
Also ich habe in den normalen Cleats genug Freiheit und merke auch bei normalem fahren nichts von den Knien, nur seit der CTF habe ich Probleme, wenn ich meine Knie zu stark belaste, d.H. wenn ich zuviel Gewicht im Studio nehme, bekomm ich Kniebeschwerden, oder beim biken, wenn ich zuviel Druck auf die Pedale bringen muss. Gestern war ich auch erst im Studio und dann noch 25 km auf dem Bock, denke das war zuviel. Werde ide Gewichte auch mal reduzieren. Trainiere im Moment mit ca. 110-130 kg am Beinstrecker, was wohl zuviel für die Knie ist.

Denke mal, wenn es nicht besser wird, werde ich zum Arzt gehen. Die Pedale und Cleats benutze ich ja schon seit dem letzen JAhr und hatte damit bisher keine Probleme.

Danke für die Tipps.
 
Kann mir jemand so auf die schnelle erklären wo die Strecke ca. lang geht?
...bevor ich mir jetzt über map24 raussuche wo der offizielle Startpunkt ist...

Gehts da wenigstens ein bissel durchs Gelände oder immer nur über asphaltierte (oder zumindest normale) wege?

Würde vorschlagen man trifft sich noch vor morgen abend wenn man mit mehreren die Runde abfahren will.
In der Hoffnung die Strecke ist noch keinem Nordic-Walker bekannt.... :confused:
 
in MH findest genug schöne waldwege....und die strecke is den walkern wohl schon bekannt....
 
StarvinMarvin schrieb:
Also ich habe in den normalen Cleats genug Freiheit und merke auch bei normalem fahren nichts von den Knien, nur seit der CTF habe ich Probleme, wenn ich meine Knie zu stark belaste, d.H. wenn ich zuviel Gewicht im Studio nehme, bekomm ich Kniebeschwerden, oder beim biken, wenn ich zuviel Druck auf die Pedale bringen muss. Gestern war ich auch erst im Studio und dann noch 25 km auf dem Bock, denke das war zuviel. Werde ide Gewichte auch mal reduzieren. Trainiere im Moment mit ca. 110-130 kg am Beinstrecker, was wohl zuviel für die Knie ist.

Viel hilft beim Training bekanntlich nicht viel. Wenn Du in Deinem Alter schon Knieprobleme hast, solltest Du ernsthaft mit meinem Othopäden über Deine Trainingsinhalte sprechen. Ansonsten kommt irgendwann die Empfehlung, daß Schwimmen (Kacheln zählen) die ideale Sportart wäre:D
 
Sensemann J schrieb:
Kann mir jemand so auf die schnelle erklären wo die Strecke ca. lang geht?
...bevor ich mir jetzt über map24 raussuche wo der offizielle Startpunkt ist...

Gehts da wenigstens ein bissel durchs Gelände oder immer nur über asphaltierte (oder zumindest normale) wege?

Würde vorschlagen man trifft sich noch vor morgen abend wenn man mit mehreren die Runde abfahren will.
In der Hoffnung die Strecke ist noch keinem Nordic-Walker bekannt.... :confused:

Die Strecke führt halt ausgeschildert(!) bergauf und bergab durch den Duisburger Stadtwald (lange Strecke ca. 9 km, 120 hm) im wesentlichen über Forstautobahnen. Die Herausforderung sehe ich eher im Höhenmeteranteil als im Singletrailanteil ;)
 
muskator schrieb:
die strecke eignet sich sicherlich nicht um dort ernsthaft in der gruppe ein rennen zu veranstalten, aber wenn man alleine unterwegs ist spricht eigentlich nix dagegen die strecke schnell zu fahren - ist schliesslich ein öffentlicher weg. (rücksichtnahme vorausgesetzt)
das schöne daran ist ja, das es eine strecke gibt die jeder für sich abfahren kann und die trotzdem vergleichswerte liefert - für sich selbst und im wettstreit mit anderen.

bis später
dirk


Sehe ich genauso, alleine oder zu Zweit mal ne schnelle Runde wird wohl niemanden stören, wen aber eine große Gruppe, dann meist ja auch etwas auseinandergezogen, an den Walkern vorbei fliegt, ist der Ärger vorprogrammiert. Da ich ja so wie diese Woche auch Mittagschicht habe kann ich Vormittags dort eigentlich recht ungestört langheitzen, bin am Dienstag nur 3 Personen auf den 9 km begegnet, ne Zeit giebt es noch nicht war erst einmal ne erkundungs Runde um sich die Strecke einzuprägen.

MfG pseudosportler
 
Da wollte ich heute mal bei euch aufschlagen und nun ist mir was dazwischen gekommen :(

Hab leider noch ein wenig (viel) zu erledigen.

Ich hoffe ich schaff es nächste Woche mal bei euch mitzufahren.

Gruß
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück