Hallo,
ich möchte ins Mountainbiken hineinschnuppern und meine Wahl ist nach viel Recherche auf das Radon ZR Team 7.0, 29'' gefallen. Gerne hätte ich was vor Ort gekauft, aber bei meinem Preisrahmen (< 1.000 €) scheint das schwierig und Gebrauchtes gibt es bei den Händlern der Umgebung leider nicht in meiner Größe.
Leider kann ich das Modell nirgends probefahren. Die Frage ist, welche Rahmenhöhe (Größe ca. 1,9 m, Beininnenlänge ca. 91-93 cm) empfehlenswert ist (21" gibt es nicht) und welche Luftgabelvoreinstellung (soft/medium/hard) ich bei der Bestellung auswählen sollte (Wiege 75 kg. Kann ich die nicht selbst einstellen - kenne mich mit der Thematik noch nicht aus?)
Zum Einsatzzweck: Ich möchte das Rad vor allem auf Wald und Feldwegen sowie auf schmaleren Pfaden fahren, gerne auch mal steiler bergauf und bergab. (Für Straßen und die tägliche Pendelei zur Arbeit besitze ich bereits Räder).
Es ist mir bewusst, dass ich für mehr Geld auch mehr Rad bekommen würde. Aber da ich bereits zwei andere Sportarten primär betreibe, daneben noch zwei weitere Hobbies habe und eine Familie, der Tag aber nur 24 Stunden, soll das Mountainbiken (nur) eine schöne Nebensache werden. Die bietet sich aufgrund der Umgebung meines Wohnorts einfach an.
Gruß
Jack81
ich möchte ins Mountainbiken hineinschnuppern und meine Wahl ist nach viel Recherche auf das Radon ZR Team 7.0, 29'' gefallen. Gerne hätte ich was vor Ort gekauft, aber bei meinem Preisrahmen (< 1.000 €) scheint das schwierig und Gebrauchtes gibt es bei den Händlern der Umgebung leider nicht in meiner Größe.
Leider kann ich das Modell nirgends probefahren. Die Frage ist, welche Rahmenhöhe (Größe ca. 1,9 m, Beininnenlänge ca. 91-93 cm) empfehlenswert ist (21" gibt es nicht) und welche Luftgabelvoreinstellung (soft/medium/hard) ich bei der Bestellung auswählen sollte (Wiege 75 kg. Kann ich die nicht selbst einstellen - kenne mich mit der Thematik noch nicht aus?)
Zum Einsatzzweck: Ich möchte das Rad vor allem auf Wald und Feldwegen sowie auf schmaleren Pfaden fahren, gerne auch mal steiler bergauf und bergab. (Für Straßen und die tägliche Pendelei zur Arbeit besitze ich bereits Räder).
Es ist mir bewusst, dass ich für mehr Geld auch mehr Rad bekommen würde. Aber da ich bereits zwei andere Sportarten primär betreibe, daneben noch zwei weitere Hobbies habe und eine Familie, der Tag aber nur 24 Stunden, soll das Mountainbiken (nur) eine schöne Nebensache werden. Die bietet sich aufgrund der Umgebung meines Wohnorts einfach an.
Gruß
Jack81
Zuletzt bearbeitet: