Ein junger Hüpfer, ein alter Hase und die Alpen

... großes Kino Kharma :daumen:. Aber mit dem Plattsein nach 9 Tagen größter Anstrengung ist keine Schande, sondern die Leistung schon bewundernswert und Schnegge ist da wohl auch kein Maßstab. ;) Ich glaube, sie fährt dort fast jeden aus den Schuhen. :eek:

Freu'mich schon auf die nächsten Tage !!! :)

LG, sprotte. :winken:
 
Garstig möchte ich dich nicht erleben. Diesen Tag wirst du so schnell nicht vergessen, gehe ich von aus.

----> Total ruhig!! Nur 1400 hm (und ein bisschen) morgen! (Wird aber trotzdem ein Fiasko......) <----

Bei diesem Zitat hat doch die Schnecke gegrinst, oder?

Freue mich schon auf morgen.
 
:daumen:
Wundervolle Bilder. Vergisst man fast das Blitzeis auf den Straßen heute.

Mit dem gehtnixmehr - alle - leer kenn ich...kann das soo nachvollziehen. Werde ich auch nicht mehr vergessen diese Momente. :(
 
Tolle Bilder und super geschriebener Bericht. :daumen: Da könnte man glatt neidisch werden und bekommt Fernweh!
Also falls es noch 2014er-Alpen-X-Anfängerkurs-Plätze gibt... :D
Sehr schön fand ich auch diese Passagen:

"Ach ja... und neben den selbst gemachten Brötchen habe ich noch einen gro(oo)ßen Vorratssack mit vorgemischtem Müsli dabei.
(Sollte man vorher gut abwägen, ob man das Me(ee)hrgewicht mit sich herumschleppen mag.:rolleyes:)"

"So sehen wir uns gezwungen, wieder in die Stadt hinunter zu düsen, bei beginnender Dunkelheit und mit zwei kleinen funzligen Notleuchten (Müsli war wichtiger :p)."

Da hat man wenigstens genug zu essen dabei, während man auf Hilfe wartet, weil man in der Dunkelheit nen Berg runtergepurzelt ist.

Wird das Brötchenrezept und das Müslimischungsverhältnis noch preisgegeben? :lol:
 
Neneenee, das ist tootaal geheim ;)
Wird eh nur nach Gewicht gemixt :D

Schön, wenn es gefällt und amüsiert. Dann ist das Ziel erreicht :)
 
10. Tag

"The Day After"


23.09.2013
Pfitscher Joch - Ginzling - Finkenberg - Vorderlanersbach/Tux - Schöneben - Geiseljoch - Weidener Hütte
62 km, 1643 hm, 5,5 h, Kosten: 18,8 € Ü + 11 € F + 2 € D


large_ZehnterTag.JPG

Höhenprofil Tag 10
Liebe Cottbuser, hier ist eurer Schneetag, damals von der Weidener Hütte nach Kematen, hier nun vom Pfitscher Joch aus, also andersrum:


Auhauaha...
Aufstehen geht... irgendwie.
Nahrung scheine ich auch zu mir zu nehmen... (nehme Schluckbewegungen wahr).
"Aber das Wetter ist supaaaa", sagt Schnecke...
Guck mal, guck mal, aufstehen, losfahren! :)
Wo war ich stehen geblieben? Achja...Auhauaha...

Als klitzekleines Balsam gibt es diese morgentlichen Ansichten zum betören und/oder betäuben:
-P1170311.jpg

(Ich weiß nicht warum, aber immer wenn ich solch erhabene Natur erblicke, geht mir die Filmmusik von 'Jenseits von Afrika' durch den Kopf.)

-P1170320.jpg

Wir stehen hier vor der italienisch/österreichischen Grenze. Tirol liegt direkt voraus und ist unser nächstes Ziel. Und links oben; sind das Gletscherspuren auf dem Berch?

large_P1290730.JPG

Gattung: Schneckenwolf - Hungrig (nach Trails), aber scheu.

Tja, was soll ich schreiben? Das Wetter ist wirklich schön. Die Umgebung ist traumhaft und die folgenden Trails eigentlich genau mein Ding. Aber ich bin geistig echt platt, ganz zu schweigen vom körperlichen Zustand (den überprüf ich am besten erst gar nicht). Und ich sorge mich schon jetzt um den nächsten Aufstieg.
Tolle Voraussetzungen...
Dementsprechend ist meine Laune im Keller, was für die arme Schnecke auch nicht so toll ist.
Sagen wir mal, es menschelt zwischen uns. :(

Zum Abstieg kann ich auch wieder gar nicht so viel sagen.
Darum: Schnecke, übernehmen Sie!

Wir lassen Bilder sprechen:
-P1170325.jpg


large_P1290733.JPG


-P1170333.jpg


-P1170347.jpg

Frrrostig.

Der Weg bis zu dem Kioskdings ist d e f i n i t i v fürs Runterfahren gemacht! Pfitscherjoch ab jetzt nur noch von Süd nach Nord!

Bergabwärts gelangen wir an einen Stausee. Schlegeisspeicher. Weiter nach unten scheint es nur durch den Fahrzeugtunnel zu gehen, worauf wir aber keine Lust haben. Also fragen wir eine Gruppe Mountainbiker, die wie wir hier runterkommen, denn für die heutige Strecke haben wir keine Karte. Allerdings kennen die auch nur den Tunnelweg. :(
Wir probieren auf eigene Faust mehrere Wege, die aber alle nicht wirklich weiterführen, so dass am Ende nur der Tunnel bleibt.
large_P1290738.JPG


-P1170349.jpg


Einer der spannenderen Irrwege...
large_P1290742.JPG


Aber es hilft alles nichts: Der Tunnel muss.
Das bedeutet Abfahrt ohne Aussicht *grummel*. Der Tunnel spuckt uns wieder aus und wir orientieren uns neu.

large_P1290748.JPG

Die Mauer muss weg... obwohl... :p
Den Weg, den wir suchten, führt unübersehbar markiert links ab. "Mountainbikeweg benützen!" steht als Aufforderung auf einem der Schilder. Genau diesen Weg meinte ich. Gab also gar keine Alternative bis hierhin.
Hach, letztendlich ist doch immer auf Renn.Schnecke verlass. :daumen:

large_P1290749.JPG

Ausblick während der Abfahrt Richtung Finkenberg. Welch Talhänge!

Ginzling, Jochberg, Finkenberg... Richtung Geiseljoch. Mehr weiß ich auch nicht. Ich versuch, auf die Wegweiser zu hören und führ uns irgendwo runter - hoffentlich nicht zu weit runter - und irgendwo wieder hoch. Ja ja, hätte ich mal bei unserem schönsten Ferienerlebnis 2008 besser aufgepasst, als wir vom Geiseljoch zum Schlegeisspeicher kurbelten.
Die Stimmung zwischen uns ist derweil nicht besser geworden...


Nach einer Weile sprechen wir uns aus und machen unserem angestauten Ärger Luft, was letzten Endes immer besser ist, meiner Meinung nach. Natürlich finden wir wieder zueinander (sind ja schon erwachsen ;)) und retten somit die Tour (sowie diesen Bericht:p).
Entspannter und friedlicher setzen wir unsere Fahrt fort...

In Tux angekommen, gönnen wir uns/mir eine etwas größere Pause, die auch sichtlich ihre Wirkung hinterlässt!
Den Weg hierher haben wir uns auch erfragt. Interessanterweise scheint hier kaum jemand Vorderlanersbach zu kennen. "Vorderlanersbach?? Hmmm, meint Ihr Tux?"
Wir sind nun also in Tux im Zillertal. Während mir der Hintertuxer Gletscher von Skiurlaubsgrüßen bekannt ist, kann der junge Alpenhüpfer Kharma nix damit anfangen. Der Gletscher ist für uns beide ein Hingucker.

Ich bin halt kein Wintersportler... zumindest hatte ich noch nicht die Gelegenheit dazu.
blush2.gif


tuxer%2520gletscher-1.jpg


tuxer%2520gletscher.jpg

Tuxer Ferner; einziges Ganzjahresskigebiet Österreichs; deswegen wohl auch die Spuren im Schnee

Erfrischt nach unserer Pause steigen wir wieder auf den Sattel und ich fasse neuen Mut. Ich fliege zwar nicht den Berg hoch, aber es ist auszuhalten.
Vorbei geht es wieder an diesen kuriosen Steilwiesen und ihren menschlichen Bewohnern, die nett grüßen und fleißig arbeiten, während wir zum Spaß herumfahren.
Das Leben ist schön, aber ungerecht. ^^

Frage:
Können Kühe allergisch sein?
Antwort:
Diese hier sicherlich.
Zumindest hat sie das arme Schnecklein gleich nach dem Foto ordentlich feuchtgeniest:
large_P1290757.JPG

Mmmuuuuuh*tschiih* ... Gesundheit.

Oben am Geiseljoch angekommen, beschließen wir, wieder eine Pause zu machen und etwas höher zu klettern um dann die Sonne und die Aussicht vollends genießen zu können.

Na, bei der Aussicht auf so eine Aussicht:
large_P1290764.JPG


-P1170408.jpg

Da freut sich einer. ^^ Und der fehlende Rasierer im Gepäck ist nicht mehr zu übersehen. ^^
Ich wollte ja, aber das Brot, das Müsli... versteht doch. Prioritäten:p

geiseljoch%2520pause.jpg


geiseljoch%2520pause-1.jpg

(Wir kommen uns wieder näher^^)

Nach dem Aussichtsgenießen geht es dann wieder ein wenig talwärts zur Hütte über teilweise spaßige Wege.
Inzwischen fühl ich mich mental auch wieder viel besser.

zuweidenerhuette.jpg


Angekommen, stellen wir fest, dass der Hüttenwirt dieses Mal leider eher mürrischer Natur ist im Vergleich zu den vorherigen, was wir aber nicht an uns heran lassen, denn WIR sind ja wieder voller Harmonie:love:

- Habt Ihr Hüttenschlafsäcke dabei?
- Ja.
- Beide?
- Ja!
- Aber nicht essen im Lager!


