Einsteiger MTB Beratung

Registriert
4. April 2017
Reaktionspunkte
0
Hallo,

zuerst war ich bei zwei Händler (Frankfurt/Offenbach), allerdings wurde ich dadurch auch nicht gerade schlauer, da ich gefühlt keinen wirklich Unterschied zwischen den Bikes fand oder der Berater eher "gelangweilt" war. Deswegen bin ich Online gegangen, habe hier einige ähnliche Beiträge gelesen(+"Einsteiger Thread") und würde aber doch lieber eine individuelle Beratung nehmen.
Suche ein neues Bike, das bei guten Wetter einfach den Arbeitsweg verkürzt oder an schönen Tagen einfach mal um die Gegend zu fahren, zumindest vorerst - um zu schauen, ob es längerfristig "Spaß" macht oder nur mal eine Fixe-Idee ist. Deswegen dachte ich auch eher an einem MTB in der unteren Preisklasse, da ich auch noch Azubi bin..
Daher die Frage reicht z.B., das Radon ZR Team 6.0 oder sollte man das Budget ausnutzen und Richtung 900€ gehen? Auf dem Händler-Hof, wo ich MTBs zwischen 500€-900€ getestet habe, fand ich kein irgendwie kein Unterschied, nur zu meinem damaligen MTB (ca. 300€)
Sollte es Richtung 900€ gehen, habe ich mir das herausgesucht, da die Ausstattung besser ist als die vorgeschlagenen im Einsteiger-Thread, also laut Empfehlungen: Giant Talon 29er 1LTD - 2016
Welche Rahmengröße bei "M oder L" oder 18-20Zoll? (Rahmengröße altes MTB 50cm)

Die Fragen:
Persönliche-A: 178cm, 62kg, 85cm Schrittlänge
Budget: 500-900/1000€
Anforderung: vorerst eher nur A nach B bringer: Straße, Feldwege & Wald

Danke und Grüße,
Knuub
 
Da keiner antwortet, mach ich das mal :D
Meine (ganz persönliche) Meinung: Mit der Qualität des Equipments steigt auch (bis zu einem gewissen Level) der Spaß an der Sache bzw. die Motivation sich damit zu beschäftigen. Wenn Du jetzt ein neues Rad kaufen willst, um mal zu probieren, ob das Spaß macht, kann die Sache mit einem billigen Rad natürlich genau deswegen nach hinten los gehen. Wenn das Budget und Interesse vorhanden sind, dann nimm das bessere, leider aber auch teurere Rad.
Es sind ja gerade einige Beratungsthreads in der magischen 1000,- Klasse aktuell (Da einfach mal mitlesen, da fallen ja viele Modellnamen). Aus meiner Sicht geht es ab da mit brauchbaren Rädern los. Bei Deinen beiden Rädern sind die Anbauteile relativ ähnlich (Deore/SLX/Acera-Mix mit Lenker usw. von der jeweiligen Hausmarke, das Giant hat noch das Prestigeträchtige XT-Schaltwerk). Der große Unterschied ist die Gabel. Die ist am Giant deutlich besser. Müsste ich zwischen den beiden wählen, ganz klar das Giant.
Zur Größe: Du liegst wahrscheinlich zwischen 18,5 und 19,5", je nachdem. Ich finde zum Giant keine Geometrieangaben. Unbedingt Probe sitzen und fahren.
Und wenn Du zur Arbeit fährst: Kann man den Hobel da sicher abstellen? Sonst wird das evtl. ein kurzer Spass.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück