Ein junger Hüpfer, ein alter Hase und die Alpen

... na das war ja wieder ein Augenschmaus und Balsam für die Seele, danke !!! :) :daumen: @Kharma, hast eine sehr angenehme und besondere Art humoristisch zu schreiben, gefällt mir !!! :daumen: ;)

LG, sprotte. :winken:

*Ich such gerade das rot-werd-smiley*...

Dankeschön :)

@Wolfobert
Mal abgesehen vom Alpen-Cross (wieviele Schreibweisen gibt es davon eigentlich?^^) kann ich sagen, dass ich mir eigentlich nie wirklich Sorgen um eine Übernachtungsmöglichkeit mache.
Letztenendes ist es entweder eine Frage des Geldes oder der Geduld.;)
Ich bin mal mit einer Freundin von Mazedonien über Italien bis nach Douze gereist (Bus/Bahn/Fähre/zu Fuß) und da war auch nix geplant. Unterkünfte gab es immer, manchmal halt über Umwege und zeitlich sehr spät, aber gefunden haben wir immer was.
Seitdem habe ich bei dem Thema eine Art Gottvertrauen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
6. Tag

"...und es hat Boom gemacht"
(Klaus Lage)

19.09.2013
Folgaria - Rovereto - Riva del Garda - Lago di Tenno -Riva
92 km, 997 hm, 5,50 h, Kosten: 18 € Ü+F

large_SechsterTag.JPG

Höhenprofil Tag 6; *runterwärts war es leider nicht so schön, wie es auf dem Höhenprofil aussieht (rot = Pfad)

Ahhh, das Wetter bleibt uns gnädig, schön-schön.
Heute wollen wir schnell zum Gardasee. Das bedeutet, schnell runter, nur ein-zwei Trails befahren und schon sind wir am Lag...
Haaaalt!

Seit Tagen schlepp ich mich nun mit meinem pastellfarbenen Daumen rum, der aber langsam immer besser wird.
Und meinem Knie scheint es auch besser zu gehen, zumal ich eine Pedal-Position (Flats sei Dank!) gefunden habe, die meinem Knie sehr behagt.
Aaaber das scheint mir alles wieder viel zu langweilig zu sein, also leg ich mich im Gelände so geschickt ab, dass ich gleichzeitig auf beide Knie falle (fragt mich nicht wie das geht, aber es geht:rolleyes:).​

Aber ich greife vor...​
Renn.Schnecke: Mein lieber junger Hüpfer, bevor Du Dich wieder "hinlegst", lass uns erst mal das ergiebige Frühstück verputzen!: Brötchen, Rührei, Schinken, Würste, Eier, Croissants, Marmelade etc., Schnittkäse, Kuchen, Kekse, Zwieback, Müsli, Joghurt, Fruchtcocktail... :daumen:
Jaja, alter Hase. Hast ja recht. :)

Und nun erst mal Folgaria verlassen:
large_P1160894.JPG

Hier werden die Fassaden noch von Hand bemalt. Hübsch:):
large_P1290487.JPG

medium_P1290488.JPG

Renn.Schnecke: Wir versuchen, irgendwie abseits der Straße runter nach Rovereto zu kommen. - *An sich gibt es bei der Fahrt über den M. Finonchio so einige Trails. Das werde ich aber erst nach der Reise rausfinden. :/ - Wir entdecken letztendlich sogar einige offensichtliche MTB-Trails! Was aber auch bedeutet:

Gleich macht es "Booom":
large_P1160903.JPG
Renn.Schnecke:
Folgaria: Ein heißes MTB-Pflaster! So richtig mit Waldwegen und so :p! Kann man sich auch mal hinlegen...

Jaja, lach du nur. *grummel* Kennt ihr das? Ihr "meistert" eine Stelle, fahrt zufrieden weiter, um euch dann sozusagen über einen Kieselstein aufzumaulen? Nee?
Na, so in etwa war das bei mir :wut:
Jetzt schmerzen beide Knie (und das rechte wird dick) sowie mein Handgelenk.


