Exkurs Ende
Danke dir.
Und fährt wieder.
Ist übrigens echt wieder bezahlbar geworden. Hat 137 gekostet
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Exkurs Ende
Tretlagergehäuse nicht plangefräst
Stell doch bitte den Aufbau Deines Rades hier hinein. Dann haben wir einen Faden, in dem wir mehrere M5 besprechen können. Mein Intec M 05 ist in fünf Wochen fertig. Bericht folgt dann umgehend.Hallo Nepo, womit hast du das Gewinde nachgeschnitten? Cyclus Tools-Fräser/-Gewindeschneider?
Viele Grüße
PS: Ich habe jetzt auch den M5-Rahmen und mache mich in den nächsten Wochen an den Aufbau. Ist es für dich OK wenn ich meinen Aufbaufaden dann hier verlinke?
Hallo Nepo, womit hast du das Gewinde nachgeschnitten? Cyclus Tools-Fräser/-Gewindeschneider?
Viele Grüße
PS: Ich habe jetzt auch den M5-Rahmen und mache mich in den nächsten Wochen an den Aufbau. Ist es für dich OK wenn ich meinen Aufbaufaden dann hier verlinke?
Aber Shimano hat doch auch 2 Spacer unter der rechten Lagerschale.Was so ein kleiner Federring ausmacht... Den Rotz mit 8 verschiedenen Scheibchen gibt es bei Shimano nicht.
Das Lagergewinde im Rahmen sieht zum Glück noch halbwegs gut aus. Mit Gewindeschneider wird das wieder.
Ich habe jetzt eine XT 3x10 Kurbel bestellt und tatsächlich auch endlich einen Gewindeschneider. Passt zwar gerade nicht ins Budget, aber ohne Rad ist auch blöd, wenn man den Zweitwagen in der Familie aufgegeben hat. Für die Shimanokurbel habe ich ausreichend Lager auf Vorrat rumliegen.
Da hat es mal nach vielen Tausend KM ein Lager zerlegt, wenn der Rahmen nicht gut geplant war, aber so eine Scheisse hatte ich noch nie. Zum Glück ist das Lagergewinde aus Alu und der Rahmen aus Stahl...
Kurbel wird jetzt eine FC-T8000. Die funktioniert denke ich sehr gut. In der Explossionszeichnung habe ich auch gesehen, dass der Kurbelstern "normal" ist. Auf den Bildern sieht es immer nach einer Sonderaufnahme aus. Die Kurbelsschrauben sind zwar etwas speziell., aber es müsste ein normales Singleblatt mit kurzen Schrauben gehen.
Anhang anzeigen 1634855
Aber Shimano hat doch auch 2 Spacer unter der rechten Lagerschale.
Wenn die Gewinde schon nicht sauber geschnitten sind, dann ist das Tretlagergehäuse wohl auch nicht plan.
Kein Problem. Am Anfang stehen ja viele Fragen im Raum. Mein Intec M 05 habe ich gestern abgeholt und es fährt sich fantastisch.Das solls erstmal wieder gewesen sein aus meinem Nähkästchen, sorry für die etwas längeren Ausführungen...
Also eine solche Lenkertasche wirst du nicht per Klickfix am Gepäckträger festbekommen. Prinzipiell stört eine Lenkertasche das Lenkverhalten nicht sonderlich. Ich habe meine Lenkertasche auf Touren schon recht schwer beladen (Canon Spiegelreflex) und das macht zusammen mit den Taschen am Lowrider (ja der ist noch nicht angebaut) nichts (mehr) aus.[Allerdings wäre es mir glaube ich lieber, den Lenker frei zu haben.
Daher meine Frage: Gibt es diese Klickfix-Kupplungen nicht auch für den Gepäckträger?
Also ich weiß, dass es die für diese Körbe von Klickfix etc. gibt, aber ich würde vom Prinzip her so eine Tasche wie du sie am Lenker hast, gern via Klickfix auf der Oberfläche des Gepäckträgers befestigen... ist das umsetzbar?
Oder würdest du sagen die Lenkertasche schränkt das Lenkverhalten in keiner Weise ein? Rahmentasche fände ich auch nicht schlecht.... es soll halt das nötigste Werkzeug reinpassen, ein Ersatzschlauch und vllt noch eine Flasche Wasser... also Handtaschengröße im Prinzip![]()
@nepo: Danke für die Tips bzgl. Lenker, ich denke ich werde einer Lenkertasche mal eine Chance geben. Haben die Schalt/Bremszüge dann immer noch genug Platz?
Welches Ortlieb-Modell ist das an deinem Lenker? Und vor allem welches Volumen? Bei den Ultimate Six Classic gibt es ja unterschiedliche Volumina zur Auswahl:
![]()
Ultimate Six Classic
Ein ORTLIEB-Klassiker, der auf keiner Radtour fehlen darf! Die Ultimate Six Classic aus wasserdichtem Polyestergewebe gehört zur Basisausrüstung jedes Tourenradlers. Bitte beachten!Die Lenkerhalterung ist separat erhältlich.www.ortlieb.com
![]()
Ultimate Six Urban
Wer schon immer auf der Suche nach einer edlen, stadttauglichen Lenkertasche war, wird jetzt fündig: Die praktische kleine Ultimate Six mit transparentem Deckelfach gibt es jetzt auch in klassisch-elegantem Cordura-Gewebe. Bitte beachten!Die Lenkerhalterung ist separat erhältlich.www.ortlieb.com
haben die Schalt/Bremszüge dann immer noch genug Platz?
Empfehlen kann ich Dir die ganz kleine Ortlieb Lenkertasche. Die hat einen simplen Deckel mit Klett