Einstellen, Magura Menja 100mm

Registriert
27. Oktober 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Hannover
Hallo Freunde der Sonne,

ich habe seit geraumer Zeit mein neues Bike mit einer Magura Menja 100mm. Nun habe ich das Problem das wenn ich im stehen fahre und recht viel Gewicht auf der Gabel habe, eben diese schon recht weit eingefedert ist. Wenn dann noch eine dicke Wurzel kommt oder ich einen Kantstein runter fahre, kann es sein das die Gabel leicht durchschlägt.
Ich habe mich im Forum bereits ein bisschen eingelesen..soweit ich das richtig verstanden habe kann ich durch verstellen der Schraube am unteren Ende der Gabel die "Rückfederweg-Geschwindigkeit" einstellen, aber das würde ja nicht viel Helfen.
Wo muss ich nun mehr Luft drauf kloppen? In das obere Ventil? oder das untere? Ist eines von beiden nicht der SAG? oder so? :)

Danke euch!

PS: Bike ist von Transalp - ist soweit alles tutti...nur weiß ich nicht genau wie ich den Dämpfer einstelle.:daumen:
 
Also ich hatte bis letztes Jahr am Bike auch eine Menja, an zwei Ventile kann ich mich nicht erinnern. Es muss eigentlich nur eines geben und das ist in der oberen Kappe ggü. der Blockierung. Die einfach abschrauben und Luft gemäß der Tabelle die am unteren Teil des Tauchrohrs klebt rein, das einzige was Du wissen musst ist dein Gewicht. Nach ein paar Fahrten kannst dann mehr oder weniger rein tun, je nachdem wie Du willst....

Die Gabel ist echt einfach zu bedienen, durchrauschen hatte ich bei genügend druck nie....
 
Du hast oben auf der linken Seite ein Autoventil. Da machst du die Kappe ab und setzt eine Dämperpumpe an und machst mehr Luft drauf ;)
Nicht mit einer normalen Luftpumpe oder gar an der Tankstelle aufpumpen!
 
öl in die luftkammer:

In der MB im Test wurde ja eine zu flache Kennlinie und Durchsacken an Stufen bemängelt. Kann das jemand bestätigen?

Sie nutzt schon etwas viel Federweg, das ist Geschmacksache. Das Durchsacken lässt sich aber schnell und einfach durch einfüllen von 23ml Öl in die Luftkammer beheben, dadurch wird die Kennlinie progressiver.
dadurch verkürzt du die Luftkammer und änderst die Progression der Gabel.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück