Eigentlich zwei Fragen, aber wohl auch ein Aufbauthread

Registriert
18. Mai 2010
Reaktionspunkte
1.566
Eigentlich für den Winter wollte ich mir ein Singlespeed mit dicken Reifen aufbauen. Hatte hier günstig einen GT Outpost Rahmen von 95 erstanden und nach und nach die ersten Sachen gekauft. Bisher bin ich schon recht weit gekommen und würde wohl nächsten Monat fertig werden.
So sieht es momentan aus:

Reifen sind leider verdammt alt, da sie noch von meinen alten GT Fully stammen, dass ich vor mehr als 6 Jahren zu Schrott gefahren habe. Sind nur für das Bild auf den Felgen.

Damit komm ich dann auch mal zur ersten Fragen:
Welche Reifen soll ich da drauf packen? Eigentlich waren im Sommer Slicks angedacht, den Gedanken habe ich aber schnell verworfen. Schliesslich hat mein Cyclocross mittlerweile Slicks, mein Reiserad ist nur schottertauglich und ich brauch was für Waldwege.
Nix wildes wohl gemerkt, aber ein bisschen Schlamm sollten sie schon mitmachen. Die 28" Racing Ralph haben mir in solchen Fällen nicht immer gefallen. Felgen sind übrigens Mavic XM117, für Reifen bis 2,3" zugelassen. Dürfte auch noch in den Rahmen passen.
Achja, allzu teuer sollten sie nicht sein, hab schon eigentlich kein Geld für das Bike.:D

Nun komm ich dann auch zu Frage 2:
Steuersatz war in den Rahmen eingeschlagen und ich wollte einfach gerne mal wissen was von den Teilen wohin muss. Die Abdeckung ganz rechts wohl oben drauf, vor den Spacern und den Vorbau halt. Das Metallteil in der Mitte ist wohl der Gabelkonus. Aber was ist das komische Plastikteil links?


An das Bike kommt vorne noch eine Avid BB7 mit 185mm Scheibe, hinten eine Schmale Connex Kette, ein schwarzer Kettenspanner.

Hinterradbremse ist eine Single Digit 5R, Bremshebel habe ich die Speed Dial 5 hier liegen, genauso wie Ergons und eine Maxcycles Rizerbar samt FSA-Vorbau.

Hab Bock drauf das Teil nächsten Monat endlich komplett aufzubauen und dann nicht mehr nur befestigte Wege zu fahren. Irgendwie ist das Forum hier doch sehr motivierend.:daumen:
 
das komische plastikteil kommt als letztes drauf, also bevor du vorbau oder spacer raufsteckst. und später bekommst du es nie wieder runter! ;) (zumindest hab ich die erfahrung schon mehrmals machen müssen bei ritchey steuersätzen)
 
Ok, das ist ja schonmal eine Ansage. Nicht das mich das weiter stören würde, fahre meine Bikes eh schon immer bis zum letzten, aber der Vorbesitzer hat das Teil wohl auch wieder runterbekommen.
Ansonsten haben gesteckte Teile ja den Vorteil, dass im Notfall auch mal ein klein wenig Gewalt nichts kaputt macht. Und ja, sowas hab ich schon gesehen, flogen die Teile quer durch die Werkstatt:D
 
Du sprichst von 28" Racing Ralphs...
Rein der Optik zu urteilen und auch der Tatsache geschuldet, dass du übergangsweise alte Schluffen aufgezogen hast und es damals wohl kaum 28" MTB-Mäntel gab, erlaube die Frage: Bist du sicher, dass 28" + 2,3" Mantel in den Rahmen passt?

Das Outpost in der Rahmengröße zum „29er“ umzubauen sähe auf jeden Fall gesund aus :D

lg
 
Nein, ich meinte, dass ich die Racing Ralph an meinen Cyclocross hatte, das hier ist ein komplett anderes Bike, 26".
Sorry, hatte wohl ein wenig ausschweifend geschrieben, dass am Ende nicht alles so gut rüberkam.

Ich suche also halbwegs günstige MTB Reifen, max. 2,3" Breite für 26" Felgen. Hoffe so wird es klarer.
Meine alten Reifen haben halt auch schon 4 Jahre auf Felgen hinter sich und haben dann 6 Jahre gelegen. Sind also wirklich Schrott. Wollte eigentlich nur mal wissen wie es am Ende aussehen könnte. Nackte Felgen sahen halt doch irgendwie ******* aus.

Meine Entscheidung zum "Winterrad" kam auch erst als mich ein Kumpel mit meinen Cyclocrosser über einen Singletrail geschickt hatte. Daher weiß ich, wie die sich in der 28" Variante verhalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da kann ich ja dann noch immer mal schaun, Geld habe ich erst in zwei Wochen wenn ich sicher hab, dass ich Geld für mein Knöllchen (:mad:)über hab.
Prinzipiell sind aber die 16€ eine gute Orientierungsmarke, viel mehr nicht, da ich im September noch Winterreifen kaufen wollte und mit wesentlich weniger muss man glaube ich auch nicht nach Reifen gucken.

