Dædalus
Traumschwiegersohn
- Registriert
- 12. März 2004
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo liebe Leserschaft
Wie könnte es anders sein, ich brauche erfahrenen Ratschlag. Und zwar zu einigen Schaltungselementen von SRAM.
Ich möchte mein M8 schön langsam mit ein paar Teilen des Herstellers ausrüsten, die die verbliebene LX Ausstattung ersetzen sollen. Da wären: Schalthebel und Umwerfer. Der SRAM Umwerfer geistert schon seit einiger Zeit durch die Gerüchteküchen, scheint aber noch nicht auf dem Markt zu sein - also beschränken wir uns vorerst auf die Schalthebel.
Ich schwanke noch zwischen "Attack" und "Rocket" Hebeln, in der Drehgriff- oder Triggerausführung. Eines vorweg - das Gewicht ist dasselbe, lohnt sich der Mehrpreis? Sind es die qualitativen Unterschiede wert? Ich gehe von folgende Preisen aus: http://www.bike-box.de/SRAMSonstige.html
Nächste Frage: Wer ist von Shimanos Rapidfire Hebeln auf SRAM Drehgriffe umgestiegen? Fällt der Umstieg leicht, sind sie intuitiv bedienbar, Stichwort schalten und bremsen gleichzeitig.... ? Ich bitte um euren Erfahrungsschatz
Weiters möchte ich ob einiger Kettenrisse in letzter Zeit und dementsprechenden Ärger mit Kettennieter, Nieten, etc. auch meine Kette und Kassette in Zkft. von SRAM beziehen. Im Kopf habe ich nur, dass die SRAM Ketten ohne Werkzeug zu öffnen und zu schliessen sind. Sind sie denn genauso langlebig wie die japanischen? Oder gibt es hier noch eine Alternative?
Bei den Kassetten hatte ich an SRAM 7.0 oder 9.0 gedacht - auch hier wieder die Frage nach Schaltperformance(ich verwende ein XT-Schaltwerk von 2002) und Haltbarkeit.
Fragen über Fragen.. ich hoffe, die meisten werden beantwortet.. Dank im Voraus
Daedl

Wie könnte es anders sein, ich brauche erfahrenen Ratschlag. Und zwar zu einigen Schaltungselementen von SRAM.
Ich möchte mein M8 schön langsam mit ein paar Teilen des Herstellers ausrüsten, die die verbliebene LX Ausstattung ersetzen sollen. Da wären: Schalthebel und Umwerfer. Der SRAM Umwerfer geistert schon seit einiger Zeit durch die Gerüchteküchen, scheint aber noch nicht auf dem Markt zu sein - also beschränken wir uns vorerst auf die Schalthebel.
Ich schwanke noch zwischen "Attack" und "Rocket" Hebeln, in der Drehgriff- oder Triggerausführung. Eines vorweg - das Gewicht ist dasselbe, lohnt sich der Mehrpreis? Sind es die qualitativen Unterschiede wert? Ich gehe von folgende Preisen aus: http://www.bike-box.de/SRAMSonstige.html
Nächste Frage: Wer ist von Shimanos Rapidfire Hebeln auf SRAM Drehgriffe umgestiegen? Fällt der Umstieg leicht, sind sie intuitiv bedienbar, Stichwort schalten und bremsen gleichzeitig.... ? Ich bitte um euren Erfahrungsschatz

Weiters möchte ich ob einiger Kettenrisse in letzter Zeit und dementsprechenden Ärger mit Kettennieter, Nieten, etc. auch meine Kette und Kassette in Zkft. von SRAM beziehen. Im Kopf habe ich nur, dass die SRAM Ketten ohne Werkzeug zu öffnen und zu schliessen sind. Sind sie denn genauso langlebig wie die japanischen? Oder gibt es hier noch eine Alternative?
Bei den Kassetten hatte ich an SRAM 7.0 oder 9.0 gedacht - auch hier wieder die Frage nach Schaltperformance(ich verwende ein XT-Schaltwerk von 2002) und Haltbarkeit.
Fragen über Fragen.. ich hoffe, die meisten werden beantwortet.. Dank im Voraus
Daedl