Einfluss der Nabengeometrie / Flanschabstände

burxxx

Philosophe de comptoir
Registriert
13. August 2003
Reaktionspunkte
128
Ort
Dark Germany
Moin! Mal eine Frage an die versammelten Laufradbauer: wie hoch ist der Einfluss der Nabengeometrie (insbesondere der Flanschabstände) auf die Steifigkeit eines Laufrades einzuschätzen? - Machen sich da einige mm Unterschied bereits bemerkbar?

Hintergrund meiner Frage ist, dass ich noch eine alte FH-M565 Nabe hier habe, die mir echt gut gefällt, deren Flansche aber etwas weiter innen stehen (jeweils ca. 2-3mm) als bei aktuellen Naben.

Was denkt ihr - macht das bereits einen spürbaren Unterschied oder ist das eher eine rein theoretische Überlegung?
 
Zurück