Edge 705 Bilder (von der Innenseite :) )

Es gibt Dummy-Gehäuse.
Davon hatte ich mal welche, mittlerweile sind die aber "verbraucht" weil ich zwei mal die Vorderseite ausgetauscht habe.
Mit ein bisschen Glück hat ein Händler noch einen Dummy rumliegen und gibt ihn die kostengünstig.
Der Dummy ist ein Leergehäuse mit anderen Schrauben, einer Leerplatine und einem Papierblättchen als "Display".

Danke für die Info.
Mein Händler hat noch Dummys aus 2008 die er mir zur Verfügung stellt.
Pellenz86
 
Konntest du den Akku noch ein paar mal testen? Taugt er was?
Mein Edge mit originalakku hat mich heute nämlich im Stich gelassen (ging einfach aus obwohl der Akku noch 'gelb' angezeigt hat).
Etwas mehr als 10 Stunden nach über zwei Jahren gehen eigentlich in Ordnung, aber einfach so im Wald stehen ohne Vorwarnung ist echt kacke..
Vor allem war es mein bisher längster MTB Ritt überhaupt, ich hoffe ich komm gleich zumindest an die Daten bis zum Ausfall..

Gesendet von meinem GT-I9100G mit Tapatalk 2

Hi,

Tagestouren hab ich leider keine mehr aufgezeichnet, bei meiner letzten CTF Ausfahrt hat der Akku Problemlos 5 Stunden gehalten, also ich denke für die ca 15 EUR kann man da nichts verkehrt machen. :daumen:
@Pellenz, wie viele Dummys hat dein Händler? Wäre eins für mich übrig? :) Soll kosten? Danke
 
Servus zusammen, ich hab gerade Risse an der Mode-Taste meines 705er entdeckt. Habt ihr noch eine Quelle für einen 705er Dummy oder zumindest die Tasten? Danke vorab!
 
Hi Leute, laut eure aussagen habe ich auch ein neuen Batterie für mein Garmin Edge 705 gekauft. Auch ein klein Schraubendreher. Nun, die alter Batterie ist so fest eingeklebt :( Wie habt Ihr alle es raus bekommen ohne die Gehäuse Kaput zumachen bitte?
Danke
 
Alles passte wie vorher schon mal beschrieben. Batterie von lokalem Vertrieb bestellt, den Schraubendreher hatte ich noch, Gehäuse geöffnet, Anschlüsse ausgestöpselt, die alte Batterie rausgehebelt, die neue angeklemmt und alle restlichen Verbindungen wieder hergestellt. Nach Schliessen des Gehäuses konnte erfolgreich geladen werden.
 
So, falls es jemanden interessiert, wie der Edge von innen aussieht :)

Grund dafür ist, dass der Gummi vom "Joystick" ein Loch hat. Der Garmin-Support will mir für knapp 200⬠ein Austauschgerät andrehen (Garantie seit einem Monat abgelaufen). Aber nachdem ich den Edge von Innen gesehen hab, sehe ich keinen Grund für einen Austausch. Der Joystick ist quasi doppellagig. Daher sollte da kein Wasser durchkommen.

Die Demontage und Montage ist sehr einfach (man braucht allerdings einen sehr kleinen Torx) und das Gehäuse macht auch von innen einen stabilen Eindruck.
Mich wundert allerdings, dass die Batterie schon so alt ist (15.12.2007), habe den Edge im August 2008 gekauft. Aber noch funktioniert sie.


wie bekomme ich denn die Hauptplatine aus dem Oberteil ausgebaut?
Bei mir sind die seitlichen Tasten verrottet, sodass ich das Oberteil wechseln müsste ...
 
Zurück