ein fully muss her!

Registriert
17. Juli 2009
Reaktionspunkte
0
hallo!
da ich sehr unerfahren auf dem gebiet fully bin,brauch ich eure hilfe!
ich suche ein all-mountainfully.
ich mit diesen fully fahren:
im wald,über stock,stein,wurzeln,
bergab und bergauf
ein paar tricks machen
mal nen dropp,mal dies mal das
ein paar sprünge

es sollte haben:
schimano xt-ausstattung,oder sram x9
mindestens 125mm federweg
dämfer oben oda der unten? sag ihr mir was besser ist!
hydr. scheibenbremsen

was haltet ihr von dem cube ams 125?wenn,welche ausführung?
würde das diesen ansprüchen gerecht werden?
was schlagt ihr mir vor?
bitte keine ghost bikes,dass design ist mir naja...
ich bin 1,80 groß und wiege 70 kilo
preis: max. 1500€
würde mich über schöne vorschläge freuen
schon mal danke im vorraus!
 
schau dir mals bionicon supershuttle(FR) an.fahre die FR version.... die geometrieverstellung ist der hammer!bin täglich damit unterwegs, 12000km+ keinerlei probs!wird immer gut gefordert von tour 40km+ bis WC DH in PdS.....is proof!
für fragen steh ich gern zur verfügung....
gruss chris

ps schau mal nach nem occassion....
 
vielen dank!
was kostet das bionicon supershuttle
und das bionicon supershuttleFR?
was haltet ihr von dem cube ams 125?
 
naja, FR hat mich knapp s doppelte gekostet (hab dein limit übersehen) gekostet, aber insofern finanzierbar,da mein freundlicher bionicon händler n finanzierungsvertrag über 6 mon vorgeschlagen hat, nachdem er nach der probefahrt mein grinsen im gesicht gesehen gesehen hat (mein schatz siehts immer noch täglich in meinem gesicht sitzen,wenn ich verdreckt aber glücklich wieder daheim bin...)....
jeder seriöser händler hat die möglichkeit....

zum cube kann ich nur sagen das ich via bmc carboracer dann übern cc bike zum mtb gekommen bin...sprich von schnell&leicht&hart (bmc) nach robust&weich( FR,kona) gekommen bin,da sich dein einsatzbereich massiv erweitert....luftdämpfer kannst ja nach wunsch abstimmen...
das gewicht kompensier ich mit kraft und kondition,heisst ich fahr 30km/2000hm touren mim kona (2.5"dh pneus/21kg) und geniesses immer wieder cc´s n berg hoch abzuledern :) die gesichter sind lohn genug!!!!!

hab nicht herausgefunden wo du zuhause bist, aber wenn du halbwegs zügig halbwegs anspruchsvolle trails runter willst,würde ich dir auf jeden fall empfehlen dich in der enduro/freerider-klasse umschauen...160mm fw sind gold!!!!!!!!! und bergauf gemütlich zu fahren, mit den ganzen tech optionen dies inzwischen gibt.... hol dir mals FR**RIDE....

gruss chris
 
1500€ sind leider ein sehr knappes Budget. Günstiger wäre schon schön. ;)
Also da fällt mir spontan nur das Bergamont Big Air 6.9 ein. Gibt's ab 1400€ bei Hibike. Berg hoch aber sicher nicht die beste Hobel.

Andere Idee wäre das YT Industries Noton. Das kostet dann allerdings schon 1700€. Mit dem variablen Federweg aber deutlich flexibler - und leicher ist es auch. Für 1600€ gäbe es dann auch schon ein Spezi Bighit FSR I oder Kona Stinky Six für 1700€. Ich finde aber das Noton hat die bessere Ausstattung.

PS: An Alternativen bin ich auch nicht uninteressiert. ;)

EDIT: Da hab ich doch glatt das günstige UMF Freddy 2 vergessen! Ab 1200€ zu haben. Günstiger geht's wahrscheinlich nimmer. Das Freddy wiegt allerdings gefühlte 2 Tonnen (in Wirklichkeit 20kg), eindeutig zu schwer für Hometrails.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
tut mir leid,awa das umf freddy 2 hat zwar nen guten dämpfer und gute federgabel awa ne s***** schaltung,etc.alles alivio! wenn ich des alles durch xt ersetzen muss bin ich bei 1500€ xD
hat jemand erfahrung mit dem cube ams 125?
 
jap! dewegen lieber gleich biz meh investieren da die ansprücher sehr schnell steigen werden ,je besser deine fahrtechnik wird.....
deswegen gleich n gutes occassion bike,falls du "nur" 1500 ausgeben willst(die dinger sind schon sauteuer, aber man gönnt sich ja sonst nix...:) ),oder halt absehbare finanzierung...
versuch ausserdem mal einige bikes/kllassen probezufahren,um rauszufinden was dir liegt,anstatt dich gleich nach optik festzulegen...geo und wohlfühlfaktor ist mMn einiges wichtiger als optik...

was fährst für sachen?in welchem gebiet?wie lang/hm??

gruss chris
 
Cube Stereo für 299€
Pike 454 kostet neu 350€
Dann noch irgendwo gebraucht einen Dämpfer für ~100-150€ holen
Bist Du bei 800€ für Rahmen+Gabel. Für 700€ kriegst Du den Rest locker zusammen, sogar mit guten Teilen.
Wenns mehr sein darf, dann holst Dir halt den Fritz Rahmen. Eine neue Fox 36 Van RC2 geht für ~500-600€ bei ebay, wenn man Glück hat.
Ansonsten gibts die auch so neu für 650€ im Handel.
Dann bist Du bei ungefähr 1000€ für Rahmen+Gabel.
Paar Teile wirst Du von deinem jetztigen Radl verwenden können und der Rest des Geldes geht für die übrigen Sachen drauf.

