ein "bisschen" leicht.....projekt 2006

Coffee schrieb:
zur kurbel. nein es kommt KEIN großes kettenblatt dran. ich habe die erfahrung gemacht das ich mit 36/26 herforragend überall hin und hoch komme ;-)


Sind da auf der Kurbel nicht 36 / 24 Kettenblätter montiert?


Was hast du für Distanzscheiben für das 36er Kettenblatt verwendet? Sind das ganz normale Beilagscheiben? Welche Stärke haben die Scheiben?
 
Magrat Knobloch schrieb:
Sind da auf der Kurbel nicht 36 / 24 Kettenblätter montiert?


Was hast du für Distanzscheiben für das 36er Kettenblatt verwendet? Sind das ganz normale Beilagscheiben? Welche Stärke haben die Scheiben?


jepp, ist ein 24 hatte mich verschrieben. die hülsen sind distancehülsen/beilagscheiben. habe ich so gekauft/bekommen, haben glaub 3 - 5 mm müsste ich nachmessen ;-)

coffee
 
Coffee schrieb:
jepp, ist ein 24 hatte mich verschrieben. die hülsen sind distancehülsen/beilagscheiben. habe ich so gekauft/bekommen, haben glaub 3 - 5 mm müsste ich nachmessen ;-)

coffee


Jo, danke. Ich habe nach einigem Suchen bei unserem Eisenwarenhändler auch passende Scheiben gefunden (ich pöser, pöser Nachmacher).

Da gab es sog. "Fitschenringe" 10mm, die passen für die Shimano XT Kurbel ideal als Distanzscheiben und sind golden (vermessingt).
 
Mal eine andere Frage:

Funktioniert das Liteville auch mit der Carbonkurbel?

Bei einem Gespräch mit den Jungs von Liteville in Willingen haben die mir erklärt, dass die Rahmen für Hollowtech2 Kurbeln ausgelegt sind und es nicht garantiert werden kann ob eine andere Kurbel nicht am Rahmen streift.

Würde mich stark Interessieren!!! Da dass Thema Liteville noch nicht ganz aus meinem Kopf verdrängbar ist.
 
Artur schrieb:
Mal eine andere Frage:

Funktioniert das Liteville auch mit der Carbonkurbel?

Bei einem Gespräch mit den Jungs von Liteville in Willingen haben die mir erklärt, dass die Rahmen für Hollowtech2 Kurbeln ausgelegt sind und es nicht garantiert werden kann ob eine andere Kurbel nicht am Rahmen streift.

Würde mich stark Interessieren!!! Da dass Thema Liteville noch nicht ganz aus meinem Kopf verdrängbar ist.

Kommt auf die Kurbel an, wenn die auch Hollowtech II ist, dann sehe ich da kein Problem.

Aber Coffee wird das ja für uns alle testen ;)
 
ich werde es testen ;-))

also ich habe ja die profile kurbel die mit einem XTR innenlager (BB-950 oder BB-952) montiert wird. hier habe ich die wahl zwischen einer 112,5 und 116 Achsbreite. hab also durchaus die möglichkeit hier etwas zu reagieren. da ich sowieso ohne großem kettenblatt fahre, sehe ich damit auch keine probleme für den umwerfer ;-)

aber we will see ;-)

coffee
 
noch kurz vorm we ;-) gerade eingetroffen

2tiegg.jpg
 
Artur schrieb:
Mal eine andere Frage:

Funktioniert das Liteville auch mit der Carbonkurbel?

Bei einem Gespräch mit den Jungs von Liteville in Willingen haben die mir erklärt, dass die Rahmen für Hollowtech2 Kurbeln ausgelegt sind und es nicht garantiert werden kann ob eine andere Kurbel nicht am Rahmen streift.

Würde mich stark Interessieren!!! Da dass Thema Liteville noch nicht ganz aus meinem Kopf verdrängbar ist.

Komisch.Die Jungs von Liteville sagen auch das Nokons speziell am Liteville Rahmen nicht funktionieren usw..Wollen die bestimmen wie der Rahmen aufgebaut wird?:confused:
 
Chris Chance schrieb:
Komisch.Die Jungs von Liteville sagen auch das Nokons speziell am Liteville Rahmen nicht funktionieren usw..Wollen die bestimmen wie der Rahmen aufgebaut wird?:confused:

Ich glaube, dass es theoretisch möglich ist, aber praktisch nicht optimal. Weil am Liteville keine Zuganschläge dran sind, mußt du die Züge durchgehend verlegen. Das heißt, du brauchst etwa die doppelte Menge an Nokon-Perlen, also wird's entsprechend teuer. Zudem könnte ich mir gut vorstellen, das die Nokon's dann am Rahmen klappern und scheuern. Auch nicht schön.

Grüße
kleinbiker
 
Riding Cat schrieb:
Ich denke, weil sie geringes Gewicht und eine gute Funktion hervoragend miteinander verbinden.

Alternativen deinerseits???

Meinerseits: Bebop (wurden übrigens von VP aufgekauft, vielleicht gibt es dann bald eine Version mit Ti-Achsen serienmäßig...)

@Coffee: weiter so, ein (im positiven Sinne) eigenartiger Aufbau, der bis jetzt viel Spaß macht und ein sehr schönes Ergebnis verspricht!
 
Mecky schrieb:
warum eigentlich immer eggbeater?


ich bin ein "eggeater" dann kann man auch "eggbeater" fahren :D

ausserdem nennt man sie auch "schneebesen" gewissermaßen damit ein muss für jede stilbewusste hausfrau :lol:

aber im ernst, ich bin bis vor 1,5 jahren normale 959 shimanos gefahren. und durch ein geschenk (waren die einsteiger eggbeater) dann mal probiert. es dauerte nicht lange da habe ich alle räder + schuhe umgerüstet. wieso? weil sie einfach klasse sind. bei schnee, matsch, im gelände...

@ all,
danke bisher für die lobhuddeleien ;-) *rotwerde* so langsam sind nun alle teile eingetroffen. einige kleinere hürden - bis der rahmen wohl hier steht - sind noch zu nehmen. dazu dann der test von mir die carbonkurbel anstatt einer hollow II zu verbauen und evtl. die nokos. eines dürft ihr mir glauben. mit gewalt mach ich es nciht, sollte es sich herausstellen das sowohl die kurbel als auch nokons unverbaubar sind, werde ich das hier ausführlich beschreiben. ich denke man kann damit so manchem helfen. so soll es ja auch sein ;-)

grüße coffee

egg2tiblogg.jpg
 
Endlich geht es mal weiter bei Coffee !!
Wollte dir schon ein Angebot für die Teile schicken, dachte
hättest keine Lust mehr weiter zu machen :D

Schöne Schneebesen, wenn meine Pedale endlich fratze sind kommen die bei mir auch dran
 
Zurück