Renn.Schnecke: Nun raus aus dem Wald, auf die Straße nach Calliano, mit Blick auf das Castel Beseno:
large_P1160914.JPG

Die Abfahrten der letzten Tage hinterlassen Spuren. Beim Runterfetzen auf der Straße wunder ich mich über das Geräusch von hinten und stoppe mal kurz.
Mmmh...:
medium_P1160916.JPG
medium_P1290500.JPG

...sollte ich wohl mal wechseln:p

large_P1160917.JPG
Castel Beseno

Dauernd nur Straßenabfahrt war ja irgendwie nicht der Plan, also suchen wir uns seitlich abzweigende, vielversprechende Querfeldein-Wege oder zumindest keinen Asphalt.
Ein Weg sieht vielversprechend aus. Steht was von einem Kunst-Pfad oder -Weg drauf. Also auf, die Muse küssen lassen.^^
Letztendlich ist es aber auch ne halbe Sackgasse, die uns dann zwingt, über eine Mauer zu klettern, äh, natürlich zu trialen :cool:, wieder einen kleinen Bach zu durchqueren um dann auf einen vernünftigen Weg zu gelangen.

Renn.Schnecke: Kunst-Weg? Kunst-Weg! Wir greifen die erstbeste Möglichkeit, die wir im Schwung unserer Abfahrt ergattern können. Solange das Gefälle größer ist als die Steigung werden wir schon auf dem richtigen Weg sein. Der Kunst-Weg führt, zumindest nach unserer Meinung, über einen Wasserfall, hinein in ein Traubenparadies. Der junge Hüpfer ist begeistert: pralle, saftige Trauben direkt von der Pflanze. Ich kenn das ja schon. ;)
Jajaa, das Stadtkind bekommt wieder große Augen: Ist ja gar keine Verpackung drumherum???
large_P1290507.JPG

Mjam mjam​

Weiter, Kilometer schrubben...
medium_P1290508.JPG

(An alle Counterstriker und Co.: Nein, hier wird kein Kopf weggeballert!)​

Langsam merke ich schon, dass ich an diesem Tag Schwung verliere, fahrleistungstechnisch. Ich werde irgendwie langsamer und kann nicht immer mit Renn.Schnecke (ach deshalb der Name) mithalten:( Aber ich beiß mich durch. Nichtsdestotrotz drossel ich ungewollt das Tempo, was ja eher nicht so Schneckes Ding ist.

large_P1290509.JPG

Renn.Schnecke: Wo bleibste denn??
Rovereto liegt bereits hinter uns. Nur noch ein paar Kilometer auf dem gelb gekennzeichneten Radweg und wir sind daaa!

-P1160934.jpg

Renn.Schnecke: Yammi!! Frische Feigen! Des jungen Hüpfers erstes Mal! Der alte Hase wusste natürlich schon, an welchem Baum sie auf uns warten. :p
Ja, das sind jetzt wirklich mal meine ersten Feigen und dann noch "to go". So ein Feigen-Drive-in ist genau das Richtige jetzt, auch wenn ich die Pause eher damit verbringe, den Affen zu spielen und die Früchte von den eher oben gelegenen Ästen zu pflücken.
Aber dann... Yamm :p

Kurve um Kurve, Steigung und Gefälle im Wechsel nähern wir uns dem sphärischen Blau des Gardasees bei bestem Wetter:
large_P1290512.JPG


Ach, hübsch isses ja schon...
lagodigardavonoben.jpg

Renn.Schnecke: Lago di Garda! Und jetzt ab runter zum Strand!

Der junge Hüpfer schafft es tatsächlich, auf dieser letzten Abfahrt (Straße!) vor Rrrrrriva del Garda sich eine Reißzwecke einzufahren! :p Der erste Plattfuß!
Ich hatte mich auch schon gewundert, dass ich so ohne Defekte vor mich hin reise.


