Elfringhauser Schweiz, Witten und Umgebung - Teil 1

Anzeige

Re: Elfringhauser Schweiz, Witten und Umgebung - Teil 1
Hallo zusammen, auf dem Bonebreaker Downhill im Schulenberger Wald bitte aufpassen, dort lagen heute auf den letzten Steilstücken diverse dicke Äste und Stämme im Weg. Die Stöckchenleger sind aktuell ja wieder fleißig, aber das war doch echt gefährlich...

lg
 
Tach zusammen, nach über vier Jahren Innsbruck ziehen wir im Dezember wieder zurück ins Ruhrgebiet....werde dann auch mal wieder mitfahren...vielleicht sieht man dann ja nochmal das ein oder andere bekannte Gesicht.
 
Jau, meinetwegen auch das....frei nach Frank Goosen: "Woanders is auch scheiße..." :hüpf:
Jetzt, wo hier in Innsbruck und Umgebung die Murmelbahnen aus dem Boden schießen und viele Begegnungen mit Wanderern auf den offiziell für Biker gesperrten Wanderwegen einen Kleinkrieg bedeuten, freu ich mich auf den ein oder anderen Oldschool-Trail im SCHÖNEN Pott :daumen:
War im Sommer mal mitm Hardtail in Hattingen unterwegs und erstaunt, dass es dort (Schulenberger Pferdetrail) doch so schön rumpeln kann - da hab ich mir mein Fully untern Hintern gewünscht.
Wenn jetzt die Mehrheit allerdings mit E-Motor unterwegs ist, komm ich allerdings nicht hinterher :eek: Höchstens Bergab:i2:

Kaffee-Uwe, kennste dich im Raum Schwerte auch aus?
 
Ich mein den, wo du vom Hansberg zum Nierenhof fährst. Ist erst son Pferdeweg und dann gehts über in nen schmaleren Trail und dann steinig und steil links runter.
 
Blöde frage sind der Pferdertrail und der Bonebreaker der selbe Trail?
Jo...hieß früher bei den Locals Pferdetrail...bis Strava kam und irgend jemand, vermutlich von Außerhalb, daraus den Bonebreaker gemacht hat...

klick mal auf mein Video...da siehste die Urform vom Pferdetrail...man ist das lange her...
 
Zuletzt bearbeitet:
Tach in die Runde! Findet dieses Jahr noch eine Abschluss-Runde statt? Unser Umzug ist mehr oder weniger über die Bühne und ich würd gern mal ne Runde mit ein paar Leuten drehen, bevor 2018 startet!
 
Hallo

Ich wollte einfach mal Danke sagen an den/die Trailbauer die aus dem ehemaligen "Funny Trail" in der Nähe der Isenburg in Hattingen die "Flowige Anaconda remastered" gemacht haben :daumen: War bestimmt ne Menge Arbeit

Sehr schöner abwechslungsreicher Trail, der seine Höhenmeter nicht einfach in direkter Falllinie vernichtet.

Finde es immer sehr nett wenn man die Hindernisse auch noch umfahren/überfahren kann und das Ganze nicht so eine >>Jump or die - Wer hat die dicksten Eier<< Geschichte wird.

M.
 
Trag Dich einfach bei der Tour als Mitfahrer ein, dann ist Zotty am Treffpunkt. Im Moment ist es aber nicht so spassig, viele umgestürzte Bäume über Matschfützen.
 
Zurück