Einmal-Zehenwärmer - taugen die was?

Registriert
4. August 2009
Reaktionspunkte
3
Ort
OWL
Ich habe auch in meinen Shimano-Winterschuhen bei niedrigen Temperaturen schnell kalte Füße. Neulich habe ich im Radladen Einmal-Zehenwärmer von HeatPaxx gesehen, die angeblich bis zu 6 Std. wärmen sollen. Hat jemand Erfahrungen damit oder mit ähnlichen Produkten anderer Hersteller?
 
Ja und nein, ja sie wärmen und zwar auch richtig gut, aber, erstens keine 6 sondern höchstens 2 Stunden, und dann ist da immer noch das Problem, dass man zu schwitzen anfängt, was ein Auskühlen beschleunigt.

Die besten Ergebnisse, habe ich bis jetzt mit dicken Merino-Wollsocken und Überschuhen erreicht.

Wir haben die Heatpacks immer dabei (auch beim Snowboarden) falls man unterwegs wirklich auskühlt. Starten würde ich aber nicht mehr mit den Dingern, da sie dann fertig sind, wenn man sie eigentlich braucht.
 
Ja danke, verstehe. Aber wg. Wollsocken juckt´s mich schon, wenn ich nur dran denke. Vermutlich ein Psycho-Trauma ;)

Ich schrieb Merino nicht Schurwolle :o die tragen sich wie Baumwolle, eine gute Auswahl hat Globetrotter. Gibt auch verschiedene dicken, für unterschiedlich kalte Tage.
 
Hi!

Also bei mir haben die Einmalwärmen überhaupt nicht funktioniert. habe auch verschiedenen Hersteller versucht, da gab es bei mir keinen Unterschied. Ich glaube das Problem sind halt die Schuhe selber. Die Wärem reagieren ja zusammen mit Sauerstoff. In meinen Winterschuhe kommt natürlich so gut wie keine Luft rein, schon gar nicht unter die Zehen. Von daher wohl die fehlende Reaktion, meine Füsse waren genauso kalt wie eh und je. Aber vielleicht klappt es ja in anderen, belüfteteren Schuhen...?
 
Hi!

Also bei mir haben die Einmalwärmen überhaupt nicht funktioniert. habe auch verschiedenen Hersteller versucht, da gab es bei mir keinen Unterschied. Ich glaube das Problem sind halt die Schuhe selber. Die Wärem reagieren ja zusammen mit Sauerstoff. In meinen Winterschuhe kommt natürlich so gut wie keine Luft rein, schon gar nicht unter die Zehen. Von daher wohl die fehlende Reaktion, meine Füsse waren genauso kalt wie eh und je. Aber vielleicht klappt es ja in anderen, belüfteteren Schuhen...?

Ja danke, daran hatte ich noch nicht gedacht. Aber klar, Winterschuhe sind ziemlich dicht, da werden die Pads kaum funktionieren. Ich habe mir für die Wochenendtour elektrisch beheizte Sohlen ausgeliehen, die meine Nachbarin in Skischuhen nutzt. Das könnte auch beim Biken klappen, auch wenn man halt die Akkus mitschleppen muss.
 
Hi zusammen,

bei sehr niedrigen Temperaturen nutze ich die Zehenwärmer auch und bin sehr zufrieden damit. Allerdings platziere ich die Teile auf den Zehen, da der Fahrtwind meine Füße von vorne/oben her auskühlt.

Und sie sollten ein paar Minuten vor Benutzung geöffnet werden, damit die Reaktion beginnen kann.

Gruß, Kicki.
 
Zeitungspapier soll Wunder wirken an Händen und Füßen, wenn man dünne Lagen um die Problemstellen wickelt

Dann noch dicke Socken drüber und du überstehst jeden Mitteleuropäischen Winter


Oder Gefrierbeutel. Entgegen der landläufigen Meinung schwitzt man darunter nicht, aber hält halt alles ab
 
Habe auch die Shimanoschuhe, doch bei dauerhaft unter Nullgrad trotz Merino Socken gibts kalte Füsse. Habs schon mit elektischen Heizsohlen probiert (verschiedene Hersteller) doch geholfen hat all das nicht.
Das einzige was bei mir funktioniert sind die Fusswärmer vom Kettner Versand: http://www.kettner.com/at_de/fusswarmer-fur-schuhe.html
Mehr als 4h am Stück war ich jedoch nicht unterwegs - aber für diese Zeit haben sie gut die Wärme gehalten.
 
Ich habe am Wochenende noch einen Tipp von einem Ganzjahresbiker bekommen. Der cremt sich die Füße bei Kälte mit ABC-Salbe ein, würden z.B. Taucher auch machen, sagte er. Aber ob das gesund ist?
 
Dicke Socken unten ausschneiden evtl etwas einnähen, über die Radschuhe ziehen und darüber die thermo Überschuhe.

Das hilft auch auch und kann man zusätzlich probieren.
 
Ich würde mal tippen das die Gefrierbeutel bei Sommerschuhen von Nutzen sind... Aber was sollen die im wasser/winddichten Winterschuh bringen?
 
Also wir hatten das bei Festivals immer dann genutzt wenn naß kalt war und die Schuhe eben nicht mehr so ganz trocken waren.

Und ich muss sagen es half die Füße warm zu halten.:daumen:
 
Ich würde mal tippen das die Gefrierbeutel bei Sommerschuhen von Nutzen sind... Aber was sollen die im wasser/winddichten Winterschuh bringen?

Naja so Tüten sind sicherlich in günstigeren Allround Schuhen am sinnvollsten.

Wenn du schon 200 Euro Goretex Schuhe hast, ist so ne Tüte wohl überflüssig ^^
 
Zurück