Ich weiß, ich weiß... schräger Horizont. Aber das ist bei voller Fahrt aufgenommen:
large_P1290520.JPG


In Riva angekommen (ui, gibt es hier viele Mountainbiker; und das außerhalb der Saison!!:eek:), melden wir wir uns flott in der dortigen Jugendherberge für eine Nacht an.
Sie haben nur noch ein Vier-Bett-Zimmer. Naja, wird schon nicht schlimm werden, also her damit.
Zwei Betten sind bereits belegt, aber niemand da. Fein:)

Renn.Schnecke: Gerade mal 15 Uhr und wir sind schon an unserem Tagesziel? Oha, was ist los? :eek:;)
Hätten wir uns ja mehr Zeit lassen können *grummelmurmel*

Also schnell neuorganisiert, Rucksäcke etwas entleert und wieder ab auf die Piste in Richtung Lago di Tenno, den mir Schnecke gern zeigen möchte.

Renn.Schnecke: Vorher sagen wir noch UncleHo, den hier sicherlich der ein oder andere kennt, hallo *hallo/hallo* und dann geht es mitsamt Badesachen *aber psssst* ;)...
Kharma: Welche Badesachen? Ach so... pssst.
...die Straße zum Tennosee hoch. Den muss der junge Hüpfer sehen, wenn wir schon mal hier sind. Außerdem ist's ein Ziel, das wir heute noch vor (!) Einbruch der Dämmerung schaffen.

Die Häusersammlung auf der anderen Seite sieht im dahingleitenden Tageslicht so hübsch aus. Auch weil alle Häuser einen interessanten Braunton durchschimmern lassen. Sieht man jetzt aber nicht so auf dem Foto:(


canale%2520von%2520ferne.jpg

Das Gesicht muss so :cool:

So, da isser:
large_Lagoditenno2013.jpg

Der Lago di Tenno. So herrlich türkisschimmernd:love:

Renn.Schnecke: Der Wasserpegel ist reichlich gering, der steinige Strand breit. Na das wird ja ein Gewackel über die groben, bockigen Steine ins tiefe Wasser!
Was? Renn.Schnecke will hier baden gehen? Brrr, allein bei dem Gedanken schrumpfe ich partiell um 5 cm. :p Naja, gehört wohl dazu, also suchen wir uns eine Stelle mit möglichst kleinen Steinen (kleine pieken mehr, große sind dafür rutschiger), beachten die sinkende Sonne lieber nicht und ich schaff es sogar VOR Schnecke im Wasser zu sein:cool:

Brrrrr²

*Äh, kein Foto* aufgrund der Kleiderordnung;)

Auf der Rückfahrt fahren wir nun durch Canale (Ville del Monte), einem kleinen Dorf, in dem die Zeit stehen geblieben scheint. Ehrfurchtsvoll möchte man sein Fahrrad nur durch die grobsteinigen Häuser und Gassen schieben:
large_P1290532.JPG


Hier komm ich mir mit einer Digitaluhr schon wie ein Verräter vor.

large_P1290533.JPG


Ich mag die Eckbauweise:
large_P1290534.JPG


Es gibt hier im Forum doch Kopsteinpflasterliebhaber (schönes Wort für Scrabble), oder?
Hier, euer Fetisch:
large_P1290537.JPG


Der Plan, der in uns aufgrund der angenehmen Temperaturen und des guten Wetters reift, sagt, dass wir hier noch einen Tag bleiben werden, da der Wetterbericht weiterhin Gutes vorhersagt. In dieser Zeit sollen wir das Straßennetz auf der Suche nach Einkaufsmöglichkeiten noch guuut kennenlernen.
Renn.Schnecke: *hüstel*

Hier schon mal zum Auswendiglernen:

-P1160969-1170.jpg


Nach einem schönen und doch wieder anstrengenden Tag kommen wir nun glücklich und erschöpft (ich zumindest) in der Jugendherberge an. Abendbrot gibt es dann am Hafen von Riva bei Vollmond. Kitschig schön:love:
Die bucklige Verwandt- und Bekanntschaft wird über das noch-am-Leben-sein informiert, wir schauen uns die Sterne an und lauschen der leichten Brandung der Wellen.
Hach, viel schöner kann es doch eigentlich gar nicht mehr werden...
Satt und romantikschwanger gehen wir nun in unser hoffentlich noch leeres Refugium zurück.


