Elixir 5 plötzlich harter Druckpunkt am HR

Registriert
4. Dezember 2006
Reaktionspunkte
3
Ort
Neuburg
Hallo zusammen,
habe im März mein YT Play bekommen und da waren die Bremsen noch in Ordnung. Und vor kurzen wo das Wtter so schlecht war bin ich ca. 6 Wochen nicht mehr gefahren und auf einmal ist HR ein ziemlich harter Druckpunkt das fast der Hintereifen blockiert hat. Kolben auseinander drücken hat ein bischen was gebracht so das die Bremse fast wieder schleiffrei läuft. Aber die Beläge laufen fast immer noch plan an der Scheibe.
Am VR läuft noch alles normal, Bremshebel zur Hälfte gezogen Vollbremsung.
Kann das auch von der Lagerung her kommen da meine Räder im Keller stehen der Sommer wie Winter ca. 15 Grad hatt. Hatte nämlich bei meiner Juicy 7 änliches Problem HR total blockiert und beim betätigen des Bremshebels Flüssigkeit aus der Dichtung des Ausgleichsbehälter ausgetreten. Dachte am Anfang es wäre Bremsflüssigkeit aber in der Werkstatt sagte man mir es wäre Kondenswasser.
Ist der Keller vielleicht zu feucht das die Bremse Feuchtigkeit zieht ?

MfG
Michael
 
Mit harter Druckpunkt meinst nicht mehr dosierbar? Wenn ja: Willkommen im Club. Nur bei mir isses vorn. Nur nen bissel am Hebel ziehen und der esel wirft mich fast ab. Leider konnt mir keiner sagen worans liegt. Also bau ich die Bremse jetzt an die Stadtschlampe und hol mir für mein xc fully ne hope tech m4
 
Aso.und liegt bei mr definitiv nicht an der Lagerung. Mein Bike steht bei mir im Wintergarten immer bei Zimmertemperatur. Und kriegt auch nicht allzuviel luftfeuchtigkeit ab beim stehen. Aber halbes jahr nach Inbetriebnahme haut bei mir auch ungefähr hin. Ist das erste mal in nove mesto aufgetreten nachnem halben Jahr mit dem bike unterwegs sein.
 
Hört sich für mich nach zu viel Bremsflüssigkeit an. Kann sein, dass sie etwas Feuchtigkeit gezogen hat. Mach mal den Ausgleichsbhälter auf und dann die Kolben zurück drücken.

da kann ich nur zustimmen. und muss kollege rickmeiers wintergartenlagerungstheorie auch demontieren. das bike wird ja nicht nur dort stehen. statt ne neue bremse zu kaufen, einfach mal alle schrauben auf richtiges moment anziehen und entlüften. wenn jeder bei jedem kleinen problemchen sofort neue teile kauft, dann verdient sich die bikeindustrie ne noch goldenere nase. dabei sind die lösungen oft so einfach
 
Ich würde einfach mal mit den Teilen fahren,
unter 50 Km Bewegung - wenn geht mit Abfahrten, wo gebremst werden muss - ist das doch alles sinnlos...
da hat sich noch nichts aufeinander "eingespielt"


und daran, wie stark oben am Hebel gezogen werden muss, um unten Wirkung rauszubekommen, daran gewöhnt man sich auch innerhalb weniger Fahrten.
(sollte jedenfalls)
:rolleyes:
 
Nur zu meiner Verteidigung: Hab mit der Bremse schon nen paar tausend Höhenmeter verbrannt. Naja und ich werd die nicht nur wegen der schlechten Dosierbarkeit wechseln. Diese fand ich von vornherein nich so dolle, genauso wie Verarbeitung. Ausserdem nerven diese seltsamen Geräusche (ab und zu quitschen und bei langen Abfahrten dieses seltsame Rattern/Pfeifen, was aber normal sein soll)
Kurzum Zeit für was neues.
 
Kann es sein das so was zustande kommst wenn das Bike auf dem Kopf steht und man mit "eingebauten HR" die Bremse ein paar mal betätigt.
Oder entsteht da eher ein weicher Druckpunkt weil die Bremse Luft zieht :confused:
Habe nämlich erst so vor kurzen Die Schaltung eingestellt.
@Hans7 wo hat die Elixier 5 einen Ausgleichbehälter ?
 
Zurück