Schnecke macht mich abends darauf aufmerksam, dass es nur noch zwei Tage sind, die wir touren werden und dann ist der Zauber vorbei!
Mensch, *schnüff* stimmt ja. *schneuz*
cray.gif

Ist schon seltsam, gestern hätte ich noch am liebsten alles hingeschmissen und jetzt will ich noch gar nicht, dass das so schnell endet. Ich verlier hier in den Bergen ja langsam das Gefühl für Raum und Zeit. Wobei doch Zeit gerade in den Bergen sehr präsent ist:
Bewusste Tages- und Jahreszeiten, Sonnenstände, Tiere (re)agieren viel offensichtlicher mit ihrer Umwelt etc. ...
Morgen will Renn.Schnecke den Tag auch ein wenig entschärfen (sicher wegen mir
resent.gif
).
Mal ruhiger machen...
Ihr wisst schon:D

Wie es in die Nacht hinaus schallt...
large_P1290786.JPG

Temperatur-Wetter-Aussichts-Check

Suchbild: Welche Schuhe sind meine? ^^
-P1170435.jpg

(Und glaubt mir, trotz der vielen-vielen Schuhe in diesem feuchtwarmen Trockenraum kam nicht ansatzweise so ein Gestank rüber wir bei den Himalaja-Gedenk-Wandersocken in Riva!)

Es soll ja den einen oder anderen geben, der nicht um den sagenumwobenen Wolpertinger weiß.
Nun, dies scheue Tier wurde wohl in dieser Station als Studienobjekt auserkoren, was die äußerst professionelle Dissertation um die Artenvielfalt dieses seltenen Tiers hier beweist:
large_P1290789.JPG

Beispiel Nummer 5: "Fränkischer Antnschludara: handzahm, Privatbesitz" oder Nummer 9: "Niederbayrischer Gankerlstumpen: ausgewachsener Schnabelbrüter, Lauerstellung"

Jaja, wer hätt's gedacht.^^
Gute Naaacht
 
Zuletzt bearbeitet:
Einfach herlich............
Das Himalaja grüßt eigentlich immer und in jedem Massenmatratzenlager:lol:

Es sei den man ist alleine.
medium_P1040131.JPG
 
Ein lyrischer Schlag in die Fresse, wenn man die Bilder von 2012 und 2013 so vergleicht. :heul:
Und dass die Abfahrt vom Pfitscherjoch Spaß macht, glaube ich euch aufs Wort. :D

Ach, und mentale Tiefs haben glaube ich schon alle erlebt, die so ne Tour gefahren sind. Gehört irgendwie dazu. Ich hatte am letzten Tag 1500m vor der Ankunft am Auto mein absolutes Tief erreicht und wollte/konnte einfach nicht mehr. Als ich 10 Minuten und 2 Riegel später wieder aufgesattelt habe und nach weiteren 5 Minuten das Auto sah, musste ich laut lachen und alles war wieder gut. :)
 
Ja, an sich ist so ein Tiefpunkt sicherlich normal. Ich habe mich halt nur über den Zeitpunkt und die Intensität geärgert (und tu es noch).
Aber ich komme wieder und dann wird abgerechnet >: )
Aber gut zu wissen, dass es anderen auch so erging.
 
11. Tag

"Step by Step"
(New Kids on the Block)


24.09.2013
Weidener Hütte - Innerst - Hausstatt - Pill - Schwaz - Vomb - Lamsenjochhütte
46 km, 1500 (?) hm, 4,75 h, 22 € Ü


medium_ElfterTag.JPG

Höhenprofil Tag 11
Endspurt...
Das aus-dem-Bett-kriechen gelingt langsam wieder.
Es ist wolkig bis klar und ziemlich warm. Wenn ich bedenke, dass wir die ersten Tage bei 4°C gefahren sind, haben wir wohl doch so ziemlich alles richtig gemacht, als wir die Tour spontan änderten.
Das Glück ist eben mit die Doofen:p

Na dann brechen wir mal, gestärkt durch unser Frühstück, auf und machen Mete(r)...