Gute Nacht Schnecke, gute Nacht Riva, gute Nacht Vollmond, gute Nacht John-Boy...
Renn.Schnecke: Morgen Ponale und Tremalzo! Yeeaaahhh! :love:
 
Zuletzt bearbeitet:
... mannomann, wenn ich die tollen Fotos sehe, werden die Hummeln im Hintern immer größer, aber wenn ich die Höhenmeterangaben lese, werde sie wieder ganz klein. :rolleyes:

Bin ja schon mal gespannt, was euch in der Unterkunft erwartet. :rolleyes:

LG, sprotte. :winken:
 
Habt ihr auch das Obst gewaschen? War doch bestimmt dreckig, oda? :D
Und hat der junge Hüpfer das Obst als solches erkannt? War ja keine Verpackung drum.:confused:
Und warum gibt es keine Aufnahmen von deinen beiden Knien? :mad:
Hab schön gelacht beim lesen, danke schön. Jetzt kann ich schlafen gehen. :daumen:
 
... Schinken, Würste, ...
Wie das waren echt Schnegges Worte? :confused:
Kann ich mir fast nicht vorstellen als Vegetarierin ;).

Ja und das mit dem "Beine stillhalten halten" erst bei einsetzender Dunkelheit kenne ich auch irgendwo her ...
@Kharma, da hätten ich wohl vorher doch noch mal zu ein paar GA Übungseinheiten in den Grunewald kommen sollen, oder? Andererseits, du hasts ja überlebt, sonst könnten wir nicht deinen tollen Bericht darüber lesen.

Also, halbe Strecke geschafft, ich bin gespannt wie es weiter geht und wie heil ihr zum Schluss dann ankommt. :love:
 
7. Tag

"Poooonaaale, ooohooo..."

20.08.2013
Riva - Ponale - Lago di Ledro - Tremalzo - und zurück nach Riva
68 km, 1760 hm , 6,25 h


large_SiebterTag.JPG

Höhenprofil Tag 7

Heute möchte Schnecke mit mir den Tremalzo über den Lago di Ledro und natürlich die Ponale rauf.
Das Wetter zeigt sich warm, aber wolkig. Also los, klingt ja nach einem prima Pl....
Haaaalt!
Erst mal muss sich der in den letzten Tagen zum Opa mutierte Kharma die Knie und den Daumen eincremen, was nun zusätzlich noch zum Gesäß schmieren zur Morgenroutine gehören wird.
Wie wird das erst, wenn ich alt werde...:rolleyes:

Jetzt aber...

Tasten schrubben...
medium_P1290542.JPG


...und ab!

Poooonaaale, ooohooo...
large_P1290544.JPG


PonaletunnelmitLago-1170.jpg

Es ist durchaus schon betriebsam auf der Ponale.
Komische Straße, finde ich. Die Mitte ist mit ´ner Absperrung versehen, sodass eine Hälfte des Weges eher glatt und die andere Hälfte eher sandig und hügelig ist. Mmh...

Oh, immer wenn viele Hobbinauten aufeinander treffen, benötigt es wohl Regularien. Nun gut, hier also die Trailrules (mit Blut unterschrieben ^^):
large_P1290551.JPG

Also, die GLASFLÄCHE haben wir nicht überfahren, weil nicht gefunden:p (siehe Punkt 3)
Das ist meine Lieblings-Verbots-/Gebotstafel überhaupt. :) Ein Lesevergnügen schon ab Punkt 1: "Das Mountainbike ist erfunden worden, um Emotionen und angenehme Abenteuer zu schenken, nicht als Mittel zur Suche des Unmögliche oder - schlimmer noch - als eine mechanische Waffe, um die Gesetze der Schwerkraft herauszuforden."

