Muss jeder ausprobieren...
Ich finde die 2.2er mit 1,9 oder 2,0 bar bei 65 Kg Fahrergewicht jedenfalls auf der Amride 25 bockhart; zu hart, als dass es was brächte, insgesmt.
Auf der 21C breiten Crest sind es dann 1,75 bar, max.
Andererseits empfinde ich den 2.2er auf Amride25 am Vorderrad unter 1,55 als schwammig, im Wiegetritt.
Auf jeden Fall immer wieder geil: Das Verhältnis Komfort und auch Grip zu Rollwiderstand: da hat man mit 2.2 auf Amride25 bei 65 Kg 1,6 bar einen
Reifen, der sitzt, der Grip hat, der auf Strasse extreeem gut rollt, wo ich mich gerne mal mit RR Fahrern battle...die dann mit 23mm und 9 bar bockelhart unterwegs sind...
Auch wenn ich selber umsteige, auf einen meiner diversen Crosser: da habe ich Wahl: Komfort; Grip ODER guten Rollwiderstand, Komfort, Grip, ODER Durchschlagssicher, mit dem Race King 2.2 habe ich guten; extrem guten Rollwiderstand, guten Pannenschutz (ich hatte ernsthaft in 2013 auf ca 15.000 Km EINEN Platten auf dem Race King....du der ist zwar abgenutzt, aber keineswegs Glatze, hat immer noch (angefressenes) Profil!!!
Zudem sehr, sehr guten Komfort, und das, wo Er doch so gut Grip hat...
Ich liebe den
reifen, fahre den nur noch!

(wozu zb Crosser fahren, elendes RR fahren im gelände, ein sportliches Mtb mit RK ist allemal schneller, hat dabei Welten besseren Pannenschutz und Rollwiderstand (und
Bremsen!).
Cx macht für mich, seit ich den RK kenne, keinen Sinn mehr!
Selbst auf Schnee isser top!
Was vielleicht kritisiert werden kann: Rollwiderstand ab hohem Tempo, bis 30 Kmh läufts Sahne, ab 37 Kmh verbrennt man doch seeehr viel Körner, wenn man sich auf Strasse mit RR anlegt....

Und, im Schotter haben
Reifen mit mehr Profil besseren Grip.
Im Schlamm, auf Strasse, auf nassem Holz, im nassen Waldboden, und im Schnee, ist der
reifen einfach Sahne!