Ich glaub, ich hab 'nen Hubbelbauch. 11 € für ein Frühstücksbuffet sind schuld. ^^ Bei meinem Verdauungsspaziergang vor der Hütte plaudert der Familienpapa vom Nebentisch auf englisch (ich glaub, die Familie kommt aus Israel) mit mir: er hätte ein Cannondale mit Carbon-Lefty und XTR-Ausstattung. Die Marken unserer Räder (Zoulou und Paduano) kenne er nicht (da dürfte er nicht allein sein). Dafür ist er voller Begeisterung für unsere Leistung hier im Gelände.

large_P1290790.JPG

Weidener Hütte mit unbekannten Fahrrädern und einer israelischen Familie

Wo soll es eigentlich lang gehen?
Runter nach Innerst:
large_P1290791.JPG

Schnecke hängt schon wieder an der Flasche^^

Unterwegs treffen wir auf diesen "kleinen" Arbeiter-und-Bauern-Staat, in dem unten ordentlich geackert wird und oben die High-Society es sich wohl ergehen lässt.
Ameisen sind halt auch nur Menschen.
large_P1290797.JPG


Und wir rollern weiter, talwärts. Schnecke fällt inzwischen siedeheiß ein, dass sie Postkarten benötigt um von unseren Abenteuern zu erzählen. Nun, das ist hier ja genauuuu die richtige Gegend, um so etwas zu suchen. :rolleyes:
Obwohl, kennt hier jemand die Folge von "Verstehen sie Spaß", wo sie einen Kiosk mitten in eine Bergwand pflanzen, von der sie wissen, dass Reinhold Messner sie nächsten Tag mit einer Bekannten besteigen wird?
Köstlich, wie verständnisvoll und humorig der Herr Messner auf diesen Kiosk, der ihm eine Zeitschrift mit den berühmtesten Bergsteigern (Jaa, auch mit einem gewissen Reinhold Messner^^) verkaufen will, reagiert.
Aber ich schweife ab...

So, hier, Berge...
karwendel%2520aussicht-1600.jpg

Das Karwendelgebirge zieht unsere Blicke beständig auf sich. Woooooowwwwww. Auf dem Bild kommt das nicht so rüber. Aber hier in echt: Wwwwooowww! :) Und iiirgendwo dort drüben ist unsere Unterkunft für die nächste Nacht.

Im Tal besuchen wir die Stadt Schwaz. Hm, joar, sieht ganz schön teuer gehoben hier aus.
Zwei Mal erfreulich: Wir finden die Touriinfo schnell. Und erhalten die Auskunft, dass die Lamsenjochhütte offen hat.
Wir besorgen uns die lukulischen Kalorien traditionsgemäß aus der Kaufhalle: Schartnerbombe und Brezel. ^^


schartnerbombe.jpg


Hinter der Autobahn geht's in den letzten Anstieg für heute. Zum Glück wissen wir jetzt noch nicht, dass das Höhenprofil recht behalten wird: Schwarz steht nämlich für "schieben"! Und wie Ihr oben seht, ist das schwarz markierte Stück nicht kurz.

Man kann ja bekanntlich alt werden wie eine Kuh und lernt trotzdem noch dazu, gell?
So kommt es, dass ich Schnecke beim Schuhzubinden beobachte (jaa, das kann sie schon) und sie darauf aufmerksam mache, dass ihre Shimano-Schuhe eine extra Laschenvorrichtungsdingens für das Verstecken der Schnürsenkel haben.
Misstrauisch ob der Wahrscheinlichkeit eines Ulks durch meinereiner, werde ich beäugt, doch dann besieht sie sich die Schuhe genauer.
Nun, man merkt, dass wir uns diesen Tag mehr Zeit lassen, da wir gemütlich versuchen, die Schnürsenkelverstecktaktik zu optimieren.:p
Renn.Schnecke: Schnürsenkel verstecken, ja ja. Pffff...
Wenn mir jemand erklären kann, wozu der Schuh zwei Zungen/Laschen hat, ich bin ganz Ohr. :)

Ruuhig... nächsten Alpen-X vielleicht...:cool:

large_P1290808.JPG


Und wenn wir schon hier sind, können wir auch gleich was essen und von dem vor uns befindlichen Brunnen Wasser entnehmen.

brunnengelage.jpg


Och, schau mal, ne Schautafel... Mal lesen, was drauf steht:
large_P1290810.JPG


Also, wenn ich das richtig verstehe, wird Wasser, dass durch die Hände der Menschen entnommen und bearbeitet wird, wieder durch Menschen bearbeitet, damit es so wird, wie es ursprünglich war?
Das nannte man früher eine ABM :lol:
Wenn es nicht so traurig wäre...

Nun gut, verlassen wir diesen lehrreichen Ort und fahren weiter.

Ohhh, Multikulti-Kühe:
large_P1290812.JPG

Langsam wachsen mir diese Viecher echt ans Herz. Kühe sind irgendwie lustige Geschöpfe.

