Ein gutes Angebot? (Gebrauchtrad)

Registriert
30. Juli 2011
Reaktionspunkte
12
Servus
Brauch neuerdings n Rad für von A nach B in ganz kurz;)
Wegen abstellen und so sollte es nicht so teuer werden. Hab jetzt ein Angebot: Lapierre Renner, letztes oder vorletztes Jahr, Modell hab ich leider vergessen zu gucken. Hat wohl damals so 700 gekostet, er will 300 dafür. Das Rad is nur 50km gelaufen, meines Erachtens nach auch realistisch, ein sehr guter Zustand.
Was meint ihr? Is der Preis ok?
 
Es ist eben nicht aus der Saison, sondern aus der vorletzten. Ich kauf dem Verkäufer seine geschichte ab, er konnte es wohl wegen seiner Wirbelsäule nicht mehr fahren. Jetzt hat er n Trekking Rad, das ich auch in seiner Garage gesehn hab.
Das Teil is blitzsauber, schaltet alle Gänge recht ordentlich durch (wahrscheinlich aber auch nicht grade die beste Gruppe) und bremsen tut es, für ein RR glaub ich, recht gut (hatte vorher noch nie eins).
 
Ohne genauere Kenntnis der Komponenten kann man schlecht ne Empfehlung aussprechen. Klar wären 300,- € für die geringe Fahrleistung und unter der Annahme, dass es mal 700,- € gekostet hat schon ein super Preis. Aber 700,- € neu wird dann sicher nur ne Tiagra-Ausstattung o.ä. sein. Aber selbst damit kommst Du von A nach B und sollte als Rad für die Arbeit etc. schon locker ausreichen. Lapierre Bikes sind zumindest keine Discount- o. Baumarkt-Bikes.
Mittlerweile liegen ja selbst die Preise für Oldie-Rennräder über 200,- € und mehr.

Also wenn Du es soweit begutachtet hast, ne Proberunde gefahren bist und alles soweit OK ist, dann schlag zu.

Edit: passen muss es natürlich auch. Aber das kannst Du ja ggfs. mit der Proberunde verbinden. Grober Anhaltspunkt - der Verkäufer ist etwa so groß wie Du.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie Mighty ex schon schreibt hat es sicher "nur" eine tiagra Ausstattung, so wie mein ghost Race 4900 von 2010 mit 3 x 9 Gängen. Ich bin sehr zufrieden damit, schaltet gut, faehrt gut USW.
Solltest du sowas vorfinden wäre es sicher ein guter Deal. Die Bremsen sind bei der tiagra ordentlich, das ganze hat aber mit scheienbremsen vom mtb nix zu tun, und Vorsicht, beim rr blockieren die Bremsen leichter, die Reifen haben deutlich weniger aufstandsfläche wie bei anderen Rädern. Aber wenn du nur von a nach b willst ist ein Cross der treckingrad sicher die bessere Alternative. Rennraeder sind empfindlich.
 
Ok, danke. Dann werd ich mal zuschlagen. Keine Sorge, ich hab mir das mit dem Rennrad schon überlegt. Ich muss 32km einfach über Berge treten, da kann ich absolut keine Gurke gebrauchen. Von der Einbaubreite passen sogar noch ein bisschen profiliertere Reifen rein, da kann man dann auch mal kurz vorsichtig über nen Feldweg oder bei nem bisschen Split auf der Straße noch besser fahrn. Zusammen mit ner alten Jacke (keine schutzbleche) und meiner ganz ordentlichen Fahrtechnik trau ich mir schon zu, das Rad im alltag zu benutzen.

PS: Gibts eigentlich noch Achsen ohne Schnellspanner? Wegen Diebstahlschutz wär sowas ganz nett.
 
Es gibt spezielle Achsen im Fachgeschäft, die dann statt dem schnellspanner reingebuttert werden, und fuer die es einen spezialschluessel gibt.....
 
Zurück