Empfehlung für Gabel

Registriert
1. April 2003
Reaktionspunkte
12
Hallo,

euch hängen mit Sicherheit diese Fragen schon zum Hals raus, aber dennoch hoffe ich auf einige Antworten.

Ich fahre z. Zt. ein 2002 Judy XC in meinem Hardtail mit XT, LX Ausstattung und ner Julie 2002. Jedoch beabsichtige ich die Gabel zu ersetzen, da ich ein paar Euro übrig habe und mich das Federverhalten nicht so ganz überzeugt.

Ich bin mit meinem Bike ausschließlich auf Feld- und Schotterwegen in den Alpen unterwegs. Bei der Abfahrt, lass ich es schon mal flott laufen, jedoch kann von Downhill keine rede sein. Leicht aber dennoch komfortabel sollte die Gabel sein.

Ich kann den Markt der Federgabeln nicht so ganz überblicken, was könnt ihr mir empfehlen. Preisniveau bis 600,- €.
 
Hi

Ich hab mir auch vor kurzem diese Frage gestellt. Meine Kandidaten waren

1. Magura Phaon
2. Fox Vanilla RL 125
3. Marzocchi MX Pro 120 ETA

(etwas weiter hinten, hab ich noch die Preisliste gepostet).

Ich habe mich dann für die Marzocchi entschieden da sie nur 300 € gekostet hat. Hätte aber die Magura Phaon genommen, wenn ich das Geld übrig gehabt hätte (die hat glaub ich 469€ gekostet). Bin jetzt allerdings mit der Marzocch
(seit 1 Monat eingebaut) sehr zufrieden und das ETA überzeugt mich sehr.

Wobei du aber auf die Einbauhöhe achten solltest. Sonst ist die Geometrie
versaut.

Außerdem mußt auch auf die Größe der Bremsscheiben achten, die Marzocchi ist nur bis 160mm zugelassen, die Magura bis 220 glaub ich.

Gruß Fleedo
 
hier mein bescheidener Rahmen (war jung und hatte kaum Geld *g*; und habe immer noch keins *g*) http://cycle-concept.de/heattreated/heattreated.htm

Meine jetzige Gabel hat eine Einbauhöhe von 460mm.

@ Fleedo
- sind die drei Gabeln nicht ein bisserle schwer mit rund 2 kg
- brauche ich wirklich einen so großen Federweg, ich dachte eher an 80mm mit sehr gutem Ansprechverhalten
 
Maui Muc schrieb:
- sind die drei Gabeln nicht ein bisserle schwer mit rund 2 kg
- brauche ich wirklich einen so großen Federweg, ich dachte eher an 80mm mit sehr gutem Ansprechverhalten

Pro 20mm mehr an Bauhöhe wird der Lenkwinkel (Radstandäbhängig) ca. 1° flacher. Je nachdem, wie steil dein Lenkwinkel jetzt ist und worauf sich die Geometriedaten beziehen, wird das Rad also mit einer höher bauenden Gabel träger werden.

Wenn dir das Lenkverhalten im jetzigen Zustand gefällt, würde ich eine ähnlich hoch bauende Gabel nehmen.

Spontan fallen mir Magura Asgard, RS Duke SL und Marzocchi Marathon SL ein.
Ich persönlich würde eine Magura nehmen, das ist aber Geschmackssache. Die Marzocchi ist auch sehr beliebt und sensibel. Bemühe zu diesen Gabeln doch mal die Suchfunktion, vielleicht bringt dich das schon weiter.

gerrit
 
nein mit dem Lenkverhalten bin ich ganz und gar nicht zufrieden. Ich kann mit dem Mountainbike die Spur sehr schlecht halten, alles was schmäler als 20cm ist (Spurrille) kann ich nicht gescheit fahren (bei zunehmender Geschwindigkeit geht es schon). Mit dem Rennrad ist es kein Problem auf dem weißen Streifen zu fahren.

Was evt. noch zu sagen ist:
- Die Gabel habe ich mal auf 100mm umbauen lassen, da ich mit dem Federverhalten unzufrieden war.
- Ich bin 70 kg leicht.
 
Maui Muc schrieb:
nein mit dem Lenkverhalten bin ich ganz und gar nicht zufrieden. Ich kann mit dem Mountainbike die Spur sehr schlecht halten...

Was evt. noch zu sagen ist:
- Die Gabel habe ich mal auf 100mm umbauen lassen, da ich mit dem Federverhalten unzufrieden war.
- Ich bin 70 kg leicht.

Der Rahmen (wenn es der aus dem Link ist), ist ein guter Standard-Kinesis. Nichts gegen zu sagen, wenn er für dich die richtige RH hat.

Wenn dir das Lenkverhalten zu unruhig ist, müsstest du eine höher bauende Gabel haben. Ab einem bestimmten Punkt (der sich zahlenmäßig schwer sagen lässt, da dass von mehreren Faktoren abhängig ist) bekommst du aber eine "abkippende" Lenkung, was besonders bergauf und in engen Kurven störend ist.