Weiter durch das Tal gelangen wir in eine eher feinschottrige (ich werde langsam Spezialist in Schotter-Unterarten) Gegend. Nach einer Weile einem Feinschotterweg folgend, kreuzt eine abgegangene Gerölllawine unseren Weg.
Naja, so 1 1/2 Meter Höhe hat sie schon und schneidet sich durch die Baumhänge ins Tal.
large_P1290815.JPG

Nööö, da mag ich mich nicht entgegen stellen, wenn die in Bewegung ist.

large_P1290814.JPG

Hach, so herbstlich. Endlich. :)

Apropos Erdbewegung:
Anscheinend ist hier öfter mal Bewegung in der Gegend, was die Anwohner wohl dazu veranlasste, diese fast unscheinbare, sich lieblich in die Umgebung einbettende, künstliche Wasserführung anzulegen:
large_P1290817.JPG

Mag schon seine Richtigkeit haben. Mögen muss ich es trotzdem nicht.

Nun, wir sind in der Sackgasse dieses Tals angekommen, was bedeutet, dass es wieder hoch geht.
Und das tut es...
Wir haben inzwischen feinen Schotter, gepaart mit groben Schotter, durchmischt mit eher kieselsteinartigem Schotter. Ein Traum für Schottis, wie man uns Schotterliebhaber nennt. :love: :mad:
Uuund es wird steil.
Beide kommen wir am Ende des Tages zu dem Entschluss, dass wir hier die längsten Schiebepassagen haben er"tragen" müssen. Natürlich inklusive der einen oder anderen verkehrt genommene Abzweigung.
Aber nichts kann uns mehr aufhalten. Das grausame Pfitscherjoch hat mich nicht getötet, es hat mich hart gemacht.*räusper*:rolleyes:
Schnecke ist eh aus einem Stoff, der Adamantium wie weiches Aluminium aussehen lässt.
Schritt für Schritt hämmern wir Meter um Meter in den Fahrradcomputer, nähern wir uns unserem Ziel.
Am Nord- oder Südpol wird man schneeblind, wenn man nicht aufpasst.
Werd ich schotterblind?

large_P1290822.JPG

Fun, anyone?
Hätte ich nicht erwartet, dass wir hier schieben müsse. Zum Glück Dank meiner hervorragend taktischen Planung haben wir zumindest eines: Zeit. :)

hochzurlamsenjoch.jpg


zurlamsenjochzwischenwaenden-1200.jpg


lamsenhochhuette.jpg


Doch dann (nach der ein oder anderen Stunde) sichten wir unser Refugium. Kräfte, die noch seit Urzeiten in uns schlummern, werden aktiviert und Unmenschliches vollbracht.
Aber im Ernst, es ist anstrengend und eher nervig, da man nie wirklich einen festen Tritt unter den Schuhen oder Gripp unter den Reifen hat. Manchmal wirkt es, als könnte man endlich fahren, nur um nach ca. 50m wieder absteigen zu dürfen.
Aber die Hütte ist dafür wirklich noch urig. So, wie ich mir Hütten vorgestellt habe. Die anderen Hütten hatten zum Teil eine Badausstattung, die ich mir zu Hause wünschen würde :eek:
Die Badausstattung "besteht" hier aus demontierten Duschen.

large_P1290833.JPG


Auf der Hütte angekommen, merken wir, dass Selbstverpfleger hier nicht gern gesehen sind. Strenge Regularien verbieten praktisch jede Nahrungsaufnahme, sofern sie nicht durch die Hütte gesponsert werden.
Mmh, auf der anderen Seite ist im "Badezimmer" eine Schautafel, die anzeigt, wie viel unendliche Mühe und Ressourcen das Verbringen von Nahrungsmittel zur Hütte benötigt.
Okay, dann lasst es doch und fördert... Selbstverpfleger ;)

-P1170529.jpg

Angebracht im WC. Da hat man schließlich Zeit zum Lesen. ^^

Naja, wie dem auch sei...
Dann schnappen wir unsere Sachen eben und essen Keeeekse unter freiem Himmel. Ist eh viel schöner. Also suchen wir uns ein lauschiges Plätzchen und schauen hinab in dieses Tal hier:
large_P1290843.JPG


lamsenjochabendbrot.jpg


Nach dem Essen kehrt Ruhe ein: In der Umgebung und in uns. Ich habe mal eine Tonaufnahme hier eingebettet: Ton

Und? Nix? Richtig!:D
Es ist ABSOLUT STILL da draußen!!! Unglaublich. Kein Wind, kein Vogel, nix.
Nur das Blut rauscht in unseren Ohren und unsere Herzen schlagen gemeinsam im Takt in der Brust.
Sonst nix!

Das kann man dann auch nicht mehr steigern. Also geht es in die Koje, die wir dieses Mal mit einer größeren Anzahl junger Bergsportler teilen, was aber im Großen und Ganzen kein Problem darstellt.
large_P1290846.JPG


So, jetzt ist aber Schluss. Morgen ist der letzte... ach, ich will gar nicht darüber nachdenken. :(
Schlaft schön.
 
