Elektrisch, übertrieben, clever: 13 abgefahrene Fundstücke (2/2) [ISPO 2016]

Elektrisch, übertrieben, clever: 13 abgefahrene Fundstücke (2/2) [ISPO 2016]

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxNi8wMS9GdW5kc3R1ZWNrZS0yLUNvdmVyLmpwZw.jpg
Wie schon in Teil 1 der Fundstück-Sammlung kommen hier wenige Fahrräder, genau genommen sogar nur eines. Stattdessen 13 teils skurrile, teils innovative, teils einfach nur übertriebene Antworten auf Fragen, die zumindest wir uns noch nicht häufig gestellt haben. Notwendigkeit ist eben nicht immer die Mutter der Erfindung!

Den vollständigen Artikel ansehen:
Elektrisch, übertrieben, clever: 13 abgefahrene Fundstücke (2/2) [ISPO 2016]
 
hehe, ich muss sagen, dass mir einige der gezeigten Produkte sehr gut gefallen - zumindest haben sie mich zum Schmunzeln und nachdenken gebracht :)
 
Hast Recht. Ein paar Sachen sind ganz witzig und haben irgendwo auch ihre Daseinsberechtigung. Bei einigen Sachen kommt's mir aber so vor, als hätte kurz vor Jahresende noch schnell was erfunden werden müssen.
 
Dieses Hydraknight-Doppel-Trinksystem.... ich dachte zuerst "toll, Flüssigkeit zu- und abführen in einem System, muss man vor`m Fahren nur nen Katheter legen". Aber 2 verschiedene Getränke machen das Leben natürlich auch schöner. Und seien wir ehrlich: wozu den abgelassenen Harn auch auf dem Buckel weitertragen, das macht eh keinen Sinn.

LG

Hauke
 
Der Überlebensstrohhalm ist gar nicht mal schlecht. So kann ich mich am dreckigsten Tümpel laben und bekomme keinen Flotten mehr.:lol: Spaß beiseite - das Teil kann auf Mehrtagestouren wirklich nützlich sein.
 
Fiber to the bike! Das Konzept ist aber noch ausbaufähig. Dann will ich vom LWL Rücklicht auch einen Rückkanal an die Handy-Kamera als Video-Rückspiegel
 
Der Überlebensstrohhalm ist gar nicht mal schlecht. So kann ich mich am dreckigsten Tümpel laben und bekomme keinen Flotten mehr.:lol: Spaß beiseite - das Teil kann auf Mehrtagestouren wirklich nützlich sein.

Hatte mit dem Sawyer Mini ein ähnliches Produkt u.a. bei einer Dreitagestour durch Brandenburg dabei und mich bei der Trinkwasserversorgung tatsächlich fast ausschließlich auf die zahlreichen Seen verlassen. Habe den Filter sowohl als Strohhalm (gibt auch einen extra Aufsatz für diese Verwendung), als Durchdrück- und Gravitationsfilter genutzt. Letzteres meist über Nacht => Dreckwasserplatypus an einen Ast senkrecht nach unten gehangen, dann kam der Filter und schließlich die Trinkwasserplatypus.

Hat prima (lies: ohne Magen-/Darmprobleme) funktioniert, geschmacklich war das Wasser auch absolut unauffällig.
 
Hatte mit dem Sawyer Mini ein ähnliches Produkt u.a. bei einer Dreitagestour durch Brandenburg dabei und mich bei der Trinkwasserversorgung tatsächlich fast ausschließlich auf die zahlreichen Seen verlassen. Habe den Filter sowohl als Strohhalm (gibt auch einen extra Aufsatz für diese Verwendung), als Durchdrück- und Gravitationsfilter genutzt. Letzteres meist über Nacht => Dreckwasserplatypus an einen Ast senkrecht nach unten gehangen, dann kam der Filter und schließlich die Trinkwasserplatypus.

Hat prima (lies: ohne Magen-/Darmprobleme) funktioniert, geschmacklich war das Wasser auch absolut unauffällig.
Genau sowas meinte ich. Besonders letzten Sommer konnte man an einigen Tagen nicht genug Wasser mitführen. Gehts jetzt in dünner besiedelte Gebiete kommt man mit der Wasserversorgung via Trinkblase, Flaschen, etc. schnell ans Limit. Danke für Deinen Tip!
 
Genau sowas meinte ich. Besonders letzten Sommer konnte man an einigen Tagen nicht genug Wasser mitführen. Gehts jetzt in dünner besiedelte Gebiete kommt man mit der Wasserversorgung via Trinkblase, Flaschen, etc. schnell ans Limit. Danke für Deinen Tip!

Sehr Gerne!
Hab noch ein ganz witziges Bild vom allerersten Einsatz des Filters nachts am Fuß der Geislinger Steige während einer nonstop-Tour von München nach Stuttgart...da konnte das Teil gleich mal zeigen, ob es hält, was es verspricht. ;)

10347400_10202318864527205_8661078258511039368_n.jpg


Ps: Hab den Genuss ohne Nebenwirkungen überstanden. :D

Ist schon wirklich sehr cool, wenn jeder Dorfbrunnen oder Friedhof zur Trinkwasserquelle wird und man die Wasserversorgung völlig losgelöst von Ladenöffnungszeiten regeln kann. :daumen:
 

Anhänge

  • 10347400_10202318864527205_8661078258511039368_n.jpg
    10347400_10202318864527205_8661078258511039368_n.jpg
    45,6 KB · Aufrufe: 117
Zurück