ein "bisschen" leicht.....projekt 2006

Torsten schrieb:
:daumen: bin mal gespannt...
Apropo Schaltzüge. Ist Dir eine Quelle bekannt, die beschichtete Schwarze verkauft. Sram scheint die nicht zu verkaufen, sondern nur die Erstausrüstung durchzuführen.

Grüße Torsten

Nimm keine beschichteten, frag Nino....das Zeug geht ab und dann gleiten sie schlechter als glatte überwalzte Züge.

Du kriegst schwarze beschichtete Züge bei Rosevesand von Jagwire oder bei bikecomponents.de :daumen:
 
Torsten schrieb:
:daumen: bin mal gespannt...
Apropo Schaltzüge. Ist Dir eine Quelle bekannt, die beschichtete Schwarze verkauft. Sram scheint die nicht zu verkaufen, sondern nur die Erstausrüstung durchzuführen.

Grüße Torsten

Hai, hab bei mir noch eine Quelle mit schwarz beschichteteten XTR-Schaltzügen gefunden. Allerdings für den sagenhaften Preis von 7,95 Euros :mad:.

Hab nebenbei festgestellt, dass mein Nokon-Schaltsystem mit den etwas Stärkeren Zügen (XTR gemessen: 1.22 - 1,29mm) besser laufen und man auch schönere und vor allem, bleibende Bögen des Nokon-Systems bekommt (nicht dieses nokon gewohnte eckige, unschöne "Aussenhüllensystem"), als mit den Standartmässigen Nokonzügen (stärke: gemessene 1,04 - 1,09mm).
Klar, wenn ich die Züge wieder auf "vollzug" habe, wird es wieder etwas steifer im Außenzug, löst sich aber bei bereits geringer zugentlastung wieder einwandfrei.

Leider bedeutet dies aber auch ein paar gramm mehr (bei mir waren es ca.9 gramm).

Gruß
 
so, so eben ist der hammer gefallen, also die entscheidung betreff krubeln :D

es wird wieder eine profile, habe quasi nen restbestand gekauft :D

coffee
 
Wunderschöne Kurbeln. :daumen:

Du bist echt zu beneiden.

Das du einen guten Geschmack hast brauche ich wohl nicht extra zu betonen. :daumen:

Bin immer mehr gespannt auf das fertige Bike.
 
eben war ups da:

profile.jpg



:D die aufschrift wurde soeben nach dem foto bereits fachmännisch unsichtbar gemacht :D

coffee
 
Ich hab mich entschieden und muss nun mal sagen, dass Coffee´s Bike meiner Meinung nach das optisch schönste im IBC ist.
Einfach allerfeinste Sahne. Hier passt das Wort "schön" entlich mal wirklich und ohne Abstriche!

Weiter so!

...ich hätte die Tune Kurbel genommen, weil sie einfach ästhetischer aussieht.

Stefan
 
tuner schrieb:
Ich hab mich entschieden und muss nun mal sagen, dass Coffee´s Bike meiner Meinung nach das optisch schönste im IBC ist.
Einfach allerfeinste Sahne. Hier passt das Wort "schön" entlich mal wirklich und ohne Abstriche!

Weiter so!

...ich hätte die Tune Kurbel genommen, weil sie einfach ästhetischer aussieht.

Stefan

na nu wart doch erst mal, bis es fertig ist. oder hab ich da ein foto übersehen?
 
tobbi KLEIN schrieb:
na nu wart doch erst mal, bis es fertig ist. oder hab ich da ein foto übersehen?

nee tobi, nix übersehen, denn ich warte ja noch auf den rahmen ;-) ansonsten habe ich nun fast alles zusammen;-)

@ tuner,
danke für die blumen. mal abwarten ;-) hab auch überlegt ob tune oder eben wieder die profile. fahre und kenne ja beide. aber bei dem profileschnapper konnte ich nicht nein sagen.


grüße coffee
 
Neue teile? nein ich warte auf das herzstück ;-) muss mich da wohl aber noch ein paar tage gedulden. derweil stelle ich die überlegung der reifenwahl an. in fragen kommen:

- nobby nic
- michelin A.T

beides als tubeless version. der nobby ist wohl auch ein bisschen leichter. doch sind sie auch die richtige wahl für meinen alpen X?

lenker muss ich auch noch bestellen und griffe. lenker wird wohl wieder ein schmolke carbon ;-) und griffe zum schrauben. wegen der einfachen handhabung im falle eines falles ;-)


grüße coffee
 
Moin!