Gewicht ist übrigens nebensache, müssen die Asphaltanfahrten und die Waldwege aushalten, also nicht nach kürzester Zeit den Geist aufgeben. Mehr Ansprüche habe ich da garnicht.
 
So, da die Bürokratie in Deutschland nicht die schnellste ist und das Knöllchen somit auf sich warten lässt habe ich grade die letzten Reste bestellt. Man hat ja Ersparnisse.
Die Teile sind:

  • 2 Schwalbe Albert Performance 2,25"
  • 3 passende Schwalbe Schläuche (Ersatz falls Platten)
  • 1 schmale Connex (schwarz, passend zum Rest)
  • Für vorne eine BB7 mit 185mm Scheibe (soll schliesslich auch im Winter ordentlich bremsen, eigentlich ja für die kalte Jahreszeit geplant:rolleyes:)
  • Und für hinten der Kettenspanner von Poison (soll wohl ganz ok sein, kann man sonst irgendwann immer noch gucken)
Nachdem ich meinen Cyclocross Slicks gegönnt habe um schneller vorwärts zu kommen fehlt mir die Matsche ja schon irgendwie, deswegen hatte ich spontan beschlossen mal einzukaufen. Morgen hole ich noch Außenhüllen und V-Brake Bremsbeläge, die kriege ich vor Ort günstiger.

Der Konus hat den Weg auf die Gabel übrigens mittlerweile gefunden, Gabel wird die Woche dann noch gekürzt, Kralle eingeschlagen. Hab das Werkzeug dafür leider nicht da, deswegen dauert das alles ein wenig.

p.s.: Man verzeihe mir den Doppelpost, bin grad so gut drauf, dass ich mich einfach mitteilen musste. Endlich mal wieder richtig einsauen ohne kindisch zu wirken:D
 
So, die Bremse ist da und ein Tacho dazugekommen. Vllt. krieg ich damit im Winter noch mehr den Arsch hoch als letztes Jahr. Gabelschaft gekürzt, Kralle drin und direkt mal soweit zusammengebaut.
Hier mal die neuen Fotos








Jetzt warte ich noch auf Reifen, Schläuche und Kette von Bike Mailorder, sollten nächste Woche da sein.
Wiegt in den Zustand übrigen 10kg, wird also am Ende an den 11kg kratzen. Aber für ein Bike für weniger als 350€ finde ich das durchaus ok.
 
Die Reifen von BMO sind angekommen. Kette habe ich storniert, kann ich wahrscheinlich schon morgen hier um die Ecke kaufen. In Berlin haben die die erst nächste Woche wieder.
So, zum Reifen. Ist irgendwie hinten schon sehr knapp. Zum Glück lassen die Felgen nicht mehr zu, hätte sonst nicht mehr in den Rahmen gepasst.:lol: Erst war der Zusteller von DHL erstaunt (dachte wären Motorradreifen), beim auspacken ich dann. Hab ich mal wieder gemerkt, dass ich vorher nie über 2" Gegangen bin.

Morgen Nachmittag kann ich also mal wieder hoffen, dass ich an die Kette komme. Zum Glück komme ich auf meiner Trainingsrunde beim Händler vorbei. Einer von denen mit ein wenig Plan und Kundenservice, ist ja schon fast selten:rolleyes:
Hier übrigens nochmal im gesamten ohne Kette.

Brutaler Radstand für jemanden, der sonst nur Rennrad fährt. Mittlerweile sind es übrigens 12kg, Kette fehlt noch, aber immerhin komm ich auf unter 13kg...
Hauptsache stabil:D
 

Und (fast)fertig. Kettenlinie stimmt nicht zu 100%. 1mm mehr in die mitte mit den Ritzel. Werd also am Wochenende eine alte Kassette zerlegen um das ganze perfekt zu machen. Aber morgen erstmal Plattformpedale dran und testen. Zweite PD-M324 liegt zur Zeit leider noch beim Kumpel zum Lager schmieren.
Morgen gibt's dann Outdoorfotos, auf zur Halde und so.
 
Eingestellt werden muss alles noch ein wenig. So sitze ich da doch mehr auf der Streckbank. Ist ohne zwei Pedale am Bike auch sehr schwer. Und sehr groß ist immer relativ, find 1,96m noch sehr human.
Naja, gleich muss ich noch den passenden Schlüssel kaufen (meinen alten hat's am Rennrad zerlegt)und am Sonntag kann ich dann auch endlich Fotos machen. Kamera ist über's Wochenende verreist.
 
Zurück