Hast denn den Eindruck, dass es mit 100mm besser geht als mit 80mm?

gerrit
 
@ Gerrit

Ist schwer zu sagen, da mir mein Händler, nach dem ich das Federverhalten monierte, den Umbau empfohlen hat.

Die von dir beschieben Schwierigkeiten kann ich bestätigen. Bei langsamen Bergauffahren habe ich Probleme. Ich würde sogar sagen dass ich generell bei geringen Geschwindigkeiten Steuerprobleme habe.


@ all


Was haltet ihr von der Manitou Skareb Super (den Lockout finde ich sehr gut)
 
auch andere gabeln haben lockout ;)

weiss nicht wie schwer du bist, die skareb soll ja eher bis ca 75 kg geeignet sein, aber die black super (auch luft) gibts auch schon immer mal wieder günstig irgendwo.
denke 120mm wären zuviel für den rahmen.

achso. hast du bei langsamen geschwindigkeiten probleme mit dem abkippen, oder einfach so mit der instabilität? is ja logisch, dass die lenkung unruhig wird, wenn man langsam klettert.

gruß
fone
 
Maui Muc schrieb:
Ich würde sogar sagen dass ich generell bei geringen Geschwindigkeiten Steuerprobleme habe.

Dann kann es auch sein, dass der Steuersatz zu stramm vorgespannt oder defekt ist. Wenn du das VR in die Luft hältst - fällt die Gabel quasi von allein von einer Seite auf die andere oder verharrt sie irgendwo? Spürt man bei langsamen Drehen der Gabel (in der Luft) feine Marken, wo die Gabel "einrastet?
Prüf' das mal...

gerrit
 
@ fone

ich weiß nicht ganz was du mit abkippen meinst?
Wie bereits geschrieben, kann ich schlecht die Spur halten. Ich bin andauernd damit beschäftigt durch links rechts Bewegung des Lenkers die Bahn zu halten.

Mit meinen 70kg würde ich die Skareb Super wohl nicht überfordern. Worin unterscheiden sich Black Super und Skareb Super

@ Gerrit

Der Steuersatz ist ok, habe ich gerade überprüft.
 
Maui Muc schrieb:
Ich bin andauernd damit beschäftigt durch links rechts Bewegung des Lenkers die Bahn zu halten.

Hmmm....also entweder hast du bereits einen zu flachen Lenkwinkel, d.h. der Rahmen ist und war nie für eine Federgabel ausgelegt oder (was du aber ausschließt) es besteht eines der oben beschriebenen Steuersatzprobs.
Ersteres würde zu einem abkippenden Lenkverhalten führen, d.h. das Rad fällt ab einem gewissen Lenkwinkel "von selbst" in die Kurve.

Kannst du mal ein Foto von dem Rad machen?

gerrit
 
stell dein steuersatz richtig ein ich hatte das selbe problem wie ich mein bike zusammen gebaut habe andauernt ist das bike nach rechts und links gegangen!!

also ich an deiner stelle würde eine Fox Vanilla RL 125 oder rock shox psylo sl holen echt geiles ansprechverhalten oder du holst diese dir die wollte ich auch eerst aber das geld...... ihr wisst ja!!!

HAT NICHT JEDER:

kuck mal unter http://www.bikeparts-online.de/hauptseite.htm und schaue bei federgabeln ganz unten da steht pace
 
@ Gerrit

ich versuche Morgen ein Pic zu posten. (habe leider keine Digicam; aber ein guter Kumpel; wolle mit ihm eh morgen an die Bründling Alm (A8 Bergen; starte ca. 9:45 wer bock hat werde heute Morgen noch mal rein gucken) fahren *g*)

@ Ehrgeiz86

Optisch ein Highlight; und die Technik scheint auch zu überzeugen (von dem was ich bis jetzt verstehe und lernen durfte)
jedoch wird mein Rahmen für 130mm bzw. 100mm Federweg nicht geeignet sein. (mal sehen was die Jungs so sagen wenn ich ein Pic poste)
 
Maui Muc schrieb:
...morgen an die Bründling Alm (A8 Bergen; starte ca. 9:45 wer bock hat werde heute Morgen noch mal rein gucken) fahren *g*)

Würde ich nicht 700km weiter nördlich wohnen, gern :D

gerrit
 
hihooo alle zusammen,

Ich habe nur eine manitou six und bin mit der schon in den alpen gefahren und fahre immer wieder berge hoch und runter.
Die gabel hat 100mm federweg und hat auch disk aufnahme.
Als renn-gabel kann man sie auch nehmen.
Ab und zu fahr ich auch mal rennen auf schotterpisten und bin sehr zufrieden damit!!!

Grüsse aus Berlin

Bikeboy :hüpf: :hüpf: :hüpf:
 
hier meine Mühle (das bild stammt nicht von Gestern; habe es natürlich vergessen):
mybike.JPG



@spOOky fish
:spinner: ????????????
verstehe jetzt nicht was du mir sagen willst.
 