Man muss nur Zeit haben, dann kriegt man hier und da immer gute Schnäppchen und hat am Ende ein richtig gutes Radl für wenig Geld.
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich fahre viel pfälzer wald,von erdboden,bis laub,über schotter,manchmal paar wurzeln,steine etc...
ich fahre leidenschaftlich gerne trails und deshalb auch viel bergauf.ein paar kleine sprünge (bis 80 cm)sind da bergab auch mal dabei.
zeitlich fahre ich 4-5 stunden..
und mein konto gibt nicht mehr wie 1500€ her!" und ich will nicht sparen,da jetzt ferien sind und ich endlich mal fahren will! und zwar richtig" nicht mit dem alten hardteil!:lol:
ich schau morgen mal bei meinem händler des vertrauens vorbei und fahre mal das cube ams 125 probe.würde das ams 125 meinen ober genannten ansprüchen entsprechen?welches lapierre bis 1500€ würde meinem ansprüchen am ehesten gerecht werden?( da mein händler des vertrauens sehr viele lapierre fahrräder hat)
grüße
Freddy
 
Für deine Beschreibung sollte das AMS 125 passen.
Lapierre? Keine Ahnung, aber da sollte dir der Händler weiterhelfen können.

Ich frage mich nur, ob deine Anforungen an eine Top-Ausstattung (XT/X9) mit deinem Preislimit zusammenpassen; das AMS125 gibts AFAIK nicht für 1500.-
 
da meine verwandten aus bergzabern bzw eppenbrunn kommen,war ich auch schon paar mal untewrwegs in der gegend und war froh 170mm dabei zu haben....s gibt ja so schöne,steile sandsteintürme....happig rauf,lustig/technisch runter :)
wenn du allerdings nur autobahn fressen willst eher ams...

lapierre?nice! wie wärs mit nem gebrauchten spicy???hat er nix rumstehn???oder zur not :) n zesty...

ich würd echt zu 160mm tendieren...dein gebiet hat genug möglichkeiten die zu nutzen, ausserdem kannst mehr sag fahren, was auf dem guten roten boden doch recht angenehm ist->traktion...

gruss chris
 
ich weiß,die gegend ist recht nett!
welches lapierre würde nun meinen ansprüchen am ehesten im bereich bis 1500 entsprechen?
entspricht das cube ams 125 meinen ansprüchen?
 
ganz ruhig! ich habs übersehn,sorry!
das ams 125 gibts als k18 für 1600 im internet,bein händler evtl. mit preisnachlass für den gleichen preis!

HPA 7005 Hydroform STK Triple Butted, FSP 4-Link-System
16", 18", 20", 22", auch als Rahmenset
Black Anodized
RS Revelation 426 U-Turn 110-140mm, Mot.Ctrl, PopLoc
Fox Float RP23 200mm Einbaulänge
FSA Orbit Z 1.5R semi-integriert
Syntace F139
Easton EA50 Lowriser
Shimano Deore XT RD-M772 Shadow
Shimano SLX FD-M661, Down Swing, 34.9mm
Shimano SLX SL-M660 Rapidfire-Plus, 9-f.
Formula Oro K18 hydr.Scheibenbremse (180/180mm)
Shimano Deore XT 44x32x22,175mm, int.Innenlager
Shimano CS-HG50 11-32Z., 9-f.
Shimano CN-HG53
RFR ZX24
Shimano Deore XT Disc
Schwalbe Nobby Nic Triple Compound 2.25
Fasten Alu
Fi'zi:k Aliante Delta
RFR Prolight 31.6mm Setback
ca. 2450g*
ca. 12,9kg**

die ausstattung kann sich meiner meinung nach sehen lassen!
 
Also ich habe das Cube AMS 125 XT und kann nur sagen, daß es ein geiles Allround-Bike ist. Ich denke, für das was Du machst, sollte das passen. Bei mir ist es allerdings so, daß ich mit besserer werdender Technik mittlerweile bei dem Rad langsam an die Grenzen komme und mir darum jetzt einen leichten Freerider gekauft habe. Ich bin aber jetzt auch öfters mal in Bike-Parks unterwegs...
Das mußt Du Dir halt überlegen, ob das bei Dir nicht evtl. auch so sein könnte...
Ansonsten mußt Du schauen, ob Du das AMS überhaupt noch kriegst. Ich hatte da im April schon arge Schwierigkeiten (ich brauchte aber auch den 16"-Rahmen...).
 
england-pitch... steht das pfund wieder so gut? :D

das ams 125 ist ein XC-/tourenfully. von der geo schon ziemlich anders als das stereo, finde ich.
was ich als AM noch richtig gut finde: trek fuel ex (ab modell 7 aufwärts)

2010 wird auch der specialized stumpjumper mit 140mm wieder richtig interessant.
 
Zurück