Einstellungsprobleme mit Manitou Radium R

Registriert
4. Juli 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Hallo,

ich hoffe das ihr mir weiter helfen könnt?
Ich habe für meinen defekten RS SID Adjust '04 einen Manitou Radium R '06 bekommen.
Den RS Dämpfer konnte man schön abstimmen, aber beim Manitou will nichts hinhauen.
Das geht schon los beim SAG einstellen: Zugstufe auf und Luft rein sollte man meinen. Aber, wenn ich den SAG auf 25-30% einstelle sagt der Dämpfer beim Fahren total zusammen!?
Die Zugstufenverstellung ist bei mir auch nur zur zierde dran. Sobald ich sie anfange zu zudrehen sackt der Dämpfer in sich zusammen - im Stand dückt es den Dämpfer nicht mal mehr auseinander, wenn die Zugstufe ganz zu ist!

Ich fahre den Dämpfer jetzt seit knapp 1000km in einem F.A.T. FXC 0.1 (Eingelenker) Der Dämpfer ist 165mm lang macht ca. 100mm Federweg.
Mit ca. 80psi bei 62kg Körpergewicht Zugstufe ganz offen, das ist bei mir das Minimum - noch weniger Luft und er sackt ganz zusammen.
Der Dämpfer hat nur einen Vorteil - kein wippen aber dafür auch kaum komfort.
Ist das normal?
Vieleicht hat ja auch jemand den Dämpfer - würde mich interessieren ob er woanders besser läuft?
Ich bin für jede Hilfe dankbar!!!

Grüße aus Berlin
 
Hi !

Hab zwar jetzt nicht genau im Kopf wieviel bar 83 PSI sind aber ich habe einen Radium RL und fahre so mit etwa 7 bar durch die Gegend bei rund 80kg Gewicht incl Klamotten.

Habe damit etwa 25-30% sag.

In diesem thread hier http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=192017&highlight=radium
fahren die Leute teilweise mit 4.5 bar umher....

Vielleicht hilft das..

Was Du so beschreibst hört sich meiner Meinung nach allerdings nicht so ganz normal an.
 
Ich fahre den Radium R in 190mm Länge mit 90psi bei66 Kilo Gewicht in einem Simplon Lexx(Viergelenker), das ist ein Sag von 20%, Zugstufe drei Klicks zu(von ganz offen gesehen). So funktioniert er bei mir ideal seit 2005. Es stimmt schon, dass der Dämpfer eher auf der straffen Seite gedämpft ist, es ist auch normal, dass der Dämpfer nicht mehr rauskommt, wenn man die Zugstufe ganz zudreht, deshalb fängt man ja bei der Einstellung von ganz offen an. Aber wenn er nach der Sageinstellung mit Körpergewicht danach beim Fahren einsackt, stimmt was nicht, genauso sollte er bei der Zugstufeneinstellung auch nicht einsacken, da die mit der Federung und dem Sag erst mal gar nix zu tun hat.
 
Zurück