ein "bisschen" leicht.....projekt 2006

Torsten schrieb:
suuupi, gibbebts da wieder Bilder, hoffentlich? ;).
Hab meine Teile inzwischen auch schon in mein Liteville-Forum gestellt. :rolleyes:

Gruß Torsten


klar gibt es bilder ;-) aber erstmal geh ich biken bei dem wetterle :D

P.S. in welchem forum? link bitte

coffee
 
Hallo coffee,
schönes Rad das Du rund um die Marathon XC aufbaust. Kannst Du aber bitte deine Gewichtsangabe von 1743gr nochmals prüfen ? Meine 2005er wiegt mit einem HAC4 Sender und 200mm Schaft 1970gr, die 2006er ist von Marzocchi mit 1756+174Schaft=1930gr angegeben. Wenn dein Wert stimmt, wie hast Du die Gabel getuned? Mit Helium ?

Gruß Georgie
 
GeorgieP schrieb:
Hallo coffee,
schönes Rad das Du rund um die Marathon XC aufbaust. Kannst Du aber bitte deine Gewichtsangabe von 1743gr nochmals prüfen ? Meine 2005er wiegt mit einem HAC4 Sender und 200mm Schaft 1970gr, die 2006er ist von Marzocchi mit 1756+174Schaft=1930gr angegeben. Wenn dein Wert stimmt, wie hast Du die Gabel getuned? Mit Helium ?

Gruß Georgie

ich verrate hier doch nicht meine geheimsten methoden :D

coffee
 
so jetzt

schmolke.jpg
 
Torsten schrieb:
bitte mal die Griffe benennen und wenn's geht, das Gewicht, bitte.

Meine Sachen sind ja teilweise auch schon da :love:

gruß Torsten


griffe sind von salsa und wiegen komplett mit den schellen + schrauben zusammen 110 gr (paar)

coffee

P.S. bei den griffen ging es mir um a) schraubbar, b) griffig
 
tuner schrieb:
Worin siehst du die Vorteile schraubbarer Griffe? Die Dinger sind wahnsinnig schwer und nicht schraubbare Griffe verrutschen auch nicht wesentllich. :confused:

Stefan


ja was soll ich sagen :confused: ich mag sie einfach gerne ;-) weil man dann zb am carbonlenker gleich durch die metallringe nen gewissen sturzschutz hat ;-) und weil ich die griffart eben sehr mag ;-) sie fassen sich einfach anderst an als andere griffe. "gefühlsecht" :lol:

coffee
 
Coffee schrieb:
ja was soll ich sagen :confused: ich mag sie einfach gerne ;-) weil man dann zb am carbonlenker gleich durch die metallringe nen gewissen sturzschutz hat ;-) und weil ich die griffart eben sehr mag ;-) sie fassen sich einfach anderst an als andere griffe. "gefühlsecht" :lol:

coffee
mahlzeit,
man könnte ja auch ein Überzieherle....:lol:
Gruß Martin
 
trekkinger schrieb:
Coffee, ist das ein Schmolke-Lenker und wenn ja, was wiegt das Teil?

Und was ist aus den Odi Griffen geworden? :ka:

lenker wiegt 68 gramm

und die odi sind baugleich mit denen. hab mir halt die salsa geholt direkt bevor ich für die odi hätte porto zahlen müssen ;-))

coffee
 
Coffee schrieb:
griffe sind von salsa und wiegen komplett mit den schellen + schrauben zusammen 110 gr (paar)
@ Stefan: es heißt ja ein bischen leicht Projekt.
Coffee, die einfache Handhabung und edle Optik der Griffe rechtfertigt ein Verbauen. Ich habe ähnliche an meinem 28er Crosser (Odi Ruffian). Wenn ich allerdings betrachte, daß die ungefähr 7 mal so schwer sind wie meine Procrafts... Solltest Du mal später ein bischen Gewicht schinden wollen, kannst Du da ja sehr preiswert (8 Ösen) 90 Gramm sparen.
Kannst Du eigentlich schon ungefähr abschätzen, wie scheer Dein bike fertig sein wird?
Gruß Martin
 
also ich hätt den Lenker von syntace genommen 50g schwerer aber viel sicherer
--> Lenkerklemmung und Lenkerenden verstärkt, da hier vor allem örtlich Beanspruchungen quer zur Faserrichtung auftreten
 
kdanny1 schrieb:
also i versteh eins nit... ein so ein geiler lenker und dann solche griffe:confused:

das tut wirklich weh!!!
vor allem, soviel geld (wahrscheinlich über 180€, oder) für die 40gr auszugeben, die der lenker weniger wiegt...!

willst du auf die kurbel kein großes blatt draufmachen???
wo hast du sie her, und was hast du bezahlt?
 
guten morgen :D

da haben sich ja also über nacht ein paar fragen angestaut die ich gerne beantworten möchte *gg*

also lenker ist KEIN problem. fahre den gleichen/selben (also identischen modell) bereits sowohl an meinem principia hardtail als auch an meinem singlespeeder. und an meinem singlespeeder ist nichtmal ne federgabel *gg* und das macht keinerlei probleme. der lenker fährt sich gut und hält einiges aus. ausserdem wieg ich ja selber nur 60 kilos ;-)

zur kurbel. nein es kommt KEIN großes kettenblatt dran. ich habe die erfahrung gemacht das ich mit 36/26 herforragend überall hin und hoch komme ;-) hab ja auch so letztes jahr meinen alpen X gemacht. da ich ansonsten viel mit meinem ssp rumdüse wo nur 32-16 drauf ist, reichen mir die 36-12 dann dicke. ich kurbel gerne in hohen frequenzen, schneller muss ich nicht sein. für 80 kmh den berg runter reichts allemal :D

griffe, ja ja sie sind bleischwer :lol: aber ich fahr sie halt soooooogerne:o kommen also erstmal drauf. :D komme was wolle...obwohl...naja option auf was "leihcteres" habe ich ja immer *gG*

@ tobi klein,
kurbel ist ne profile alpinpro. wird leider nciht mehr hergestellt :heul: hab aber noch eine ergattert :daumen:


grüße coffee
 
Zurück