Welche Griffe nimmst'n da?

Ich wollte ja zuerst die Specialized BG II nehmen, aber die haben die Griffe nicht für Carbon freigegeben, wohl wg. der Madenschraube.


Mit den NN haben schon einige ein paar Pannen gehabt, siehe Moby Nic Thread (wird auch Moby geschr. ;) )

Kai
 
bis ich Tubeless über den Haufen geworfen habe fuhr ich immer die Michelin XLs 2.1 UST. sehr geiler Reifen, heißt jetzt glaube XCR Mud, warum nicht den?
angemessenes Volumen, sehr gute Haltbarkeit, Gewicht (gemessene) 780g je Stück. Nach gut 4000km hinten nur noch Glatze, aber das ist vertretbar denke ich.

Muss es immer der neue Kram sein?

Gruß, Stefan :D
 
Lord Helmchen schrieb:
bis ich Tubeless über den Haufen geworfen habe fuhr ich immer die Michelin XLs 2.1 UST. sehr geiler Reifen, heißt jetzt glaube XCR Mud, warum nicht den?
angemessenes Volumen, sehr gute Haltbarkeit, Gewicht (gemessene) 780g je Stück. Nach gut 4000km hinten nur noch Glatze, aber das ist vertretbar denke ich.

Muss es immer der neue Kram sein?

Gruß, Stefan :D


nein, ich fahre ja bisher wie gesagta auch den michelin xcr AT tubeless, war auch mit über die alpen. wobei nachtürlich seitdem der diese graue lauffläche hat, der gummi weicher ist und schneller runter. naja hab ja noch bissle zeit ;-)

P.S. der nobby nic wär sogar leichter *gg*


coffee
 
Coffee schrieb:
nein, ich fahre ja bisher wie gesagta auch den michelin xcr AT tubeless, war auch mit über die alpen. wobei nachtürlich seitdem der diese graue lauffläche hat, der gummi weicher ist und schneller runter. naja hab ja noch bissle zeit ;-)

P.S. der nobby nic wär sogar leichter *gg*


coffee

Dann nimm doch den NN. Ist mit Sicherheit ein guter Reifen! Ich habe bisher nur gutes über diesen Pneu gehört. Jeder der ihn in meinem Bekanntenkreis fährt ist begeistert.:daumen:

Ausserdem paßt dieser Graue nicht an ein güldenes Bike:kotz:
 
Riding Cat schrieb:
Dann nimm doch den NN. Ist mit Sicherheit ein guter Reifen! Ich habe bisher nur gutes über diesen Pneu gehört. Jeder der ihn in meinem Bekanntenkreis fährt ist begeistert.:daumen:

Ausserdem paßt dieser Graue nicht an ein güldenes Bike:kotz:


jepp, und genau deswegen werde ich vermutlich zum nobby nic greifen ;-)

heute dürften wieder ein paar teilchen eintreffen.


coffee
 
Coffee schrieb:
nein, ich fahre ja bisher wie gesagta auch den michelin xcr AT tubeless, war auch mit über die alpen. wobei nachtürlich seitdem der diese graue lauffläche hat, der gummi weicher ist und schneller runter. naja hab ja noch bissle zeit ;-)
coffee

Den XCR Dry zumindest gibts nun in einer Version ohne die so sehr weiche Gummimischung. Vielleicht gibts oder wirds den als tubeless dann auch geben.
 
Zurück