Hallo, letztens habe ich und meine Kumpels ein bißchen rumgesponnen und haben uns über Elektrobikes unterhalten, wie weit die inzwischen mit den Nabenmotoren sind und das diese Motoren ja auch immer kleiner werden und so weiter.
Wir dachten uns so, das dass ja auch eine ziemlich spritsparende Alternative ist.
Auf jeden Fall kam ich auf die Idee einen Motor mit an das Tretlager zu bauen.
Zu den Fakten: Ein Motor ca. 500 Watt, 36 Volt unter das Tretlager.
Das komplizierteste ist das Tretlager, weil wenn dann bräuchte ich einen Freilauf.
Ich habe mir das so gedacht: Das große Ritzel bleibt normal. Die unteren zwei werden von dem Tretlager getrennt, die laufen dann gleitgelagert.
Ich würde das kleinste und das mittlere tauschen, also das dass kleinste in der Mitte ist.
Also über das mittlere Ritzel was sich ja dann ganz links befindet darüber würde der Motor laufen, mit einer Kette verbunden.
Wenn ich auf dem ganz rechten Ritzel fahre, also dem Großen, dann kann ich ganz normal fahren und wenn ich den Motor nehmen will, dann schalt ich einfach runter auf das mittlere, sprich das kleinste, dann kann ich fahren ohne das sich das Tretlager bewegt.
Meine Besorgnis ist bis jetzt nur, das der Motor das nicht schaffen würde, also das er nicht die Kraft besitzt das Fahrrad anzutreiben, trotz das ich ihn schon so kurz wie möglich übersetze.
Die Motordaten: 500 Watt, 36 Volt, 17 A, 2500 U/min, 1,91 Nm
Was haltet ihr von dem ganzen Vorhaben, also aus rein technischer Sicht??
Auch wenn es einige für Schwachsinn halten!!
MfG
Wir dachten uns so, das dass ja auch eine ziemlich spritsparende Alternative ist.
Auf jeden Fall kam ich auf die Idee einen Motor mit an das Tretlager zu bauen.
Zu den Fakten: Ein Motor ca. 500 Watt, 36 Volt unter das Tretlager.
Das komplizierteste ist das Tretlager, weil wenn dann bräuchte ich einen Freilauf.
Ich habe mir das so gedacht: Das große Ritzel bleibt normal. Die unteren zwei werden von dem Tretlager getrennt, die laufen dann gleitgelagert.
Ich würde das kleinste und das mittlere tauschen, also das dass kleinste in der Mitte ist.
Also über das mittlere Ritzel was sich ja dann ganz links befindet darüber würde der Motor laufen, mit einer Kette verbunden.
Wenn ich auf dem ganz rechten Ritzel fahre, also dem Großen, dann kann ich ganz normal fahren und wenn ich den Motor nehmen will, dann schalt ich einfach runter auf das mittlere, sprich das kleinste, dann kann ich fahren ohne das sich das Tretlager bewegt.
Meine Besorgnis ist bis jetzt nur, das der Motor das nicht schaffen würde, also das er nicht die Kraft besitzt das Fahrrad anzutreiben, trotz das ich ihn schon so kurz wie möglich übersetze.
Die Motordaten: 500 Watt, 36 Volt, 17 A, 2500 U/min, 1,91 Nm
Was haltet ihr von dem ganzen Vorhaben, also aus rein technischer Sicht??
Auch wenn es einige für Schwachsinn halten!!
MfG