Edge 705, Trainingsdaten können nicht ausgelesen werden

Registriert
15. Mai 2008
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen ich hab mir bei garmin connect eine Tour auf den Edge geladen. Dann Menue-Training-Strecke-Kurs abfahren und los gehts. Nach der Tour fand ich die Daten dann auch in den Protokollen, nur auslesen konnte ich die Daten nicht. Weder in Sporttracks, noch im Garmin Trainingscenter. Kann mir jemand weiterhelfen?
Vielen Dank,
Hermann
 
Beim Edge 605/705 liegt die Aufzeichung der Tour ja nach dem Abschluß über 3 Sekunden Reset drücken, im internen Speicher? Lade den track doch mal hier hoch. Evtl. hat die Aufzeichnung Fehler, bei denen diese Programme ein Laden verweigern.

Gruß
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte bei solchen Tracks schon das Problem, dass die Datenmenge zu groß gewesen ist. Dann habe ich die Datenaufzeichnung auf Intelli. Aufzeichng. umgestellt.
 
Hallo!

Ich bin mir jetzt nicht sicher, aber:

Sind die Daten im Protokoll vielleicht von der geladenen Strecke?

Hast Du die Stoppuhr gestartet?



Nette Grüße

Peter
 
Hallo,
die Stoppuhr hab ich gestartet.
Ich probier´s einfach nächste Woche nochmal aus, vielleicht hat sich ja irgendwas aufgehängt!
Gruß,
Hermann
 
Hallo Zusammen,

ich hatte genau dasselbe Problem. Ich habe die Stoppuhr gestartet, nach dem Training gestoppt und dann auch 3 Sek. die Resettaste gedrückt.

Beim Versuch die Daten aus der History zu übertragen kommt folgende Meldung:

Das 'Track'-Anfangstag in Zeile '2' stimmt nicht mit dem Endtag von 'Lap' überein. Zeile 2, Position 36151.

bei System.Xml.XmlTextReaderImpl.Throw(Exception e)
bei System.Xml.XmlTextReaderImpl.Throw(String res, String[] args)
bei System.Xml.XmlTextReaderImpl.ThrowTagMismatch(NodeData startTag)
bei System.Xml.XmlTextReaderImpl.ParseEndElement()
bei System.Xml.XmlTextReaderImpl.ParseElementContent()
bei System.Xml.XmlTextReaderImpl.Read()
bei System.Xml.XmlLoader.LoadNode(Boolean skipOverWhitespace)
bei System.Xml.XmlLoader.LoadDocSequence(XmlDocument parentDoc)
bei System.Xml.XmlLoader.Load(XmlDocument doc, XmlReader reader, Boolean preserveWhitespace)
bei System.Xml.XmlDocument.Load(XmlReader reader)
bei System.Xml.XmlDocument.Load(String filename)
bei ZoneFiveSoftware.SportTracks.IO.LogbookIO.Open(String filename, IJobMonitor monitor, JobResults& results)

Wer kann mir weiterhelfen? Das Problem besteht nicht immer, aber doch manchmal.

Danke
 
Hallo Zusammen,

ich hatte genau dasselbe Problem. Ich habe die Stoppuhr gestartet, nach dem Training gestoppt und dann auch 3 Sek. die Resettaste gedrückt.

Beim Versuch die Daten aus der History zu übertragen kommt folgende Meldung:

Das 'Track'-Anfangstag in Zeile '2' stimmt nicht mit dem Endtag von 'Lap' überein. Zeile 2, Position 36151.

bei System.Xml.XmlTextReaderImpl.Throw(Exception e)
bei System.Xml.XmlTextReaderImpl.Throw(String res, String[] args)
bei System.Xml.XmlTextReaderImpl.ThrowTagMismatch(NodeData startTag)
bei System.Xml.XmlTextReaderImpl.ParseEndElement()
bei System.Xml.XmlTextReaderImpl.ParseElementContent()
bei System.Xml.XmlTextReaderImpl.Read()
bei System.Xml.XmlLoader.LoadNode(Boolean skipOverWhitespace)
bei System.Xml.XmlLoader.LoadDocSequence(XmlDocument parentDoc)
bei System.Xml.XmlLoader.Load(XmlDocument doc, XmlReader reader, Boolean preserveWhitespace)
bei System.Xml.XmlDocument.Load(XmlReader reader)
bei System.Xml.XmlDocument.Load(String filename)
bei ZoneFiveSoftware.SportTracks.IO.LogbookIO.Open(String filename, IJobMonitor monitor, JobResults& results)

Wer kann mir weiterhelfen? Das Problem besteht nicht immer, aber doch manchmal.

Danke

Reset-Taste?? ... meinst du die Lap-Taste? Der Edge zählt ja dann runter und legt die Tour im Speicher ab.
Hatte damit jedoch seit der Fw. 3.20 auch so ab und an Probleme und bin daher wieder zu 3.10 zurück! :)

Muss aber auch sagen dass, bevor ich zu 3.20 wechselte, ich ne Tour nie mit der Lap-Taste finalisiert habe (nur Start/Stop) und der Import nach SportTracks trotzdem immer funktioniert hat.
Seit der Probleme mit 3.20 habe ich mir aber das Drücken der Lap-Taste angewöhnt.
 
Wenn so eine Fehlermeldung kommt, dann ist die Aufzeichnung an der beschriebenen Stelle unvollständig. In einem XML-File, was auch ein TCX-Format darstellt, wird jeder Wert mit einem Tag begonnen und wieder abgeschlossen. Irgendwo in Deinem File fehlt hier ein entsprechender Abschlusstag.

Poste das File doch mal hier. Das kann man ganz leicht reparieren. Wenn Du Glück hast fehlen auch keine Daten.
Falls das File zu groß ist, dann ZIP es und benenne es in PDF um.

Guß
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Das liegt im internen Speiches des Edge nachdem Du 3 Sekunden die Lap-Taste gedrückt hast. Einfach warten bis der Edge 1...2...3 fertig gezählt hat. Dann in interen Speicher im Ordner Garmin\History nachschauen. Da liegt das File dann un ist mit seinem Datum und Uhrzeit benannt.

Gruß
Thomas
 
So, Fehler ist korrigiert. Aber das File ist nicht vollständig. Der Edge hat nur die ersten rund 2,8 km und 15 Minuten Deiner Tour aufgezeichnet. Für den Rest fehlen alle Trackpoints.

Im TCX-Header hat er aber zumindest die Gesamtlänge (26,4 km) und -dauer (1:53 h) der Tour aufsummiert.

So ein verhalten hatte bisher nur die V2.7. Die war unbrauchbar. Geh auf die V2.9 zurück, die geht ohne Probleme und unterstützt Micro SDHC Karten. Die V3.1 geht evtl. auch.

Gruß
Thomas
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Ich habe das auch gelegentlich, einfach den Edge nochmal neu an den USB und er schreibt die Datei mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit vollständig.
 
Er hat ja schon irgend wie aufgezeichnet, denn sonst wüßte er ja nicht, dass die Tour 26 km lang war. Nur hat er diese Daten nicht in TCX-File übernommen.

Das kann einfach ein Bug sein. Wie gesagt, hatten wir das mit V2.7 schon mal.

Du könntest jetzt noch mal versuchen in das Protokoll der Tour auf dem Edge zu gehen und aus dem Active Log (Ringspeicher für 16.383 Trackpunkte), den der Edge auch noch hat, eine Strecke zu erstellen. Eventuell ist die ja vollständig und läßt sich weiterverarbeiten.

Wenn Du das in Zukunft vermeiden willst, mache ein Downgrade zu V2.9 oder evtl. V3.1. Die Files gibt es wohl nicht mehr online von Garmin, aber auf anderen Seiten. Mußt mal googlen.

Gruß
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,
zähle mich (leider) zu den etwas unwissenderen Edge 705 Nutzern. Habe das Gerät seit Anfang 2009, immer noch mit Softwarestand 2.90 (never stop a running system).
Bis letzte Woche ging die Datenübertragung vom Edge ins Trainingcenter ohne Probleme. Gestern habe ich eine neue Tour aufgezeichnet und wollte diese heute übertragen, aber es tut sich nichts.
Habe allerdings zum ersten Mal die „lap“ Funktion genutzt, da wir mehrere Pausen gemacht haben.
Auch wusste ich bis heute nicht, dass eine aufgezeichnete Tour über den 3sec. Tastendruck auf „lap“ abzuschließen ist.
Im Edge gespeichert ist auch nur die gestrige Tour, da ich vorher alle anderen, bereits im Trainingscenter hinterlegten Touren, aus dem Gerät gelöscht habe. Woran könnte das auf einmal liegen? Sollte ich tatsächlich mal ein Firmware-Update machen? Ist danach die letzte Tour noch gespeichert?
Ich finde die tcx. Datei auch über den Explorer in der History des Edge, aber wie gesagt TC meldet zwar Daten übertragen, hinterlegt aber im Trainingscenter nichts.

Vielen Dank für Eure Kommentare !
Gruß Bernd

P.S. im Anhang einmal die tcx. Datei
 

Anhänge

Here we go! Es fehlte nur das erste <Track> vor dem ersten <Trackpoint> in der Datei. Das habe ich ergänzt. Zudem standen bei der ersten Distanzangabe rund 20.000 m. Diese habe ich auf 0 gesetzt. Damit drüfte die Datei stimmen.

