Ein mal noch ... , bitte !

Registriert
21. Juni 2003
Reaktionspunkte
3.184
Ort
Bad Aibling
Kennt ihr das , ... klar kennt ihr es , das gefühl noch nie so zufrieden mit sich gewesen zu sein , mit einem rad oben am berg zu stehen ... weil es ein single speed ist !

Neulich hab ich meinen ersten richtigen "bergtest" mit dem sisp gemacht .
Sind glaub ich irgendwas um die 15km steigung gewesen ... so kurz vor der passhöhe hab ich nur noch gedacht - ein mal noch die kurbel rum , nur noch ein mal ... ächz ... und noch ein mal , ... bitte .... stöhn .... !!!!!!!!!!!!
Langsam kommt der alte ron in fahrt :) !

Hier die bilder zur Party :lol: :

Thiersee------->



Sudelfeld ------>



und eine abfahrt , die mit dem speeder nicht ganz so viel spass macht , wegen der flachen passagen zwischendurch . Aber es gab was zum schauen ;) ------>





ciao , nikolay
 
wo fährst du da rum? verdammtnochmal - herr ron, solche bilder verderben mir den ganzen arbeitstag!

wir haben hier in berlin den teufelsberg (er entstand aus den trümmern des zweiten weltkriegs) und ja, wir sind richtig stolz auf ihn. er hat immerhin 80 höhenmeter und ist richtig beeindruckend.

zu deiner geschichte fällt mir die erste (glaube ich) singlespeed-europameisterschaft in todtnau ein. es war vor vielen, vielen jahren und die gemeinde der singlespeeder war noch nicht in a und b-kategorien unterteilt. die strecke führte von todtnau aus direkt auf den gipfel. es waren so 600-700 höhenmeter (ohne auch nur ein flachstück für entspannung) auf etwa 8-9 kilometer. die hälfte auf losem schotter.

vielen ging es genau wie dir. ich erinnere mich, wie ich bei jeder kurbelumdrehung genug zeit hatte, um alle vor- und nachteile abzuwägen, ob es nicht sinnvoll wäre jetzt abzusteigen und den rest zu schieben. es war die hölle. umdrehung für umdrehung ging ich alle szenarien durch: blamage?, aufgabe, scheitern vor eigenen zielen, die qual zu schieben, die konkurrenz, etc.

anbei ein kleines foto von meinem bruder husten. es zeigt, dass auch er während jeder einzelnen umdrehung der kurbel das gesamte spektrum von sieg und niederlage, von schmerz und glück voll auskostete. beste grüsse (und vielen dank für deine super fotos)... menis


213_G.jpg
 
:D der berg ruft...ÖTZIIIIIIIIIIIIIIIIIII

:daumen: danke für die bilder. zum glück wohne ich nciht so weit weg von schönen bergen. und auch hier in der fränkischen kann man das ein oder andere "noch eine letzte umdrehung" erlebnis haben.

blacksurf und ich waren gestern zwischen fluten und sanddünen unterwegs ;-) zur story



grüße coffee
 
Menis schrieb:
wo fährst du da rum? verdammtnochmal - herr ron, solche bilder verderben mir den ganzen arbeitstag!
Genau, schnüff! :heul:

Menis schrieb:
wir haben hier in berlin den teufelsberg (er entstand aus den trümmern des zweiten weltkriegs) und ja, wir sind richtig stolz auf ihn. er hat immerhin 80 höhenmeter und ist richtig beeindruckend.
Hier in Hamburg muss man auch erst in die Harburger Berge um mal so etwas ähnliches wie "Berggefühl" zu bekommen. Aber so schön wie auf den Fotos oben - das geht hier gar nicht...

Menis schrieb:
...und vielen dank für deine super fotos...
Dem schließe ich mir gerne an! Ich muss diesen Sommer wenigstens nochmal ins Mittelgebirge :daumen:
 
schon schön, wenn man in einer gegend wohnt, wo andere urlaub machen, eindrucksvolle fotos :daumen:

glückwunsch auch zum rad, die farbe ist perfekt fototauglich :)
 
@menis , ICH danke für das bild ! Es beschreibt hustens zustand bessser als man es mit worten jemals tun könnte - OK , Hemingway ausgenommen , der beschreibt solche inneren kämpfe so , das man selbst beim lesen zu leiden beginnt !

@kingmoe , aus meiner dreijährigen zeit in der hamburger gegend weis ich wie gut man sich da mit einem bike kaputtspielen kann ... links , rechts , auf , ab ....
gaaaaaas :D !
Und erst recht mit dem sisp !!
Auf alle fälle hatte ich genauso viel spass wie hier .
Hier steht nur irgendwie mehr landschaft in der gegend rum :) .

@mutti , darauf hätte ich jetzt gar keine lust ;)


Mein endorfin mountain speeder ist hoffentlich heute oder morgen fertig , dan gibt es im laufe der saison mehr fotos ...


... , nikolay
 
Menis schrieb:
es war vor vielen, vielen jahren und die gemeinde der singlespeeder war noch nicht in a und b-kategorien unterteilt.
:daumen:

Menis schrieb:
die strecke führte von todtnau aus direkt auf den gipfel. es waren so 600-700 höhenmeter (ohne auch nur ein flachstück für entspannung) auf etwa 8-9 kilometer. die hälfte auf losem schotter.

Na, das stimmt so nicht ganz...ich erinnere mich da an die eine Kehre kurz bevor das steile Schlußstück begann. Da konnte man sich kurz hinsetzen und dachte, man hätte es endlich hinter sich...und dann wurde der Blick auf diese unerbittliche Rampe frei :kotz: Das war übrigens meine allererste Fahrt mit einem Singlespeeder und Rikman hat oben meine Erleichterung ob des erfolgreich bezwungenen Berges sehr schön festgehalten...leider komme ich grad auf der Arbeit nicht an das Bild.

Gruß Koko
 
@ron: sorry - aber das originalbild sollte rikman haben. ich kann es auch nur über die esk-gallerie ziehen. kannst rikman ja mal per pm anhauen - vielleicht hat er die bilder noch in besserer auflösung. beste grüsse... menis
 
Zurück