Also wenn ihr mich fragt - ich wäre ja für ne Aufteilung des letzten Tages in Stunden. Jeden Tag ne weitere Stunde posten. Bleibt noch mindestens ne Woche Lektüre. :D

... Die anderen Hütten hatten zum Teil eine Badausstattung, die ich mir zu Hause wünschen würde :eek:..
Weidener Hütte z.B.? ;) Das Bad hatte schon was für ne Berghütte.
 
Ahhh, da sind sie ja, die Erfahrenen ;)
Eigentlich war ich bei fast allen Hütten recht überrascht über den Standard.

Noch ne Woche Lektüre? Ach, da bricht doch die Aufmerksamkeitsspanne ein :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn ihr mich fragt - ich wäre ja für ne Aufteilung des letzten Tages in Stunden. Jeden Tag ne weitere Stunde posten. Bleibt noch mindestens ne Woche Lektüre. :D
Ich bin unentschlossen zwischen :daumen: und :spinner:.
;)

Tja, alles hat ein Ende, nur die Wurst.... Wir basteln noch fleißig an dem heutigen Tagesbericht. Veröffentlichung wird sich demnächst ereignen. Morgen dann nur noch die Zugrückfahrt. Und wie gesagt ein paar abschließende Worte. ^^
Und dann entweder alles noch mal lesen oder den Sonderzeichen-Radreiseausflug auf dem Karakoram Highway nochmal lesen oder alte Alpencross in Erinnerung bringen oder... :wink:
 
Genau... letztenendes ist das hier nur eine gute Werbeshow für die rrrrrrichtig guten Berichte, die es schon gibt ;)

Apropo...
 
Zuletzt bearbeitet:
12. Tag

"Muss i denn, muss i denn..."
(Elvis^^)


25.09.2013
Lamsenjochhütte - Ahornboden - Engalm - Hinterriß - Vereiner Alm - Mittenwald - Garmisch Partenkirchen
74 km, 1000 hm, 4,75 h


large_ZwlfterTag.JPG

Die Nacht war kühl und unruhig. Unsere Jungbergsteiger sind natürlich früh aufgebrochen, was man ihnen ja nicht übel nehmen kann. Sie haben sich Mühe gegeben, das leise zu machen. Meine Kletterzeiten sind ja schon ein paar Jahre wieder her, aber gern wäre ich einen Tag mitgegangen.
Aber ich bin hier wegen anderer Abenteuer. Nämlich mit einem großen Bauchfüßer über die Alpen und zurück (!) zu gelangen.
Check.
Wir packen unsere Rucksäcke, kümmern uns um unsere treuen Räder und satteln auf. Ein Stück weiter als wir gestern waren, wollen wir im Angesicht einer fröhlich scheinenden Sonne am Joch frühstücken.
Ich staune, wie viel Verkehr hier schon herrscht: Wanderer, Mountainbiker und Bergsteiger die von "unten" gekommen sind... Alle schon früh aufgestanden.:eek:

large_P1290852.JPG


Da klopft das Kletterherz höher. Diverse Warnschilder weisen aber auch darauf hin, dass das hier keine Spielwiese mehr ist!
large_P1290853.JPG


lamsenspitze.jpg

Da läuft einer der Bergwanderer! Das schwarze Strichlein links unten. Ob er zum Brudertunnel läuft? Würd ich auch gern. Oder zumindest so weit wie ich mich das Terrain lässt. ^^ Vielleicht machen wir sowas nächstes Jahr wirklich mal...

Diese eher unscheinbaren Vögel sind Alpendohlen. Sie fallen mir deshalb auf, weil ihre Laute so schön melodiös klingen.
Hätte ich so nicht erwartet.:love:
large_P1290855.JPG


Haha, auf dem Weg zu unserem Frühstücksplatz begegnen uns zwei junge, schwer keuchende Bergwanderer, die schon in der Nacht aufgebrochen sein müssen, um nun unseren Weg zu kreuzen.
Da Schnecke und ich zielsicher in Richtung Joch fahren und sie sonst erst mal keine Hinweisschilder vorfinden, schlagen sie die selbe Richtung ein.
Renn.Schnecke: Sie keuchen so schwer, weil sie den direkten Weg genommen haben: Senkrecht zu unserem Weg hinauf. Und nicht den eigentlichen Wanderpfad. Deswegen haben sie die Wegweiser an der Kreuzung ausgelassen. Fehler!!
Wir treffen uns dann alle am Joch.

-P1290857.jpg

Hihi... wenn man es weiß, sieht man sogar noch einen Teil der Hütte.

Angekommen am Joch schauen sie sich erst ein wenig um und dann verwirrt drein.
Wo denn die Hütte sei?
Ach, in die andere Richtung?
"Mensch Peter, du Hornochse. Wo führst du mich denn hin? Mit dir wander ich nie wieder" :lol:
...
lamsenjoch.jpg

Da ist es! Das Lamsenjoch!

...
Es entsteht ein lustiger Schlagabtausch zwischen den beiden, der natürlich nur zum Ziel hat, den anderen doof und sich selber als clever darzustellen. Aber nicht wirklich ernsthaft. Sie verabschieden sich nett und gehen, spaßig streitend, nun in die richtige Richtung:
undwiederzurueck%2520lamsenjoch.jpg

Unsere Wanderer dürfen wieder zurücklaufen. Links unten sieht man den Zick-Zack-Wanderweg, den sie hochgekommen sind.

So, jetzt aber in Ruhe frühstücken!
Kuck, wir sind schon wieder nicht allein:
large_P1290859.JPG


gaemse.jpg


Na dann werden wir mal, frisch gestärkt, den Heim*schluchz*weg*schnief* antreten.
(Soll heißen den Weg zurück nach Bayern, Deutschland.)
Aber erst mal sind wir ja noch in den Bergen und alle Beteiligten, Natur-Sonne-wir, sind in bester Stimmung.
Als erstes runter zur Engalm und dem Großen Ahornboden.

zur%2520engalm2.jpg

Bevor Ihr lange sucht: Das Kharmalein ist links unten zu sehen.

large_P1290867.JPG


large_P1290870.JPG


engalmbetrieb.jpg

Viel los auf der Engalm.
Der überwiegende Teil ist wohl mit Pkw oder Bus hier. Wir werden am Ende der Straße sehen, dass sie eine Mautstraße ist und die Schlange an der Kasse wird nicht kurz sein! Da möcht man Straßenbesitzer sein. ;)


Uns ist das zuviel Trubel, also kurbeln wir weiter...
large_P1290873.JPG

Landschaftsschutzgebiet Großer Ahornboden

ahornbodendings.jpg

Von irgendwo da hinten kommen wir... Von dem Blickwinkel aus gesehen würd ich sagen: Das ist ne Sackgasse!

Ach, Mensch, beinahe hätt ich mich nicht anständig von euch verabschiedet.
Karla Kuh und die Karambas ^^ auf dem Weg nach unten... obwohl... die gehen ja nach oben? Revolte?
large_P1290882.JPG


Als zweites geht es hoch, runter und wieder hoch, über die Grenze und zur Vereiner Alm. Dort gibt es eine Selbstversorgerhütte und eine Jause.
Wir düsen hoch. Kharma legt ein ordentliches Tempo an. :eek:

(Ach, das sagst du doch nur so...:p)
Eine Gruppe und ein Pärchen (Mann, Mann, die Lady fährt konstant ein Tempo, dass mein Selbstbewusstsein ein wenig leidet. Äh, so dass ich ihr meinen Respekt zolle! Aber wenn es runter geht, holen wir sie wieder ein. Komisch?!) sind auf dem gleichen Weg wie wir.
Die Sonne gibt alles. Boah, ist das heiß! Unglaublich, dass wir angeblich Ende September haben!


Für die Pannenstatistik: Schmutzring von Kharmas RS Reba ploppte raus. Zum Glück ist heut der letzte Tag.
Immer ich...:rolleyes: Naja, der Ring wird dann mit Hilfe eines Spezial-Tools (einem Löffel^^) wieder halbwegs festgedengelt.

Obacht!
Mutter Natur hat noch das eine oder andere kleine Überraschungsmoment für uns parat.
Hier gilt es nun ein Flussbett in Folge eines offiziellen Wanderwegs (die berühmte oder zumindest bekannte Karwendelrunde) mit mehreren Zuläufen in möglichst geringen Zügen (und trockenen Fußes) zu überqueren.
Top, die Wette gilt:
large_P1290887.JPG


large_P1290890.JPG

Superschnecke freut sich... aber noch ist erst die Hälfte geschafft!

Ach, ich habe natürlich die Fotos gemacht, weil ich ZUERST diese Aufgabe geknackt habe. *protz*
:cool:
Und weiter...

*leiser Trommelwirbel*
large_P1290891.JPG


Und Tusch! Tadaaa...
Natürlich haben wir beide das Ganze mit Bravour überstanden. ;)
Und ihr sensationsgeilen Leser da draußen schämt euch, die ihr etwas anderes erhofftet!

Vor uns fährt wieder besagtes Pärchen. Nun schau ich aber auch mal, was die da so fahren.
Ah, sie fährt ein E-Bike...
(Ach so, die Lady fährt motorbetrieben! Das erklärt meine Verwunderung von vorhin. :p)
...und er ein Nobel-Carbon-Rad. War es ein Scott? Weiß ich jetzt gar nicht mehr... egal.
Irgendwann (auf der Vereiner Alm am Brunnen) treffen wir uns wieder und unterhalten uns ein wenig. Natürlich fragen wir auch nach dem E-Bike. Reichweite, Ladezeiten etc. und nach dem Grund der Anschaffung. Nun, er erklärte, dass sie halt so mit ihm mithalten könne.
Soso...
Ohne eine E-Bike Diskussion losbrechen zu wollen (die Welle rollt ja eh), ist es doch interessant, wie das Thema E-Bike in den Bergen beobachtet wird.
Gemäß unserer ersten Gastgeber aus Klais sieht man die Sache eher kritisch, weil wohl schon mehrere sich mit den Bikes überschätzt und in Gefilde begeben haben, die sie nicht einschätzen konnten.
Oder der Akku machte schlapp und plötzlich standen die Leute mit ihren ~22 kg Bikes da und eierten wiederum gefährlich gen Tal.
Außerdem bekommen sie den Eindruck, dass die "leidenschaftlichen" MTBler einen anderen Umgang miteinander pflegen würden.
Die Zeit wird uns zeigen, wohin der Zug fährt...

Aber zurück zur Vereiner Alm und dem elektrifizierten Paar.
Das Pärchen ärgert sich, dass die Alm geschlossen hat. War doch ihr heutiges Ziel, ein Bierchen hier oben zu zischen. :p
Nun, der Akku ist ja noch voll, also werden sie auch weiter kommen.

Nach der Vereiner Alm und ihren Schotterpisten (werden mir fehlen...nicht!) geht es dann wieder abwärts. Leider auch wieder mit meiner Fitness.
Aber angekommen bin ich schon. ^^

Einen Trail durfte der junge Hüpfer auch noch fahren. Und dabei seine Umsetzfähigkeiten in den Kehren unter Beweis stellen:
spitzkehre.jpg


Zum Abschluss ist es auch nochmal brütend heiß...
...und das gelb gefärbte Laub fällt vom Birkenzweig.

Es gilt nochmal die letzten schönen Natureindrücke in sich aufzusaugen...
large_P1290898.JPG


... denn Garmisch-Partenkirchen naht. :(

Und da sind wir wieder; in der Zivilisation.
Aber erst mal gilt es eine Unterkunft zu besorgen. Schnecke ist ein wenig besorgt aufgrund ihrer vorangegangenen Erfahrung, ob wir eine halbwegs günstige Unterkunft finden. Die, die ich vor der Tour rausgesucht habe, sind alle belegt.
Also geh ich ins Touristenbüro, was Schnecke als eher nutzlos einschätzt.
Doch da sitzt diese nette Frau, in den besten Jahren, vielleicht die erste Scheidung hinter sich und nochmal voller Hoffnung, den Frühling zu Gesicht zu bekommen.
Und ich geb alles!
Alles was ich einst im Umgang mit Frauen gelernt habe, wende ich an. Kein Kniff wird ausgelassen... der ganze Charme wird volle Kanne eingesetzt.
Und das kannst Du gut... Mist, wär ich mal doch mit reingekommen. Das hätte ich gern erlebt! :p
Und ich bekomme...
...eine unglaublich günstige Unterkunft für uns, ca. 150 m entfernt mit einem lustigen und sehr netten Gastgeber.:i2:
(Pssst, aber nix Schnecke verraten)

gap%2520ostler-1200.jpg

Wir erbeten Einlass.

Die Unterkunft ist echt kultig. Im Erdgeschoss wird Gitarrenunterricht erteilt. Im Garten watscheln Flugenten und mampfen Nacktschnecken. Der Besitzer ist voll der nette Typ. Wir dürfen uns aus der Gemeinschaftsküche bedienen.
Wir kaufen trotzdem wieder Lebensmittel für heute und den nächsten Tag ein, verputzen dann aber so ziemlich alles noch an diesem Abend. :p
Tagebucheintrag: "Fett eingekauft und keine Postkarte geschrieben."

large_P1290911.JPG


abendbrot%2520in%2520gap.jpg

Fettlebe² :D

In den Gängen der Pension hängen viele verschiedene interessante Objekte wie dieses oft umgewandeltes Motto:
large_P1290905.JPG


Oder aber auch Urkunden, die zur Ehre des verstorbenen Reichsflieger und Sohn aufgehangen wurden, sowie Gemälden und Modellen aus den beiden Weltkriegen. Und ich glaube, diese Familie (so habe ich die Urkunden etc. gedeutet) hat seinem Vaterland ne Menge Opfer gebracht.
: /

Wir aber träumen die Nacht von friedlicheren Dingen, nachdem wir uns natürlich noch die Zugspitze zum Abschied angesehen haben.
Hui... das war es dann wohl. Alpen-X...Geschafft!
:wink:

Tagebucheintrag: "9:04 geht der Zug."
 
Zuletzt bearbeitet:
Echt schon vorbei die ganze Reise
Also dann: Aplaus Aplaus Aplaus Aplaus ..... und vielleicht noch eine klitzekleine Zugabe ....weil´s so schön war
smilie_girl_349.gif
smilie_girl_020.gif
 
Zurück