Einen Aufbauthread...

ahhhh, danke lucie, jetzt bin ich im Bilde.
Aber kennen tu ich die Gute dennoch nicht. Hätte sie, schon wegen ihres Namens, in eine ganz andere Sparte zugeordnet, aber nicht zu dem Sandmännchen :D So kann man sich irren .... wie kann man sich auch nur Frau Dr. Pille nennen :lol:

ok, aber wieder zurück zum eigentlichen Thread ;)
 
... versprochen ist versprochen und wird nicht gebrochen...

...irgendwie, irgendwo, irgendwann...

Aufkleber designt, Teile alle da - bis auf... :)

Alles wird gut :daumen:
 

Ja, bis auf:

den Spanner: kleine Steckachse für kleine Leute ;)



(Ein Dankeschön geht an German Lightness und BOR-Germany für das prompte Reagieren auf die Sonderwünsche einer ältern Dame ;), an einen anderen Herrn gehen noch ganz spezielle Dankesgrüße - aber alles zu seiner Zeit :) )




So, und dann haben wir hier das Ergebnis der ersten "Tuningmassnahme".




Hier die Ausgangskonfiguration:










und jetzt: tataaatttaaaattaaaaa, Trommelwirbel, Tusch




















Geht schon, oder?






Fragen nach einzelnen Komponenten bitte nicht stellen - es soll ja noch eine Überraschung für die Besitzerin bleiben :D


Fortsetzung folgt...
 
Nachdem wir uns beim Dämpferservice...





...und Gabel traveln (Reba Team von 100 mm auf 120 mm)...





... ausgetobt haben...

















gibt es hier noch ein besonderes Schmankerl:







Lager einpressen nach "Hausfrauenart" mit analoger Drehmomentanzeige ;)
 
Großbaustelle HiFi beeendet!









Die Vorgaben der Besitzerin waren:


Geringeres Gewicht, besseres Aussehen und niedrigere Überstandshöhe...


So - wir hätten:


Die Diät: Erfolgreich :daumen: (Jojo-Effekt ausgeschlossen :D)


(ohne Pedale)


Die bessere Optik - sowieso :daumen:







und feddisch! :daumen:









Äähhhhh Stopp, da war doch noch was: Überstandshöhe :confused:







...wir arbeiten dran :D





 
Zuletzt bearbeitet:
:daumen:

Und die 12kg locker geknackt :daumen:

Eine Anpassung der Überstandshöhe könnte übrigens Interessant werden. Sollte das von der Besitzerin nach Begutachtung des Werkzeuges noch gewünscht sein, bitte ich um Fotos :lol:
 
nein, Martina, ich werde dich jetzt nicht loben!:eek:
Du bist nämlich sehr gemein :teufel:





... einen so auf die Folterbank zu spannen :D


Jetzt rück schon raus mit den Details! Bilder, Bilder, Bilder :anbet::anbet:
(und zwar ohne Blümchen im Vordergrund! ;))
 
Du bist nämlich sehr gemein


:D:D:D ich weiß :D:D:D



... und die Blümchen sind doch schick, oder?



Noch gemeiner fände ich allerdings, wenn Ihr alle das Rad schon gesehen hättet - die Besitzerin aber noch nicht. Da bitte ich um Verständniss - Bilder und Details kommen wenn die Übergabe erfolgt ist - versprochen! (kann aber noch ein bisschen dauern ;) )

Spekulieren könnt Ihr natürlich gerne :D


... und wenn gelobt wird, dann bitte nicht nur mich: Lucie hat (moralisch und handwerklich) geholfen...
 
Jetzt muss ich doch loben...

Martina, du bist eine Künstlerin :anbet:
und Lucie natürlich auch :anbet:
:love:

Um ein Foto muss ich aber doch noch bitten:
Eins von der Besitzerin zum Zeitpunkt der feierlichen Übergabe :D
 
Jetzt muss ich doch loben...