Die Ponale wird dann irgendwann zur breiten Straße.
Vor uns fährt eine Gruppe, die sich wohl einen Guide geleistet hat. Kraftstrotzende Testosteron-Ritter, die auf teurem Material auch eine Novizin unter sich aufgenommen haben.
Da wir eine Weile denselben Weg fahren, werden wir Zeugen des kleinen alltäglichen Sexismus, indem die Frau sich natürlich ständig "lustige" Kommentare der Männer anhören darf. Aber, sie kann sich durchaus auch wehren.
Die Gruppe teilt sich irgendwann auf verschiedenen Wegen auf und wir entscheiden, den Rest zu überholen.

Der Weg an sich ist nicht so spannend. Wir erreichen den Lago di Ledro und nutzen ihn für eine kleine Mampfpause.

Lago di Ledro:
large_P1290554.JPG


Und mein Ledrosee :p:
lagodiledromitk%25C3%25A4se.jpg


Je höher wir uns schrauben, desto kühler wird es, was aber auch an den wieder aufkommenden Wolken liegt. Das bedeutet, wieder einmal ist Klamotten wechseln angesagt:
medium_P1290562.JPG

Schnecke hat Spaaaaß:p

Meter für Meter schrauben wir uns voran und ich schau mir von Zeit zu Zeit die Serpentinen an, die wir schon durchfahren sind.
Cool, ich wollte immer schon mal wissen, wie sich das anfühlt, wenn man so zurückblickt.

large_P1290572.JPG

Fühlt sich guuut an.

Inzwischen gefällt mir auch die Landschaft wieder besser, trotz des wiedergekehrten Schotters. :rolleyes:
Die Vegetation, die Steinformationen... einfach herrlich.
Je höher wir fahren, desto dichter wird der Nebel und inzwischen habe ich das Gefühl, das Schotter wohl hier erfunden wurde.
Leider nimmt uns der Nebel bald die schöne Aussicht.

large_P1290566.JPG


Höher... Höher... ich kämpfe mich jeden Meter voran. Ist die Strecke am Anfang eher langweilig, ändert sich der Anspruch mit der zurückgelegten Distanz. Der Schotter variiert und die Steigungen tun es ihm gleich.
Die Sicht wird schlechter, mein Magen leerer und Schweiß bahnt sich seinen Weg durch meine Funktionswäsche.
Ich bekomme diesen berühmten Tunnelblick, den ich wie in Trance durchfahre. Die Landschaft verschmilzt, Geräusche verwässern. Doch ich sehe ein Licht.
Was sich wohl am Ende des Tunnels in dem Licht befindet?
large_P1290581.JPG


Uuuuund?
Pssst, ich verrate euch jetzt ein Geheimnis des Lebens!
Am Ende des Tunnels befindet sich...
Ding!
medium_P1290583.JPG

Jap... eine Kuh!... Wer hätte es gedacht?:D

Aber gut, weiter im Text:
Geschafft! Der Tunnel durchläuft quasi den Tremalzo.
Abgehakt!:)

Na, na, na! Nicht so schnell! Was wir tatsächlich sehen, als wir es endlich nach ganz oben und durch den Tunnel geschafft haben, ist das hier:
tremaloobenn.jpg


Was wir hätten sehen sollen, wäre das hier gewesen:
TremalzoWestseite_kl.jpg


Hat nicht sollen sein. Na, na, na, nicht so traurig gucken!

tremaloobenb.jpg

Im Übrigen: Im Hintergrund sieht man zwei der drei Frauen, die nicht unbedingt den Eindruck von flotten Trailgämsen machten, Als sie uns einige Höhenmeter tiefer während der Mittagspause überholten. Ich dachte mir, das wird nix. Denn teilweise schoben sie bereits. Wie man jedoch sieht: sie waren zum gleichen Zeitpunkt wie wir oben! :daumen:

