Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
... ging mir auch so. Aber wozu gibt´s Schrumpfschlauch ...Das einzige was mich stört ist das hässlich goldene Plömbchen, das hätte auch schwarz sein dürfen!
Mal komplett rausziehen und etwas FOX Gold dran, vor allem auch auf den unteren Führungsring.Hallo Liteville-Fans,
ich habe eine kurze Frage: Was beeinflusst die Ausfahrgeschwindigkeit?
Habe den Luftdruck kontrolliert und es sind 15,5 bar
Habe den Filzring mit dem beiliegenden Öl getränkt.
Das händische (nicht mir Körpergewicht sonder per Hand) Einfahren der Stütze funktioniert tadellos ohne merklich große Reibung.
Habe bei einem Freund den direkten Vergleich der Stützte, bei mir ist die Ausfahrgeschwindigkeit um ca. 30% langsamer.
Was kann ich noch selbst tun?
Danke für eure Mithilfe![]()
Kritisch ist die Stelle der Klemmschraube oben am Sattelrohr.Zum Thema die Stütze fährt langsam aus: Schaut mal in die Buchse ob das Teflonband, auf der Innenseite, evtl. beschädigt ist, was durch Ein- und Ausbau der Mechanik schon mal passieren kann. VG
javon der Kunststoffschraube?
Ja habe ich.also ich hätte gesagt da geht dir eher das Kunststoffgewinde flöten - das hast Du schon gesehen?
Hätte ich nicht gedacht, aber genau das war es.prüf mal ob sie schief drin ist:
pin raus, durchschauen --> evtl. raster eins vor oder zurück...
... würde mich auch interessiern, aber ich kann Euch gerade nicht folgen. Wenn ich den Postpin rausschraube, sehe ich doch nur das ovale Loch des Ausgleichsclips. Von welchem Raster vor oder zurück redet ihr?prüf mal ob sie schief drin ist:
pin raus, durchschauen --> evtl. raster eins vor oder zurück.
B (gelb) kannst du in kleinen Rastern nach Rechts/Links verschieben, damit das Loch unten beim Reinschieben mittig ist (für die Schraube S)... würde mich auch interessiern, aber ich kann Euch gerade nicht folgen. Wenn ich den Postpin rausschraube, sehe ich doch nur das ovale Loch des Ausgleichsclips. Von welchem Raster vor oder zurück redet ihr?
Anhang anzeigen 804067
Das Verschieben sollte aber nur dann möglich sein, wenn die Stütze unten nicht geklemmt wird, sprich die Schraube nicht mit 10Nm angezogen ist.Super, danke für die schnelle Antwort. War mir tatsächlich neu, dass sich das Teil ohne den "Rest" der Stütze verschieben lässt.