Effizienz 203mm Scheibe mit PM Adapter??

Registriert
6. Mai 2014
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,

ich habe vor kurzem eine gebrauchte Avid Elixir 5 für vorne gekauft inkl 203mm Scheibe von BBB und Adapter. Jetzt habe ich natürlich auch gleich an meinem Bike zuerst einmal die neue Scheibe montiert(Rock Shox Reba 27.5; Canyon Nerve Al 6.0 2014 mit Shimano BR Bremse)...aber meiner Meinung nach passt der Adapter einfach nicht so richtig? Die Bremsbacken decken die Scheibe an dem inneren Drittel der Scheibe gar nicht ab? Somit leidet ja auch die Effizienz der 203mm Scheibe?
Jetzt meine Frage: Hab ich den Adapter inkl Shimano Bremssattel falsch montiert? Gehört das so? Brauch ich einen anderen Adapter? Ich hab den Elixir Bremssattel auch schon hingeschraubt...gleiches Problem!

Auf den Bildern sieht man wie der innere Teil der Bremsscheibe noch neu ist, während man außen den Abrieb erkennt.



Grüße Mario
 
Meiner Meinung nach müssen die Kugelscheiben unter der Bremse weg. Die werden nur noch drüber verbaut um die Schrauben gerade aufliegen zu lassen.

Grüße
Alex
 
Bei den Avids ist das aber so vorgesehen, die haben die Scheiben eingeplant also müssen die wohl auch hin.
 
Also meine Avid Adapter haben die gleiche Höhe wie die von shimano. Die bremssättel sind bei meiner juicy 3 aber anders als an der SLX. Ich würde bei shimano bremse, in Kombination mit Avid Adapter mal die Scheiben zwischen Sattel und Adapter weglassen. Kann ja nicht mehr passieren als dass es einfach nicht funktioniert.
 
Wenn die Scheiben weggelassen werden, unbedingt darauf achten ob die schrauben dann nicht zu lang sind. Sollten sie zu lang sein, dann die entnommenen Scheiben zwischen Sattel und schraubenkopf anbringen.
 
Is doch wurscht wenn die dann zu lang sind ... kann bei dem abgebildete Adapter passts dann entweder einfach nich oder das Schraubengewinde kommt auf der andern Seite raus ...

... man kann natürlich auch einfach kürzere Schrauben verwenden :)
 
Hallo, Danke erstmal für die vielen Antworten :)

Ohne Scheiben hab ich es auch schon probiert, allerdings hat sich da meiner Meinung nach der Bremssattel verspannt beim verschrauben und beim fahren hats komische Geräusche gemacht:(..liegt wohl nicht ganz plan auf dem Adapter auf.
 
Is doch wurscht wenn die dann zu lang sind ... kann bei dem abgebildete Adapter passts dann entweder einfach nich oder das Schraubengewinde kommt auf der andern Seite raus ...

... man kann natürlich auch einfach kürzere Schrauben verwenden :)
Es geht darum, dass das Gewinde manchmal nur wenige Zehntel zu kurz ist und der Sattel dann einseitig evtl gar nicht festgeschraubt ist, obwohl die schraube "fest" ist. War ja auch nur ein Hinweis.
 
Die Kugelscheiben UNTER dem AVID-Bremssattel sind Bestandteil des Bremssattels. Deshalb sind bei Avid-Bremssätteln (aber nur bei denen!) die Ärmchen etwas höher angebracht. Bei Shimano (und Magura, Formula, Hope, Trickstuff-Cleg ...) gehören KEINE Kugelscheiben ZWISCHEN Bremssattel und Adapter. Nie!

Einspruch, Euer Ehren ;)
Das gilt anscheinend nur für Avid-Sättel bis Modelljahr 2013. Ich habe gestern an einem Neurad eine Elixir 1 durch eine SLX ersetzt; sowohl Adapter als auch Scheibendurchmesser passen problemlos und ohne Kugelscheiben. Die Elixir waren ohne Kugelscheiben auf den Adaptern montiert (VR PM180, HR IS+20mm=160mm).
 
Ja, das stimmt. Ich wollte es nicht noch komplizierter machen, sorry. Avid/SRAM lässt so langsam die unsäglichen Kugelscheibchen weg. Aber bei den meisten im Einsatz befindlichen Avids gehören sie noch dazu.
 
OK probier ich heute Abend nochmal aus!! ..Allerdings hab ichs eigentlich schon mal ohne die Scheiben probiert und dabei gabs komische Schleifgeräusche. Ich hab dann die Schrauben vom Bremssattel wieder locker gemacht, Bremse angezogen und wieder zugeschraubt um den Sattel zu zentriereren aber das merkwürdige Geräusch hatte ich trotzdem noch. ..Ist das normal? ..ich werds mal paar km ausprobieren vll müssen sich Beläge und Scheibe erstmal anfreunden :D

Grüße Mario
 
Habe die gleichen Scheiben und das sieht bei mir genauso aus. Noch weiter innen würde es ja schon an den Stegen schleifen.
 
@xrated: Was hast du denn für Bremssättel bzw Adapter? Hast du die Unterlegscheiben auch nur einseitig verbaut?..Bei meiner 180er Scheibe war halt die ganze Fläche des runden Rings "angeschliffen"

Nach Lichtspalt ausrichten heißt einfach nach Augenmaß?

Grüße Mario
 
Ich habe Marta mit IS2000. Der Adapter hat Langlöcher und ich habe den Sattel schon so weit wie es geht, nach innen geschoben. Da steht aber noch 1mm Rand innen bei einer 203er Scheibe.

Hinten habe ich 160 und es gibt ohne Adapter einen Rand von 2mm.
 
Eine Möglichkeit gibt es noch , nähmlich das du eine 203er Scheibe u. einen 200er Adapter hast . Dann mußt ev. wenn der Bremssattel zu tief ist mit Beilagscheiben anpassen .
 
Wenn man genau hinschaut, sieht man auch das der Belag ziemlich niedrig ist

P5220863.jpg
 
Zurück