Und nach jedem Aufstieg folgt meistens eine Abfahrt. *freu*
Diese hier beschäftigt uns dann auch wieder gut:
large_P1290584.JPG


large_P1290591.JPG

Ist steiler als man denkt!

large_P1290597.JPG

TurboSchnecke (gab's ja nun auch im Kino^^)

Und schon sind wir wieder zurück am Lago und steuern auf die Ponale zu. Linksseitig des Tals das Ex-Restaurant. Rechts Wasserfall.
mitwasserfall.jpg

Ich maaag Wasserfälle:love:

Ist die Ponale bergauf eher unspektakulär, so hat man doch auf der Rückfahrt richtiiich Spaß. Jetzt versteh ich auch, was der Sand und die Hügel neben der Absperrung soll: Puschen, springen, Spaß haben!

Zitat aus dem Reisetagebuch:
Ponale heimwärts fetzt!!


Revue passierend ist es auch mal spannend, die verschiedenen Altersklassen beim Biken zu beobachten und den einen oder anderen High-Tech Boliden mal aus der Nähe zu betrachten. Und nett sind hier die Fahrer(innen) allemal:daumen:
Alles in allem also eine feine Sache, die uns, zusammen mit den warmen Temperaturen, zu dem Entschluss führt, hier noch einen zweiten Tag zu verweilen.
Dann soll es aber mit der Bahn nach Sterzing zurück und auf der ursprünglich geplanten (von den vielen geplanten ^^) Route nach Hause gehen.
Dass wir mit der Bahn fahren, ist dem Umstand geschuldet, dass ich dann doch auch bald wieder nach Hause muss, da der eine oder andere Termin sich nicht verschieben lässt. Und wir hatten ja keinen richtigen Zeitplan, ursprünglich.
Aber noch ist es nicht soweit.

large_P1290601.JPG

Ausklang am Lago di Garda

Und wieder fahren wir erschöpft(eher ich) zum Einkaufen und dann in Richtung Betti. Wär ja schön, wenn wir das Zimmer nun für uns hätten. Naja, und wenn nicht, ist das ja auch nicht so schlimm.
...Denke ich mir...

Nach dem Einkauf also gleich zur Herberge und zu unserem Zimmer.
Ich öffne die Tür und
"Bamm"
fall fast ohnmächtig wieder in den Flur zurück!
swoon.gif


Ein unmenschlicher (oder leider allzu menschlicher) Gestank blockiert den Eingang zu unserem Raum! Da kein schwerer Atemschutz vorhanden ist, kämpfen wir uns todesverachtend in die wabernde Wolke um den oder die Verursacher ausfindig zu machen.
Wir finden...

Socken!
Zwei Paar!
Sowie die dazu passenden Wanderstiefel. Die müssen ununterbrochen vom Himalaja her gewandert sein:eek:

Aber mal im Ernst, der Gestank ist so penetrant, dass wir die Socken kurzerhand auf ein Geländer der Außentreppe hängen, wo sogleich jede Person, die dran vorbeiläuft, sich lautstark über den üblen Geruch äußert und es nicht fassen kann, dass zwei Stücke Stoff solch einen Gestank verbreiten können. Und das ist jetzt keine Übertreibung!

Die Schuhe kommen zwar auf den Flur, aber der Gestank bleibt die Tage im Zimmer stehen. *würg*
Zumindest lenkt dieses Problem von meinen schmerzenden Knien und meinem Daumen ab.

Ein so schöner Tag und ein so, mmh, eindrucksvolles Ende.
Gute Nacht...
Ich muss meine Sinne abschalten.

Und die Schmierung nicht vergessen!:
einschmieren.jpg

Opa Kharma auf seinen Alterssitz

 
Danke für den Muskelkater den ich die nächsten Tage von meinem Lachanfall bekomme. :blah:
Verbrennen der Übeltäter war nicht möglich? Wegen der eventuellen Stichflamme die zu erwarten war. Verstehe.
Freue mich auf die nächsten Tage.
Bis dahin HF & GL
 
Zurück