Elfringhauser Schweiz, Witten und Umgebung - Teil 1

Anzeige

Re: Elfringhauser Schweiz, Witten und Umgebung - Teil 1
jeder der dort mal an einem Wochenende war sollte das nicht überraschen wenn es so ist.....
Es ist ja mittlerweile egal wo man am Wochenende ist. Ob in den lokalen Gebieten oder auch mal außerhalb.

Mich hat man in Dortmund Ende Oktober angehalten. Die Reiterstaffel Bochum, für Dortmund tätig, spaziert dort mit 3 Pferden durch den Wald. Die Kosten stehen doch in keinem Verhältnis, sorry.

So generiert man halt schnell Geld ohne wesentlichen Widerstand. Die Mountainbiker haben es ja schliesslich dicke.
 
Naja ist halt schon wirklich krass was hier am wochende abgeht.
Der Parkplatz quilt über, selbst die Straße ist zugeparkt.
Kennzeichen aus ganz NRW und NL.

War letztens mit meinem Sohn spazieren und es kam eine Gruppe von mehr als 10 Leuten aus dem Japaner und haben sich da schön in einer riesen Traube auf dem weg gesammelt und alles blockiert, obwohl mega viele Spaziergänger unterwegs waren die durch wollten

Also schön ist anders. Aber was will man machen....
So langsam stößt hier auch die rege trailbau Aktivität auf Unmut.

Aber ich glaube die Meldung ist fake, da er mit gleichem Wortlaut auch bei allen trails am burgholz eingetragen wurde.
 
Das ist wahrscheinlich der gleiche Typ, der bei Strava diverse Segmente in Witten als gefährlich gemeldet hat 😉
Das vermute ich auch ganz stark. Es muss sich um dieses "derdiedas" handeln welches mit Feuereifer gegen die Digitalisierung des Fahrradfahrens ankämpft 🤦‍♂️
Ansonsten ist doch Entsatz in Sicht: Man darf wieder nach Malle.

M.
 
Blöde Frage aber wie kann man das bei Strava machen?

du gehst auf feedback zum segment
und wählst da was aus.
es reicht übrigens einen weg als wanderweg o.ä. zu makieren, der wird dann als gefährlich angezeigt.....

das hat aber alles keinen einfluss die segmente sind weiter sichtbar, zeiten kann man auch fahren. der einzige unterschied, man bekommt keine krone mehr
 
Naja ist halt schon wirklich krass was hier am wochende abgeht.
Der Parkplatz quilt über, selbst die Straße ist zugeparkt.
Kennzeichen aus ganz NRW und NL.

War letztens mit meinem Sohn spazieren und es kam eine Gruppe von mehr als 10 Leuten aus dem Japaner und haben sich da schön in einer riesen Traube auf dem weg gesammelt und alles blockiert, obwohl mega viele Spaziergänger unterwegs waren die durch wollten

Also schön ist anders. Aber was will man machen....
So langsam stößt hier auch die rege trailbau Aktivität auf Unmut.

Das hier Massen an Bikern unterwegs sind, ist das eine, das Verhalten einiger das andere... Wir sind früher auch mit ner ordentlichen Truppe durch die 11schweiz, Witten, kettwig, etc.... gefahren. Man kann sich aber auch nett, höflich und meistens rücksichtsvoll benehmen, um das Miteinander zu stärken. Einige Chaoten bügeln hier an allem vorbei, ohne Rücksicht auf den nächsten, pampen Leute an oder verblocken mit ihrer Truppe ganze Wege... Das sind doch alles Kleinigkeiten, denen man aus dem Weg gehen könnte... Genau so wie mit einer ganzen Kolonne während der Kontaktbeschränkung durch den Wald zu ballern und hinterher mit allen Mann am Parkplatz zu sitzen... Das dieses Verhalten auf Unmut stößt, ist doch vorherzusehen...
 
Witten hat ja immerhin den Vorteil, dass die Masse sich auf ein großes Gebiet verteilt da fällt das nicht so ins Auge. Das mit dem Parkplatz hat immerhin den Vorteil, dass es auch der Parkplatz vom legalen spot ist
 
Witten hat ja immerhin den Vorteil, dass die Masse sich auf ein großes Gebiet verteilt da fällt das nicht so ins Auge. Das mit dem Parkplatz hat immerhin den Vorteil, dass es auch der Parkplatz vom legalen spot ist
Dann warte mal ab, wie schnell das große Gebiet im Frühjahr klein werden wird, weil Massen von MTB Neulingen auf der Suche nach Spaß & Action in die Wälder strömen werden 😉
 
Das hier Massen an Bikern unterwegs sind, ist das eine, das Verhalten einiger das andere... Wir sind früher auch mit ner ordentlichen Truppe durch die 11schweiz, Witten, kettwig, etc.... gefahren. Man kann sich aber auch nett, höflich und meistens rücksichtsvoll benehmen, um das Miteinander zu stärken. Einige Chaoten bügeln hier an allem vorbei, ohne Rücksicht auf den nächsten, pampen Leute an oder verblocken mit ihrer Truppe ganze Wege... Das sind doch alles Kleinigkeiten, denen man aus dem Weg gehen könnte... Genau so wie mit einer ganzen Kolonne während der Kontaktbeschränkung durch den Wald zu ballern und hinterher mit allen Mann am Parkplatz zu sitzen... Das dieses Verhalten auf Unmut stößt, ist doch vorherzusehen...
Die gute alte Zeit 😍

Naja, die Zeit jetzt ist auch noch gut, nur anders🙄😁👍
 
Ich war letzte Woche dort unterwegs, hab auch mehrfach den Pickup samt Forstarbeitern gekreuzt und freundlich gegrüßt. Die haben auch gegrüßt und nix gesagt. Von daher hat sich da jemand nen Spaß erlaubt, sich total daneben benommen oder gebuddelt. Vor allem, weil die Warnung ja auf fast allen Trails gepostet wurde. Ich tendiere auf Fakenews.
 
Zurück