Ein Fuji wird mit Pörbel verfeinert und ab geht`s dann mit einem Gang....................

Hallo schlechte Nachrichten das Innenlager ist kaputt und ich bekomme es nicht ausgebaut. Ich habe den Rahmen jetzt zu einem guten Fahrradladen gebracht. Die Jungs haben Erfahrungen mit Stahl er sagte aber : Das vieleicht der Rahmen nicht mehr zu retten ist, wenn das Lager festgerostet ist. Er legt das Lager erstmal ins Ölbad und dann mal schauen. Drückt mal die Daumen das die Jungs das Lager ausgebaut bekommen.
Euch ein schönes Wochenende Maik
 

Anzeige

Re: Ein Fuji wird mit Pörbel verfeinert und ab geht`s dann mit einem Gang....................
Hallo schlechte Nachrichten das Innenlager ist kaputt und ich bekomme es nicht ausgebaut. Ich habe den Rahmen jetzt zu einem guten Fahrradladen gebracht. Die Jungs haben Erfahrungen mit Stahl er sagte aber : Das vieleicht der Rahmen nicht mehr zu retten ist, wenn das Lager festgerostet ist. Er legt das Lager erstmal ins Ölbad und dann mal schauen. Drückt mal die Daumen das die Jungs das Lager ausgebaut bekommen.
Euch ein schönes Wochenende Maik
Ja so ein Scheiss…
Vor festgegammelten Innenlagern habe ich bei alten Rahmen auch immer Schiss.

ich drück die Daumen!
 
Hallo schlechte Nachrichten das Innenlager ist kaputt und ich bekomme es nicht ausgebaut. Ich habe den Rahmen jetzt zu einem guten Fahrradladen gebracht. Die Jungs haben Erfahrungen mit Stahl er sagte aber : Das vieleicht der Rahmen nicht mehr zu retten ist, wenn das Lager festgerostet ist. Er legt das Lager erstmal ins Ölbad und dann mal schauen. Drückt mal die Daumen das die Jungs das Lager ausgebaut bekommen.
Euch ein schönes Wochenende Maik
das wäre wirklich schade.

zum ausbau: Du kannst das werkzeug (nuss) mit einer langen schraube und unterlegscheibe gegen abrutschen sichern. die schraube in das gewinde der kurbelschraube.
dann die nuss in den schraubstock und den rahmen als hebel verwenden.
wenn das nicht hilft, ginge noch aufsägen der lagerschale und durchschlager der achse/welle (ich lerne es nie).

die nicht antriebsseite geht meist leichter raus.

und der absolute pro tipp aus dem classic bereich: cola! funktioniert erschreckend gut als rostlöser.
 
Gute Nachrichten :hüpf::hüpf::hüpf:
Heute morgen hat der Bikeladen angerufen. Das Lager ist raus, ohne das der Rahmen Schaden genommen hat. Ick freue mich wie ein kleiner Schneekönig. Also kann es doch hier weitergehen.
Euch einen guten Start in die Woche .
Na das sind doch hervorragende Nachrichten!
Wäre auch schade ums Projekt und den schicken Paintjob gewesen.
 
Rahmen heute abgeholt Lagergewinde sieht super aus wurde neu nachgeschnitten. Neues Lager ist bestellt. Neu sind jetzt der Vorbau der Adpater und der Steuersatz gedichtetes Lager.
Hab mal grob zusammen gesteckt wie gefällt euch der Vorbau oder lieber einen anderen? Reifen habe ich mich jetzt erstmal für vorne den Highroller in 2.4 entschieden baut 61mm breit und hinten der Ardent in 2.25 .

20210621_183313.jpg
20210621_183326.jpg
20210621_183402.jpg
20210621_183441.jpg

Gruß Maik
 
Vorbau könnte bissle kurz werden, oder?

Was kommt denn für ein Lenker? Moto Style mit richtig Rise oder was "normales"?
 
mMn ist der ganze Rahmen nicht wirklich zum klunken geeignet. OR verläuft sehr hoch was eine stelzige Optik ergibt. Wenn der spacerturm wegkommt kannst doch die vorderbremse nicht mehr anfahren. Eventuell Loch durchn Vorbau oder nur hinterbremse 🤷🏻‍♂️

Aber bin mir sicher, dass am Schluss ein brauchbares Rad bei rum kommt 😉👍
 
Cool, dass das mit dem Lager geklappt hat.
Falls noch jemand sowas mal hat und nicht direkt zum Radladen will:
Große Flasche Cola kaufen und in den Rahmen kippen und lange einwirken lassen.
Hilft auch bei Sattelstützen.
Es ist zumindest immer einen Versuch wert.
 
Geh du ma lieber wieder mit Wattwürmern in deinem Schwarzlochgenerator spielen :o
Würde ja gerne, muss aber noch watten bis die blödeunheimlich schlaue Messung durchgelaufen ist.






Ich hör auch schon auf zu spammen, ist auch gar nix lila hier :(
 
Zurück