Spontan würde ich da jetzt sagen: mehr als 80 mm Federweg gibt die Geometrie nicht her. Nicht so ganz unpraktisch ist die RS Duke U-Turn, da der Federweg von außen zw. 63 und 100 mm einstellbar ist. Zudem ist die Gabel nicht nur günstig zu bekommen, sondern kommt auch in der Regel sehr ordentlich in Tests und Bewertungen weg...

'ne andere Frage, die vielleicht auch was zur "Steuerprobelmatik" beiträgt: Wie groß bist du?
 
Ich bin 187cm groß. Der Rahmen müsste 56cm haben. Die Größe hat mein Fahrradhändler über die Beinlänge bestimmt.

Ich fasse Zusammen:

RS Dukex SL: FW ok 80mm => 400,- €
Manitou Skareb Super: FW ok 80mm => 550,- €
Manitou Black Super Air: FW ok 80mm => 550,- €
Marzocchi Marathon SL: FW ok 85mm => 600,- €
Magura Asgard: FW ok 80mm => 450,- €

Manitou MINUTE 2:00: FW an der Grenze 100mm => ??? habe sie beim gleichen Händler für 450€ gesehen und für 675 € worin liegt der Unterscheid http://www.hibike.de/main.php

RS Duke SL U-Turn: zu schwer => nein
RS Psylo SL: zu schwer => nein
Magura Phaon: zu schwer, zu viel FW => nein
Marz. MX Pro 120: zu viel FW => nein
Fox Vanilla RL 125: zu viel FW, zu schwer => nein
Pace RC40: zu viel FW 100-130mm => nein

nun hab ich die Qual der Wahl welche nehme ich? bzw. welch passt am besten zu mir?
 
Bei Manitou musst du immer im Hinterkopf haben, dass die eine Postmount Aufnahme für die Scheibenbremse haben. Wenn du also eine Bremse hast die dafür nicht ausgelegt ist kommen im Zweifelsfalle noch Adapter und neue Scheibe dazu. Andersrum gibt es möglicherweise auch Probleme.
 
>>Ich bin 187cm groß. Der Rahmen müsste 56cm haben. Die Größe hat mein
>>Fahrradhändler über die Beinlänge bestimmt.

Besser wäre über Körperlänge/Armlänge ;) Auch viele "lange" Menschen sitzen auf zu großen Bikes und 56 cm ist schon eine ziemlich hohe Hausnummer... Ich hatte jetzt bei deinem Gewicht (meine 80 Kilo verteilen sich leider auf viel weniger Zentimeter :D ) und dem großen Rahmen die Befürchtung, dass du zu klein für das Radl bist. Wie groß ist das Oberrohr und hast du das Gefühl, da richtig drauf zu sitzen? Oder liegst du ggf. fast auf dem Radl?

Bei deiner Auswahl kann ich nimmer viel sagen. Das sind alles tolle Gabeln, da geht's dann auf die "Geschmackebene" ;) Tendieren würde _ich_ zur Black.
 
Maui Muc schrieb:
Ich bin 187cm groß. Der Rahmen müsste 56cm haben. Die Größe hat mein Fahrradhändler über die Beinlänge bestimmt.

bist Du Dir da sicher? Du müsstest für Deine Körpergröße extrem lange Beine haben! Wie ist Deine Schrittlänge?

Ich bin 1,97 groß und habe normale Körperproportionen. Schrittlänge ist 94cm und dafür wären dann 54cm Rahmenhöhe richtig...

Morfeus
 
nein, bin ich mir nicht, könnte ebenso gut auch ein 21,5" sein. Morgen Abend bin ich wieder Zuhause, dann werde ich an meinem Rahmen Maß anlagen *g*.

Meine Schrittlänge beträgt 91cm
91 * 0,61 ~ 55
wobei ich schon oft gesehen habe dass manchen nur mit dem Faktor 0,52 rechnen. Fakt ist, das Rad taugt mir gut, nur die Gabel nervt mich irgend wie.

Wie entscheide ich mich nun für eine Gabel, worin unterscheiden sich die Modelle? RS will ich irgendwie nicht, und bei den Manitous brauche ich so einen doofen Adapter.

Und warum gibt es bei der MINUTE solche Preisdifferenzen?

So gesehen bleiben nur noch zwei übrig.

Marzocchi Marathon SL (teuer) vs. Magura Asgard (kein Lockout)
 
Maui Muc schrieb:
Meine Schrittlänge beträgt 91cm
91 * 0,61 ~ 55


Ist das nicht zum Berechnen der ca. Rahmenhöhe für's Rennrad? 0.52 wäre für's MTB korrekt. Wobei die Oberrohrlänge viel wichtiger ist, als die RH.

Ich würde so nach Augenmaß sagen, dass dir der Rahmen zu groß ist. Und ich denke nicht, dass du deine Geradeauslaufprobs mit einer anderen Gabel in den Griff bekommst.

gerrit
 
Zurück