Einsatzbereich Enduro ´06

Registriert
18. August 2006
Reaktionspunkte
1
Ort
Unna
Hab mir ein schönes ´06er Enduro (Secialized) gekauft. Mir wurde gesagt es ist belastbar wie ein SX Trail, weil gleicher Rahmen. Hab einen DHX Air 5 und eine Pike drin. Was ist denn jetzt der optimale Einsatzbereich? Ist es wirklich so belastbar wie ein SX trail also schon Freeride ambitioniert?
Es gibt bestimmt genug Enduro heizer hier. Hat schonmal jemand solch einen Rahmen geplättet?
 
Einsatzbereich von mittleren Touren (je nach Wadeln) bis hin zu mittleren Drops und leichtem Downhill (je nach Mut) würde ich mal sagen.
 
Dann hätte ich noch eine Frage. Bei mir wurde wegen eines Garantiefalles der Dämpfer ausgetauscht.Ich hatte vorher einen DHX 4. Dann haben sie einen DHX 5 geschickt. Wieviel Federweg hatt der 5er? Genausoviel wie der 4er oder mehr. Die einbaulänge des 5er ist 222 mm. Habe bei dem anderen nicht gemessen, weil er am ersten Tag kaputt gegangen ist.
 
Bei mir ist mein DHX 4 diekt am ersten Tag kaputt gegangen. Habe reklamiert und einen DHX 5 bekommen. Meine Frage jetzt, ist der DHX 5 vom Federweg gleich oder hat er mehr. Weil bei den anderen Enduro-Modellen hat er ja 150mm Federweg. Bei dem 4er habe ich die Einbaulänge nicht gemessen, weil er sofort kaputt war. Beim 5er sind es 222 mm. Wieviel Federweg hat der jetzt?
 
Wenn der 5er den gleichen Hub bei gleicher Einbaulänge hatte, wird er wohl genausoviel Federweg bringen, wie der 4er.

Und das Enduro hat von der Geo vll den selben Rahmen, aber die Legierungen unterscheiden sich...
Der "bikeburnz" ausm Forum fährt damit in Winterberg rum, und da sind Drops an die 4m...
Ich würde, falls du DH fahren wills, einen Stahldämpfer einbauen. Dann kommst du dem SX näher ;)
 
Einsatzbereich von mittleren Touren (je nach Wadeln) bis hin zu mittleren Drops und leichtem Downhill (je nach Mut) würde ich mal sagen.
Da es auch mit dem Einsatzbereich zu tun hat: könnt ihr verlässliche Angaben über die Rahmengewichte der `50er +`06er Modelle machen? Idealerweise noch die Gewichtsunterschiede S-Works M5 und der A1 Modelle?
Hab da bisher nix glaubwürdiges gefunden. Irgendwo wurden ca. 2800gr angegeben, an anderer Stelle wieder 3700, jeweils mit Dämpfer...:confused:

PS: Es steht nicht zufälligerweise irgendwo einer zum Verkauf? :love:
 
Jetzt wo ich die Bilder von bikeburnz gesehen habe, weiss ich das man das Enduro herb rannehmen kann. Hab zwar nicht das expert sondern das elite, aber der Rahmen ist wahrscheinlich gleich. Bin noch ein Anfänger denke wird erstmal gut reichen.
 
Den Rahmen hat er durchgehauen, aber er hat ihm vorher auch gut gegeben. Ich denke die hälfte aller Endurofahrer fahren nicht mal halb so hart. Und es brechen auch andere Rahmen. Ich denke man kann auch einen Demo 8 Rahmen brechen wenn man ******* aufkommt. Weis jemand zufällig wie der Burnz den geplättet hat?
 
Zu Waldschleier. Ich hatte vorher ein Hardtail. Man merkt schon einen Unterschied. Mit propedal ist es schon erheblich besser. Das Enduro eignet sich zum klettern einigermaßen, aber dafür geht runter die Post ab. Ich kann es leider mit keinem anderen Enduro vergeichen, nur mit meinem Hardtail und das wird jetzt in der Ecke stehen und vergammeln.
 
Hallo paderone

Habe im Speci Katalog 05 (Seite 29) folgendes zum SX und SX Trail gefunden:

.... Bei beiden Modellen kommt ein mit dem Enduro verwandter jedoch im Hinblick auf die Belastungen grosser Sprünge verstärkter Rahmen zum Einsatz, ......

Ob die Rahmen Enduro (normal) und Enduro SX Trail bei den 06 er Modellen angeglichen wurden, weiss ich nicht, bezweifle es aber wegen der unterschiedlichen Einsatzzwecke.

Auf jeden Fall eine gute Wahl, viel Spass damit!

Gruss merch
 
Zurück