Ein Freerider soll's werden,Hardtail oder Fully

Registriert
26. Januar 2013
Reaktionspunkte
0
Ort
Bayern
Servus,
Will mir für 2000€ ein One-For-All Bike holen.Einsatzgebiet sind gelegentliche Touren und hauptsächlich Freeride sprich anspruchsvollere Trail mit Springen und Trixen.Jetzt werdet ihr euch denken "na dann Kauf dir halt ein Enduro".Ich bin aber ein Hardtail Liebhaber und von der Wartungsfreundlichkeit überzeugt.Was denkt ihr soll's ein Hardtail oder ein Fully werden? Mir stellt sich hauptsächlich die Frage (klingt bescheuert) ist ein HT wirklich so hart? Soll heißen kann ich als mit dem Hardtail genauso Springen wie mit dem Fully? Wie ist das Fahrgefühl?
Nun seid ihr dran :-)
 
Als "Hardtail Liebhaber" bist doch sicher schon mal HT gefahren, oder? Insofern solltest du dir die Frage doch eigentlich selber beantworten können... :confused:
 
Letztendlich hast du dir bereits die Antwort gegeben
Ja ich bin Hardtail Gefahren aber zum Springen hatte ich dass Fully


Ich bin nach 2x Achter im Hinterrad (nach Sprung) vom HT auf ein Fully (Enduro) gewechselt, da ich mehr springen möchte u. eben nicht bei jeden Fahr-/"spring"fehler einen Achter am Hinterrad haben möchte.

Klar kannst du mit einem HT auch springen, frage ist halt wie oft/wie hoch u. wie gut du aufkommst...
 
Man muss beim Enduro / Freeride Hardtail einfach auf stabile Felgen am Hinterrad achten, dann ist es zumindest von der Seite kein Problem! Wer mit einer CC Feile versucht Freeride Spielchen zu spielen, der wird immer Probleme mit dem Material haben, egal ob Fully oder HT!

Frag doch einfach mal hier oder hier oder hier oder den ganzen anderen rahmenbezogenen Enduro / Freeride HT Threads wo das Problem mit den HT ist... ;)
 
Spank Spike oder Subrosa, Notube Flow EX, Mavic 729, Funworks AMride 25 oder Track Mack wäre die, die mir ganz spontan einfallen, aber es gibt unzählige Alternativen...
 
Letztendlich hast du dir bereits die Antwort gegeben


Ich bin nach 2x Achter im Hinterrad (nach Sprung) vom HT auf ein Fully (Enduro) gewechselt, da ich mehr springen möchte u. eben nicht bei jeden Fahr-/"spring"fehler einen Achter am Hinterrad haben möchte.

Klar kannst du mit einem HT auch springen, frage ist halt wie oft/wie hoch u. wie gut du aufkommst...

Versuch mal z.B. ein Alutech Cheaptrick mit passenden Felgen kleinzukriegen. Das geht, sofern kein Materialfehler vorliegt, nur mutwillig und es haben sich schon ein paar Leute dran versucht, u.A. Forennutzer Radde (mal nach seinen Videos suchen).
Verallgemeinern würde ich das nicht mit dem Springen und HT.
 
Naja du hast halt wirklich nix was ausgleicht , wenn ich mim Torque ins flat droppe etwas falsch dann greift der durschlagsschutz, beim HT haust alles auf die felge ....
Oder bei sehr steilen passagen feder dein Hinterbau nix weg, auf wurzelpassagen kommt er mehr hoch als beim fully^^
Also mmn für techn trails okay aber für speed eher nich so dufte, wenn man nicht ganz sauber fährt ;)
 
Ich bin 7 Jahre nicht mehr gefahren und hab letzte Woche mein Ragley Bagger fertiggestellt und eingeweiht. Gemault hab ich mich noch nicht. Man fährt so wie es die momentanen Fähigkeiten erlauben. Früher bin ich aber auch nie Fully gefahren. Bisher hab ichs NIE vermisst. Ich wüsste nicht wieso. Dann fahr ich halt evtl. an manchen Stellen langsamer. Muss aber vielleicht auch mehr auf dem Rad arbeiten. Von daher gibt es für mich da kein Mangel an Fahrspaß.
Früher war ich, im Gegensatz zu heute, etwas geschickter und hab das alte Rädchen auch dementsprechend rangenommen. Hatte aber nie großartige Macken in den Laufrädern. Und Sprünge schaffste halt auch mit dem Hardtail.

Ist halt Geschmackssache, was man so bevorzugt.

Hier mal zwei Appetithäppchen:
[ame="http://vimeo.com/30043686"]Hardtail Soul :: Jinya Nishiwaki on Vimeo[/ame]

[ame="http://vimeo.com/48628616"]Trail Boss on Vimeo[/ame]
 
Hi,

Da ich mir sehr gerade selbst ein HT Enduro/Freerider ( mit 160er gabel vorne ) aufbaue, kann ich nur sagen gute Entscheidung. Mit dem HT geht selbstverständlich alles was mit dem Fully auch geht.

Einschränkungen gibt es für mich persl. nicht und für eine saubere Fahrtechnik ist es auch von Vorteil.
 
Zurück