Martina, du bist eine Künstlerin :anbet:
und Lucie natürlich auch :anbet:
:love:

Um ein Foto muss ich aber doch noch bitten:
Eins von der Besitzerin zum Zeitpunkt der feierlichen Übergabe :D


Wird gemacht - versprochen. Nur steht leider noch kein genauer Übergabetermin fest, und wir müssen ja noch ein wenig an der Überstandshöhe feilen, ääähm hämmern.:D;)

Bis dahin hält es sich eben noch etwas bedeckt, und ihr könnt es nur durch die Blümchen betrachten.;)
 
:daumen: Das sieht echt schon mal gut aus!
Und wie Du das mit den Lagern gemacht hast, Hut ab!

Da wird sich HiFi aber freuen. Und ich kann es ja dann auch in Natura begutachten, bin schon sehr gespannt!

LG, Principiante!
 
Donnerwetter Martina da hast Du ja ein grosses Werk vollbracht. Mein Respekt vor dieser allumfassenden Bike Verjuengungskur.
Das ist ja mal eine gut dokumentierte Arbeit, solche detailreichen und aussagekraeftigen Fotos, das hat sicher eine ganz schoene Muehe gemacht.

Was war eigentlich noetig um den Federweg der Reba zu erweiteren? Habe zufaellig auch eine, das koennte man ja direkt mal angehen.

@Hifi_XS: Congratulations thanx to Martina you are now the lucky owner of such a great durable awesome piece of hardware. It would be a pleasure for me to go for a ride with you!
 
Ach ja eine Frage haette ich noch: Was hat es mit der Drehmomentanzeige nach Hausfraueart auf sich? Die Lager presst man doch formschluessig bis Anschlag, oder eben mittig in die Federschwinge ein. Ein Drehmoment ist dort erstmal nicht zu beachten, und die Schiebelehre dient bestenfalls als Abstandshalter mit Digitalanzeige....

Aehma ja, also wie gesagt ich verstehe es nicht so recht... <duck_und_wech>
 
Ach ja eine Frage haette ich noch: Was hat es mit der Drehmomentanzeige nach Hausfraueart auf sich? Die Lager presst man doch formschluessig bis Anschlag, oder eben mittig in die Federschwinge ein. Ein Drehmoment ist dort erstmal nicht zu beachten, und die Schiebelehre dient bestenfalls als Abstandshalter mit Digitalanzeige....

Aehma ja, also wie gesagt ich verstehe es nicht so recht... <duck_und_wech>


Kannst Du auch nicht verstehen ;), da es einfach nur ein "Hausfrauenscherz" war. Da wir kein Spezialwerkzeug zum Einpressen zur Verfügung hatten, mußte alles, was in der Werkstatt als Lückenfüller zwischen Stecknuß (die als Einpresswerkzeug mißbraucht wurde) und den Hinterbaustreben zu finden war, eben als Abstandhalter herhalten.:D
Der Meßschieber war einfach nur das I-Tüpfelchen und füllte genau die letzten fehlenden Milimeter aus, um beim Einpressen den Hinterbau nicht zusammenzudrücken.

Mit Drehmoment hat das natürlich alles nichts zu tun. Wir fanden es aber recht lustig, haben dieses Foto geschossen und diesen völlig abstrusen Kommentar in den Fred gestellt.:lol:

Hat aber ziemlich gedauert, bis es jemanden aufgefallen bzw. jemand darüber gestolpert ist. Oder die anderen Mitleser/innen sind einfach allesamt Hausfrauen und haben es demnach gleich verstanden.;););)
 
... oder haben euch nicht zugetraut, nicht zu wissen, was ein Drehmoment ist ;)

ich muss zugeben, der Sinn dieses Konstrukts hat sich mir auch nicht erschlossen... nur, dass es in irgend einer Art ein Witz sein muss :D
 
Zurück