Du hast aber scheinbar ein wenig häufig Lap oder Start/Stop gedrückt. So sind da etliche Stücke aufgezeichnet worden, die nur wenige Meter lang sind.

Gruß
Thomas
 

Anhänge

Here we go! Es fehlte nur das erste <Track> vor dem ersten <Trackpoint> in der Datei. Das habe ich ergänzt. Zudem standen bei der ersten Distanzangabe rund 20.000 m. Diese habe ich auf 0 gesetzt. Damit drüfte die Datei stimmen.

Du hast aber scheinbar ein wenig häufig Lap oder Start/Stop gedrückt. So sind da etliche Stücke aufgezeichnet worden, die nur wenige Meter lang sind.

Gruß
Thomas

Wau.....:daumen: Thomas SUPER!!!
Ich bin baff.... bin leider kein großer PC-Freak und manchmal mit dem Garmin überfordert.....(liegt wohl am Alter...46).
Das importieren ins TC hat geklappt alles vorhanden :lol:!
Was hab ich denn falsch gemacht? Bisher habe ich beim losfahren Start gedrückt und als ich wieder zuhause war Stop. Bei diesem Tripp habe ich bei jedem längeren Stop "lap" gedrückt und beim losfahren wieder "lap".....
Den Start hatte ich vergessen, deshalb hat es erst in der grünen Wiese angefangen aufzuzeichnen.
Ist das falsch? Ich lese ungern Bedienungsanleitungen, deshalb meine Frage...SORRY :rolleyes:

Ist klasse so hilfsbereite Biker hier im Forum zu finden, SUPER !!

Gruß Bernd
 
Bisher habe ich beim losfahren Start gedrückt und als ich wieder zuhause war Stop.

Ok, richtig.
Und zusätzlich danach noch "lap" so lange drücken bis 3...2...1... runtergezählt wird und alle Datenfelder wieder auf Null stehen, dann ist die Tour "gespeichert/abgeschlossen".

Bei diesem Trip habe ich bei jedem längeren Stop "lap" gedrückt und beim losfahren wieder "lap".....
Ist das falsch?
Ja. Vergiss "lap" unterwegs. Zuerst bei Tourbeginn immer auf "start/stop" drücken.
Bei einer längeren Pause unterwegs kannst Du es so machen:
Jeweils am Anfang und am Ende der Pause wieder auf "start/stop" drücken. D.h. zu Pausenbeginn stoppst Du damit die Aufzeichnung und bei Pausenende startet Du damit die Aufzeichnung wieder. Dann gibt es keine "Verluste".

Am Ende der Tour dann "lap" 3...2...1 wie oben beschrieben :)
Ich mache aber meistens gar nichts bei einer längeren Pause. Das geht auch problemlos.

Ich lese ungern Bedienungsanleitungen, deshalb meine Frage...SORRY :rolleyes:
Auch wenn es schwer fällt: ein wenig sollte man sich bei diesem Gerät schon damit befassen ... es macht dann auch viel mehr Spaß :daumen:

Gute Informationen dazu sind:
http://garminedge.wordpress.com/
http://www.rennradliste-streckendatenbank.de/content/view/52/38/
Versuch's mal, es sind wirklich sinnvolle und interessante Seiten.
 
Am Alter kann es nicht liegen, da liegen wir auf gleichem Niveau. ;)

Lap ist eher was, wenn Du Streckenabschnitte unterteilen möchtest. Der eigentliche Anwendungsfall ist aber das Aufzeichnen von Trainingsrunden, um diese nachher vergleichen zu können. Das könnte der Edge sogar automatische machen.

Für Deinen Anwendungsfall, Pausen und Aktivität zu separieren bietet sich bei einem Stopp das Drücken von Start/Stop an. Beim Weiterfahren muß dann die Aufzeichnung wieder durch das Start/Stop-Drücken gestartet werden. Auch diese kann man per Autostop automatisieren. Der Edge kann entweder selber entscheiden ob Du angehalten hast oder Du gibst ihm eine Mindestgeschwindigkeit vor, unterhalb er automatisch auf Stopp geht. Bewegst Du Dich dann wieder oberhalb dieser Mindestgeschwindigkeit, startet der Edge die Aufzeichnung wieder.

Gruß
Thomas
 
Hallo Taunusschnecke,
Hallo Thomas,

Danke für Eure Tipps. Werd mich die Wintermonate mal genauer mit dem Edge beschäftigen, vielleicht klappts dann besser ;)

Ansonsten findet man ja hier immer Hilfe :daumen: ;)

Gruß Bernd
 
Zurück