Empfehlung BMC TeamElite 02

Bitte vollständig zitieren, „in meinem Umfeld“ gibt es nur Freizeitfahrer und dann bitte auch Ü50 berücksichtigen.
Und mit der Strecke hast Du natürlich Recht. Nur dann ist die Bandbreite auch größer, in der Ebene fahre ich mit dem TE in der Regel auch über längere Strecken 28-30 km/h im Schnitt.

Nicht mal die Ebene zählt als vergleichbarer Maßtab. In Teilen von Niedersachsen z.B. beeinflusst die Richtung in die Du fährst Deinen Schnitt oft recht heftig. ;-)

Mit nem Schnitt kannst Du wegen mir zwei Fahrer die gleichzeitig auf der selben Strecke starten vergleichen. Das war’s dann aber auch schon...
 
Als geborener Niedersachse kenne ich das, bin früher um das Steinhuder Meer mit dem RR 36er Schnitte gefahren. Und die obige Angabe bezog sich z.B. auf Uferstrecken am Rhein entlang, da hast Rheinabwärts immer Gegenwind. :) Aber jetzt wieder on Topic please.!
 
Ich bin an einem te 01 di1 von 2016 interessiert. Die Geo passt da ich das 02 schon gefahren bin.
Das Bike ist in sehr gutem Zustand. Die Buchsen des mtt laufen angeblich noch einwandfrei. Gibt's sonst was auf das ich achten müsste? Wie zufrieden seid ihr mit dem te01. Hoffe das es sich auf Asphalt nicht schwammig fährt, leider kann ich es nicht Probe fahren. Habt ihr auch Erfahrungen mit der elektrischen Schaltung?
 
Wie zufrieden seid ihr mit dem te01. Hoffe das es sich auf Asphalt nicht schwammig fährt, leider kann ich es nicht Probe fahren. Habt ihr auch Erfahrungen mit der elektrischen Schaltung?

Nach 10.500 km bin ich immernoch super zufrieden mit dem TE01. Von der ganzen Elektronik am Rad halte ich garnichts. Die XX1 läuft spitze. Warum sollte man etwas ausgereiftes und leicht zu wartendes mechanisches gegen (anfällige) Elektronik tauschen...
 
Ich fahre beide TE01-MTT-Modelle. Eines mit der XTR Di2 Gruppe und eines mit der mechanischen XTR. Ich kann sagen, dass da absolut nichts anfällig ist und das elektronische System sogar noch einfacher zu warten ist, als die mechanische Gruppe.
Von daher: kaufen! Du wirst begeistert sein.
 
Nach 10.500 km bin ich immernoch super zufrieden mit dem TE01. Von der ganzen Elektronik am Rad halte ich garnichts. Die XX1 läuft spitze. Warum sollte man etwas ausgereiftes und leicht zu wartendes mechanisches gegen (anfällige) Elektronik tauschen...

Da gebe ich dir vollkommen Recht. Aber ich denke genau deshalb ist ein gebrauchtes t01 mit elektronischer Schaltung gebraucht günstiger zu erhalten als mit herkömmlicher.
Im zweifel kommt der Elektronik Kram eben wieder runter.
 
Ich bin an einem te 01 di1 von 2016 interessiert. . Hoffe das es sich auf Asphalt nicht schwammig fährt, leider kann ich es nicht Probe fahren. Habt ihr auch Erfahrungen mit der elektrischen Schaltung?

Vielleicht solltest Du doch versuchen, mal ein TE1 irgendwo probezufahren?! Ich habe mich sehr für das Modell interessiert, bin nach der Probefahrt aber wieder auf das TE2 zurück. Ich habe ein deutliches Wippen verspürt, trotz härtestem Element. Ich glaube nicht, dass es langsamer macht, aber ich mochte das Gefühl einfach nicht. Nur mein subjektiver Eindruck!
 
Vielleicht solltest Du doch versuchen, mal ein TE1 irgendwo probezufahren?! Ich habe mich sehr für das Modell interessiert, bin nach der Probefahrt aber wieder auf das TE2 zurück. Ich habe ein deutliches Wippen verspürt, trotz härtestem Element. Ich glaube nicht, dass es langsamer macht, aber ich mochte das Gefühl einfach nicht. Nur mein subjektiver Eindruck!

Hatte ich genauso empfunden. Aber ich kann beispielsweise auch wenig mit Fullys anfangen und fahre inzwischen wieder nur Hardtail.
 
Vielleicht solltest Du doch versuchen, mal ein TE1 irgendwo probezufahren?! Ich habe mich sehr für das Modell interessiert, bin nach der Probefahrt aber wieder auf das TE2 zurück. Ich habe ein deutliches Wippen verspürt, trotz härtestem Element. Ich glaube nicht, dass es langsamer macht, aber ich mochte das Gefühl einfach nicht. Nur mein subjektiver Eindruck!

OK, da muss ich mir wohl ein eigenes Urteil bilden. Leider steht kein te01 bei den Händlern, außerdem wurde ich vor 10 Tagen erst am Knie operiert und kann ohnehin zur Zeit nicht radfahren. Aber das Angebot war einfach zu verlockend... Ich hab zugeschlagen ..
 
Hatte ich genauso empfunden. Aber ich kann beispielsweise auch wenig mit Fullys anfangen und fahre inzwischen wieder nur Hardtail.

Ok danke für den Eindruck. Ich hab ja immer noch mein TE 02 und hatte kurz überlegt auf ein 01 um- bzw. aufzusteigen.

Ich hab mein Fully verkauft und fahr stattdessen ein Gravel. Das Fully hab ich noch keine Sekunde vermisst, d. h. dann werd ich weiter beim 02 bleiben :love:
 
Ich wollte auf keinen Fall vom TE1 abraten - das war nur mein ganz eigenes Empfinden. Schliesslich gibts auch viele von dem System Begeisterte.
Vielleicht bin ich ja auch mit 100kg vollgetankt zu schwer für das härteste Elastomer. Ich würde nur bei Interesse IMMER vor Kauf eine Probefahrt machen, egal wie weit ich fahren müsste!
 
@Hackepeter79 habe ich zwar nicht - aber was soll das Problem sein? Anderer Trigger, anderes Schaltwerk, frischer Zug, neue Kassette.
Aber ganz ehrlich: wenn Du nicht ganz deutlich Bandbreite vermisst, dann würde ich bei 11fach bleiben. Günstiger und viel stressfreier.
 
Da habt ihr natürlich beide Recht. Ich bleibe ersteinmal bei der X1. Die zusätzliche Bandbreite brauche ich gerade nicht und bei dem schönen Wetter möchte ich lieber fahren.
 
Hat schon jemand erfolgreich einen Dropper mit interner Zugführung verbaut?
Falls das Sitzrohr mit dem Oberrohr verbunden ist, sollte das ja eigtl möglich sein.
Überlebe mir nen Crankbrothers highline mit 80mm zu verbauen.
 
@M0lari das habe ich auch vor. Angeblich wurden bereits einige TE02 mit intern angesteuerten Droppern gesichtet und auch der Rahmen sieht da unten ja schon so aus, als ob es da einen Durchgang gäbe. Hast Du mal von oben reingeleuchtet?
 
Zurück